Rubrik: Produkte
(Treffer aus Tech4Pharma, Nr. 02, Seite 125 (2024))
Desktop-Drucker / Produkte
TSC Printronix Auto ID *) präsentiert mit der TH DH-Serie die neueste Generation leistungsfähiger Desktop-Drucker. Insbesondere beim Druck von anspruchsvollen Barcode-Etiketten und anderen, branchenspezifischen Marktanwendungen besticht die TH DH-Serie mit präzisen und hochwertigen Ergebnissen. Die kompakten Desktop-Drucker sind in 4-Zoll- und 2-Zoll-Ausführungen erhältlich und können Etiketten sowohl im Thermotransfer- als auch im Thermodirektdruckverfahren mit einer maximalen Auflösung von 300 dpi erstellen. Für das Gesundheitswesen ist darüber hinaus eine spezielle Ausführung erhältlich, die für den Einsatz in medizinischen Umgebungen mit einem antibakteriellen Äußeren ausgestattet ist. Die TH DH-Serie integriert sich dank smarter Plug-and-Play-Funktionalität sowie einer automatischen Druckersprachemulation zur Erkennung der wichtigsten ...
Rubrik: Maschinen- und Anlagenbau
(Treffer aus Tech4Pharma, Nr. 02, Seite 68 (2025))
The path to scalable continuous manufacturing / Insights from a full-scale pilot for parenterals · Panek J, Köth C · |Rubrik: Reinraum
(Treffer aus Tech4Pharma, Nr. 01, Seite 18 (2025))
Digitalisierung im Steriltest / Thölken und Kiesel | Steriltest · Thölken S, Kiesel H · Lonza und SkanRubrik: Maschinen- und Anlagenbau
(Treffer aus Tech4Pharma, Nr. 01, Seite 32 (2025))
Aktivitätenbasierte Prozessplanung / Ein systematischer Ansatz zur Optimierung von Labor- und Produktionsprozessen · Lindemann R · Chemgineering GermanyRubrik: Messen/Steuern/Regeln
(Treffer aus Tech4Pharma, Nr. 02, Seite 100 (2025))
Temperaturverteilungsmessung / Herausforderungen bei einem Tieftemperatur-Mapping · Brachtendorf M · Testo Industrial ServicesRubrik: IT
(Treffer aus Tech4Pharma, Nr. 03, Seite 180 (2024))
Die Verschmelzung von KI und GMP in der Pharmaindustrie / Fortschritte, Herausforderungen und Regulierungsperspektiven – Teil 2*Teil 1 dieses Beitrags s. Tech4Pharma 2024; 14(2):114–117. · Pauli S, Wieser E · VTU Engineering Schweiz AG, Muttenz und VTU Österreich, WienRubrik: Panorama
(Treffer aus Tech4Pharma, Nr. 01, Seite 58 (2024))
Neuer Leiter der Division Consumer Health bei Bayer / Panorama
Der Aufsichtsrat der Bayer AG hat Julio Triana zum 1. Apr. 2024 in den Vorstand des Unternehmens berufen. Er wird zum 1. Mai 2024 Leiter der Division Consumer Health und folgt auf Heiko Schipper, der den Aufsichtsrat gebeten hat, seinen Vertrag vorzeitig zu beenden, um seine Karriere außerhalb von Bayer fortzusetzen. Triana ist derzeit Head of Commercial Operations Region International bei der Division Pharmaceuticals von Bayer, Mitglied des Executive Committee der Division sowie Senior Bayer Representative Japan und President der Bayer Holding, Ltd. Japan. Er kam 2002 zu Bayer und bekleidete verschiedene Positionen mit wachsender Verantwortung u. a. in den Bereichen Finance, Strategy, Business Development ...
Rubrik: Panorama
(Treffer aus Tech4Pharma, Nr. 01, Seite 59 (2024))
OTC-Sonderpublikation / Panorama
Der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e. V. (BPI) hat eine OTC-Sonderpublikation veröffentlicht, aus der hervorgeht, dass sich das Marktsegment für nicht verschreibungspflichtige pflanzliche Arzneimittel (Over the Counter, OTC) seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie wieder erholt hat. 2020 (–14 %) und 2021 (–5 %) kam es zu Absatzrückgängen gegenüber dem Vorjahr, wobei die sinkenden Absatzzahlen nur in den Apotheken zu verzeichnen waren. Im Versandhandel blieb der Absatz stabil. Im Jahr 2022 stieg der Absatz um insgesamt 23 % an und erreichte fast das Vor-Corona-Niveau. Die Entwicklungen auf Quartalsebene zeigen deutliche jahreszeitliche Schwankungen. So ging der Verkauf von pflanzlichen Arzneimitteln in Apotheken insbesondere aufgrund der zeitweise ...
Rubrik: Panorama
(Treffer aus Tech4Pharma, Nr. 01, Seite 58 (2024))
CEO-Wechsel bei Evotec / Panorama
Der Chief Executive Officer (CEO) von Evotec SE, Dr. Werner Lanthaler, hat dem Unternehmen mitgeteilt, dass er aus persönlichen Gründen seinen Vertrag nicht bis zum Ende der aktuellen Laufzeit (März 2026) erfüllen wird. Lanthaler wird dem Aufsichtsrat des Unternehmens weiterhin als strategischer Berater zur Verfügung stehen, insbesondere bei den Aktivitäten des Unternehmens, die einen besseren Zugang zu Medikamenten in Afrika und weniger entwickelten Ländern in Asien unterstützen. Der Aufsichtsrat, der dem Rücktritt Lanthalers zugestimmt hat, hat eine interne sowie externe Suche für einen dauerhaften CEO eingeleitet. Zwischenzeitlich hat Dr. Mario Polywka, aktuell Mitglied des Aufsichtsrats und früherer Chief Operating Officer ...
Rubrik: Panorama
(Treffer aus Tech4Pharma, Nr. 01, Seite 59 (2024))
Dorothee Brakmann wird neue Hauptgeschäftsführerin des BAH / Panorama
Mit der klaren Zielsetzung, die Interessen der Arzneimittel-Hersteller zukünftig noch deutlich stärker zu vertreten, nimmt sich der Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller e. V. (BAH) ein umfassendes Programm zur Weiterentwicklung vor. In diesem Kontext konnte der BAH Dorothee Brakmann für die Position der Hauptgeschäftsführung ab dem 1. Apr. 2024 verpflichten. Laut dem Vorstandsvorsitzenden Jörg Wieczorek ist sie eine ideale Besetzung als Nachfolgerin für Hubertus Cranz. Dorothee Brakmann, die nach beruflichen Stationen bei Kostenträgern im Gesundheitswesen, einem IT-Unternehmen und zuletzt bei Janssen Cilag den Bereich Onkologie/Hämatologie kommerziell verantwortete, ist seit 2019 Mitglied des BAH-Vorstands. Sie ist Apothekerin und Fachinformatikerin und besitzt einen Master sowohl ...
Sie sehen Artikel 271 bis 280 von insgesamt 11727