Rubrik: Praxis
(Treffer aus pharmind, Nr. 11, Seite 1574 (2018))
Notfallplanung für den Ausnahmezustand / Heck • Notfallplanung für den Ausnahmezustand · Heck B · Initial Cleanrooms – Joint Venture Partner von CWS-boco, ReutlingenRubrik: IT
(Treffer aus pharmind, Nr. 11, Seite 1564 (2018))
Weiser D | Appel B | Buschmann C | Clevermann K | Färber C | Heina M | Kühn M | Kwiatkowski E | Klappauf E | Layher C | Terhechte A
Allgemeiner Datenintegritäts-Standard für Laborgerätesoftware / Weiser et al. • Datenintegritäts-Standard · Weiser D, Appel B, Buschmann C, Clevermann K, Färber C, Heina M, Kühn M, Kwiatkowski E, Klappauf E, Layher C, Terhechte A · APV-Fachgruppe IT, Mainz und und undRubrik: Originale
(Treffer aus pharmind, Nr. 11, Seite 1557 (2018))
How stable are new biologics? / Insights into the stress profiles of an antibody-based biopharmaceutical drawing on the example of Adalimumab · Katterle B · Eurofins BioPharma Product Testing Munich GmbH, MunichRubrik: Übersichten
(Treffer aus pharmind, Nr. 11, Seite 1550 (2018))
Mikro- und Nanoarzneiformen in Formulierung und Qualitätskontrolle / Welche Methoden eignen sich für den Test auf Wirkstofffreisetzung? – Teil 2*Teil 1 s. Pharm. Ind. 2018;80(10):1418–1422. · NothnagelRubrik: Analytik
(Treffer aus pharmind, Nr. 11, Seite 1542 (2018))
Einsatz der Durchflusszytometrie als Schnellmethode zur Überwachung der mikrobiologischen Qualität von Reinstwasser / Thiele • Durchflusszytometrie · Thiele F · BWT AQUA AG, Aesch, SchweizRubrik: Analytik
(Treffer aus pharmind, Nr. 11, Seite 1535 (2018))
„State of the Art“-Sterilprüfung / Schlereth • „State of the Art“-Sterilprüfung · Schlereth K · Labor LS, MangelsfeldRubrik: Analytik
(Treffer aus pharmind, Nr. 11, Seite 1531 (2018))
Effiziente Einzelgebinde-Identifizierung in der pharmazeutischen Industrie durch Einsatz von Nahinfrarot-Spektroskopie / Ein Anwenderbericht · Groh A · Münchenwiler, SchweizRubrik: Analytik
(Treffer aus pharmind, Nr. 11, Seite 1524 (2018))
Mikrobiologische Prüfung pflanzlicher Arzneimittel / Bodinet • Mikrobiologische Prüfung · Bodinet C · Schaper & Brümmer GmbH & Co. KG, SalzgitterRubrik: Analytik / Betriebshygiene
(Treffer aus pharmind, Nr. 11, Seite 1521 (2018))
Pseudomonas aeruginosa – die betörend Schöne mit Nebenwirkungen / Hinweise zu Vorkommen und Relevanz · Beckmann G · Institut Romeis Bad Kissingen GmbH, OberthulbaRubrik: GMP-Aspekte in der Praxis
(Treffer aus pharmind, Nr. 11, Seite 1517 (2018))
Mikrobiologisches Monitoring / Untersuchungsfrequenzen für Ausgangsstoffe und Zubereitungen · Bodinet C · Schaper & Brümmer, SalzgitterSie sehen Artikel 3101 bis 3110 von insgesamt 11629