Rubrik: Panorama
(Treffer aus Tech4Pharma, Nr. 01, Seite 58 (2024))
Neuer CFO bei Rentschler Biopharma / Panorama
Das Dienstleistungs- und Auftragsentwicklungsunternehmen Rentschler Biopharma SE hat einen neuen Chief Financial Officer (CFO) ernannt: Seit 1. Dez. 2023 ist Gunnar Voss von Dahlen als Vorstandsmitglied für den Bereich Finanzen verantwortlich. Der 54-Jährige folgt damit auf Alexander Dettmer, der im Okt. 2023 im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat aus dem Unternehmen ausgeschieden war. Gunnar Voss von Dahlen besitzt langjährige Erfahrung in Managementpositionen und verfügt über Kompetenzen in den Bereichen Finanzen, Controlling, Recht, IT und Personalmanagement. Vor seinem Wechsel zur Rentschler Biopharma war er als CFO für verschiedene Unternehmen international tätig, wo er insbesondere für Transformationen sowie die Steigerung der Rentabilität verantwortlich ...
Rubrik: Editorial
(Treffer aus Tech4Pharma, Nr. 01, Seite 1 (2024))
Wenn man erst einmal einen Namen hat, ist es ganz egal, wie man heißt. / Editorial
Sehr geehrte Leserinnen und Leser, Sie halten die erste Ausgabe der Tech4Pharma (vormals TechnoPharm) in Händen. Sie bemerken keinen inhaltlichen Unterschied zu früheren Ausgaben? Dann ist unser Plan aufgegangen. Denn viel wichtiger als der Name war und ist uns der beiratsgeprüfte Inhalt, für den wir seit der Gründung des Titels vor 14 Jahren viel Zustimmung erfahren haben. APV-Mitgliedern wird auffallen, dass nun keine APV-News mehr im Heft zu finden sind – so wollte es der Vereinsvorstand. Für die Fach-Redaktion entsteht nun mehr Platz für mehr Berichte aus der Industrie. Diese Ausgabe widmet sich dem Fokus Pharmaproduktion/-automation. Hierbei sticht besonders der ...
Rubrik: Partner der Industrie
(Treffer aus Tech4Pharma, Nr. 01, Seite 56 (2024))
130 Jahre Gericke / Partner der Industrie
Seit 130 Jahren fertigt Gericke Anlagen für Schüttgutverarbeitung sowie zugehörige Maschinen. Das Schweizer Familienunternehmen hat sich aus einem kleinen Standort in Zürich zu einer global tätigen Firmengruppe mit 350 Mitarbeitenden entwickelt. Zu Beginn in der Müllerei tätig, ist Gericke heute ein führender Anbieter für Schüttgutlösungen in Industrien wie Lebensmittel, Chemie, Umwelttechnik, Batterieherstellung und Pharma. 1894 gründete Walter H. Gericke die «W. Gericke, Maschinenfabrik, Schleiferei und verwandte Industrien» in Zürich. Zu dieser Zeit gehörten Getreidemühlen zu den ersten Industrien, die automatische Förderanlagen für Schüttgüter einsetzten. Aber auch andere Schlüsseltechnologien wie Dosieren, Mahlen, Mischen, Trennen und Abfüllen befanden sich bereits in ihren Anfängen. Ab ...
Rubrik: Partner der Industrie
(Treffer aus Tech4Pharma, Nr. 01, Seite 57 (2024))
25 Jahre Testo Industrial Services / Partner der Industrie
Ja und Nein. Eine kleine Abteilung der Testo SE & Co. KGaA, die Testo CAL, wird ausgegründet und steht von nun an auf eigenen Beinen. Ihre Mission: Deutschlandweit sollen messtechnische Dienstleistungen angeboten werden, immer orientiert am Bedarf der Kunden. Der Plan geht auf, das bei Testo bereits erworbene Kalibrierwissen wird mit eigener Dynamik weiterentwickelt. Testo CAL darf mehr und mehr Unternehmen bei ihren qualitätssichernden Maßnahmen unterstützen. 2003 wird aus der Testo CAL die Testo Industrial Services GmbH und aus einer Handvoll Beschäftigter werden bis heute europaweit 1 300 Mitarbeitende (Tochterunternehmen in Österreich, Frankreich, Spanien, Großbritannien, Polen, Ungarn und der Schweiz). Heute ...
Rubrik: Produkte
(Treffer aus Tech4Pharma, Nr. 01, Seite 60 (2024))
Papier-Verschlussetiketten / Produkte
Ein neues Papier-Verschlussetikett wird von Faller Packaging *) angeboten. Das Obermaterial des Etiketts besteht aus halbtransparentem Papier, aus reiner Zellulosefaser und ohne Chemikalienzusätze. Dadurch ist es biologisch abbaubar und kann recycelt werden. In Kombination mit einer faserbasierten Faltschachtel oder einer Outsert-Packungsbeilage entsteht so ein sortenreines Endprodukt, welches ohne Sortierung dem Recyclingprozess zugeführt werden kann. Das Etikett bietet einen Erstöffnungsschutz und erfüllt so die EU-weit verbindliche Norm EN 16679:2014. Es wird von Faller über der Einstecklasche der Faltschachtel positioniert. Auf diese Weise lassen sich Manipulationen an der Verpackung verhindern. Wurde die Schachtel bereits geöffnet, ist das deutlich sichtbar. Weitere Vorteile ...
