Rubrik: Aspekte
(Treffer aus pharmind, Nr. 11, Seite XI/201 (2002))
Ausschöpfung von Einsparpotentialen steht im Mittelpunkt der aktuellen Gesundheitspolitik / Sparmaßnahmen führen in der Patientenversorgung zu einer weiter schleichenden Leistungsrationierung / Rahner ERubrik: Streiflichter
(Treffer aus pharmind, Nr. 11, Seite XI/204 (2002))
TRIPs Update / Fink-Anthe CRubrik: Aus Wissenschaft und Forschung
(Treffer aus pharmind, Nr. 11, Seite XI/208 (2002))
Elektromagnetische Felder und Zellen / Reitz MRubrik: Aktuelles
(Treffer aus pharmind, Nr. 11, Seite XI/211 (2002))
VFA: Arzneimittelfälschungen /
Rubrik: In Wort und Bild
(Treffer aus pharmind, Nr. 11, Seite XI/213 (2002))
In Wort und Bild 11/2002 /
Rubrik: Arzneimittelwesen
(Treffer aus pharmind, Nr. 10, Seite 1005 (2002))
Ansätze für eine Optimierung der Arzneimittelsicherheit in Deutschland / Potentiale eines effektiven Risiko- und Informationsmanagements nutzen / Bußhoff URubrik: Arzneimittelwesen
(Treffer aus pharmind, Nr. 10, Seite 1011 (2002))
Auswirkungen der Aut idem-Regelung / Erste Bestandsaufnahme und Abschätzung der weiteren Entwicklung / Walther PRubrik: Arzneimittelwesen
(Treffer aus pharmind, Nr. 10, Seite 1016 (2002))
Hinweise zur Austauschbarkeit von Arzneimittel-Darreichungsformen unter Berücksichtigung ihrer therapeutischen Vergleichbarkeit / Bundesausschuß der Ärzte und Krankenkassen wird seiner Aufgabe nicht gerecht / Buchberger DRubrik: Fachthemen
(Treffer aus pharmind, Nr. 10, Seite 1021 (2002))
Marketingexzellenz als Erfolgsfaktor im Pharmamarkt / Teil 5: Nutzen und Return on Investment bei der Einführung von Customer Relationship Management / Bitzel DSie sehen Artikel 191 bis 200 von insgesamt 11629