Rubrik: Produkte
(Treffer aus Tech4Pharma, Nr. 01, Seite 60 (2024))
Dichtheitsprüfgeräte / Produkte
Pfeiffer Vacuum *) bringt mit dem neuen Dichtheitsprüfgerät SpeedAir3050 eine Komplettlösung für die Prüfung nicht poröser Behälter in der Pharmaindustrie auf den Markt. Der SpeedAir bietet eine CCIT-Lösung für eine Vielzahl von Produkten: Das Dichtheitsprüfgerät kann alle flexiblen und starren Behälter sowie flüssige und feste Produkte schnell und präzise prüfen. In nur 30–45 Sekunden liefert der SpeedAir schnell und effizient Ergebnisse. So wird die Dichtheit von Behältern für pharmazeutische Produkte sichergestellt. Im Gegensatz zu alternativen Verfahren, die sich auf einzelne Bereiche oder Zugangspunkte konzentrieren, bietet der SpeedAir einen ganzheitlichen Ansatz für die zerstörungsfreie Prüfung von Behältern. Das Verfahren entspricht der ...
Rubrik: Produkte
(Treffer aus Tech4Pharma, Nr. 01, Seite 61 (2024))
Vial-Inspektionsgeräte / Produkte
Der HEUFT InLine II IS von HEUFT *) untersucht alle Vials schon vor dem Befüllen lückenlos. Injektionsfläschchen, die z. B. durch Glasbruch im Heißsterilisationstunnel mit kleinsten Glassplittern verunreinigt sind, werden erkannt und sicher ausgeleitet, bevor das Produkt hineinkommt. Zusätzlich zur lückenlosen optischen Bodeninspektion mit Hochleistungskameras und adaptiver, homogener Ausleuchtung, die sogar transparente und reflektierende Fremdstoffe und Defekte sichtbar macht, untersucht der Leerbehälterinspektor der neuen Generation auch die Seitenwände und den Mündungsbereich vollabdeckend und ohne blinde Flecken. Mittels Servotechnologie werden die einzelnen Vials dazu gezielt gedreht und an jeder einzelnen Erkennungsstation genau richtig ausgerichtet. Mit benutzerbezogenen Zugriffsrechten und einem detaillierten Audit-Trail-Protokoll ...
Rubrik: Produkte
(Treffer aus Tech4Pharma, Nr. 01, Seite 61 (2024))
PAT Monitoring Tools / Produkte
Developed by Telstar *) , Sublime is a new PAT tool capable of accurately monitoring the advance of the sublimation front in real time in GMP freeze-drying processes. The new probe offers 5 measuring points integrated in each probe which, placed within the vial, allows to monitor the temperature of each level of the product in real time. Sublime probes are coated with an FDA approved material and are available to fit in most common vial sizes. Without cables or batteries, the probes work with a patented wireless power transmission technology and are designed as a single-use devices. After using them ...
Rubrik: Produkte
(Treffer aus Tech4Pharma, Nr. 01, Seite 61 (2024))
Automated sample prep for chromatography / Produkte
Tecan *) has announced the launch of Resolvex Prep, a mid-range, benchtop automation solution for chromatography sample prep. The instrument is purpose-built for chromatography workflows, and it is especially suitable for LC-MS sample prep. It can handle a range of batch sizes (from five to 100 samples), making it an ideal solution for medium-throughput labs. It is designed to enhance the efficiency, accuracy and reliability of chromatography sample prep. Resolvex Prep overcomes several challenges associated with chromatography sample prep by using direct displacement pipetting to avoid the hazards associated with volatile solvents and accommodating sealed sample tubes to prevent ...
Rubrik: Produkte
(Treffer aus Tech4Pharma, Nr. 01, Seite 60 (2024))
Pharmatuben / Produkte
Die 10-mm-CR-Tube von Neopac *) ist die bisher kleinste kindersichere Tube auf dem Markt und bietet beispielhafte Sicherheit und unvergleichlichen Komfort für den Verbraucher. Die Tuben sind mit einem Durchmesser von 10 mm und einem Fassungsvermögen von 0,5–2 ml erhältlich. Sie bestehen aus zertifizierten Materialien in Pharmaziequalität und sind für Flüssigkeiten und Cremes geeignet. Die CR-Tuben werden unter ISO 8-Reinraumbedingungen in Neopac-Einrichtungen in Europa und den USA hergestellt und bieten einen hohen Barriereschutz für empfindliche, toxische oder konzentrierte Rezepturen. Sie können für eine überzeugende Ästhetik durch Direktdruck dekoriert werden.
Sie sehen Artikel 281 bis 290 von insgesamt 11727