Header
 
Login
 

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Notwendig Statistik Marketing
Auswahl bestätigen
Weitere Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien Ihre Zustimmung geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle auswählen
Auswahl bestätigen
Notwendig Cookies
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbekunden oder Publishern von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Zurück

Ihr Suchergebnis

Sie recherchieren derzeit unangemeldet.
Melden Sie sich an (Login) um den vollen Funktionsumfang der Datenbank nutzen zu können.

Sie sehen Artikel 4061 bis 4070 von insgesamt 11727

In der Rubrik Zeitschriften haben wir 11727 Beiträge für Sie gefunden

  1. Merken

    Sprühtrockner

    Rubrik: Produkte

    (Treffer aus TechnoPharm, Nr. 05, Seite 305 (2017))

    Sprühtrockner / Produkte
    Spraying Systems *) stellt den neuen Sprühtrockner PolarDry™ vor. Die Methode der Sprühtrocknung unterscheidet sich durch Verwendung von Elektrostatik von anderen Prozessen. Durch die unterschiedlichen Leitfähigkeiten der Bestandteile (Wirkstoff, Lösungsmittel und Trägermaterial) werden diese unterschiedlich geladen. Die negativ geladenen Lösungsmittel sowie das Trägermaterial drängen nach außen und ermöglichen eine schnelle Trocknung bei niedrigerer Temperatur. Der geringer geladene Wirkstoff drängt nach innen und wird daher vom Trägermaterial umschlossen. Daraus ergeben sich Vorteile wie Trocknungstemperaturen ab 80  °C, Senkung der Verdunstungstemperatur, keine Oxidation und Minimierung des Verlusts, Beeinträchtigung oder Veränderung der Wirkstoffbestandteile. Die Mikroverkapselung erhöht die Leistungsfähigkeit, Stabilität und Produkthaltbarkeit und sorgt ...

  2. Merken

    Serialisierungsmaschinen

    Rubrik: Produkte

    (Treffer aus TechnoPharm, Nr. 05, Seite 305 (2017))

    Serialisierungsmaschinen / Produkte
    Die Endverpackungs- und Lesestation Top View Matrix Station von Antares *) für mehrlagige Versandkartons liest Data-Matrix-Codes von oben und steigert die Produktivität manueller Aggregation einzelner Medikamentenschachteln in Versandkartons. Sie aggregiert die einzelnen Schachteln oder Bündel in dem Versandkarton und erzeugt das notwendige Etikett mit allen erforderlichen Daten. Das 600 x 400 mm große Lesefenster für Codes verwendet ein Kamerasystem mit automatischer Höhenverstellung, um zusätzliche Lagen für schnelleren Durchsatz zu lesen. Das Gerät warnt Bediener vor nicht korrekten oder bereits verwendeten Barcodes und anderen Fehlern, um einen qualitativ besseren Prozess zu gewährleisten. Zudem werden durch eine intuitiv bedienbare Touchscreen-Schnittstelle Produkt- und Versandinformationen schnell ...

  3. Merken

    Luftkeimsammler

    Rubrik: Produkte

    (Treffer aus TechnoPharm, Nr. 05, Seite 305 (2017))

    Luftkeimsammler / Produkte
    Mit dem neuen Impact Air stellt PMT *) ein Gerät für die aktive Luftkeimsammlung in hochsensiblen Reinraumbereichen (GMP Cleanroom Grade A) vor. Der Slit-To-Agar Sampler arbeitet mit einem Durchsatz von 28,3 L/Min. (1 CFM) und 140-mm-Petrischalen und ist somit für alle mikrobiologischen Monitoring- und Probenahme-Strategien gerüstet. Per aktive Laser-Sensor-Kontrolle wird der Abstand zwischen Impaktionsschlitz (Slit) und Nährbodenoberfläche kontinuierlich überwacht und aktiv geregelt, sodass eine maximale Effizienz mit einem D50-Wert von 0,45 erreicht wird. Die Außenhülle besteht aus 316L-Edelstahl. Die Bedienung des Impact Air erfolgt entweder über den großen Touchscreen oder die optionale Remote Control. Daten können über USB oder Ethernet ausgelesen oder ...

  4. Merken

    Metallsuchgeräte

    Rubrik: Produkte

    (Treffer aus TechnoPharm, Nr. 05, Seite 304 (2017))

    Metallsuchgeräte / Produkte
    Mettler-Toledo *) stellt mit der Reduced-Test-Mode-Technologie, eDrive™, ATS (Automatic Test System) sowie der VNC-Technologie (Virtual Network Computing) neue Funktionen für seine Freifall-Metallsuchgeräte vor. Hersteller können mit der Reduced-Test-Mode-Technologie die Häufigkeit routinemäßiger Leistungstests um bis zu 83  % reduzieren. eDrive erzielt eine bis zu 20  % höhere sphärische Detektionsempfindlichkeit und ermöglicht es, noch kleinere Metallverunreinigungen zu entdecken. Mit ATS können zusätzlich Stillstandzeiten gesenkt werden, da über die automatische Zuführung der Prüfstücke die Testfenster deutlich verkürzt werden können. VNC ermöglicht über Mobilgeräte den Status von Metalldetektoren remote zu überwachen, Log-Statistiken einzusehen sowie Einstellungsänderungen vorzunehmen. Das neueste Profile-Advantage-Metallsuchsystem schließt Fehlausschleusungen bei pumpfähigen Produkten nahezu ...

  5. Merken

    Füll- und Verschließanlagen

    Rubrik: Produkte

    (Treffer aus TechnoPharm, Nr. 05, Seite 304 (2017))

    Füll- und Verschließanlagen / Produkte
    Das Maschinenkonzept der FlexCare 100 von groninger *) auf Basis der Ready-Engineered-Philosophie der Business Line erreicht je nach Durchmesser der Gebinde eine Produktionsleistung von 60 bis 120 Behältnissen pro Minute. Bei der Vielzahl möglicher Formate sind 3 Verschlussarten gleichzeitig verarbeitbar, z. Β. Sprüh- und Crimppumpen, Schraubkappen. Besonderen Wert wurde auf den sicheren Transport und die präzise Abfüllung der Glas- oder Kunststoffgebinde gelegt, deshalb sind die Antriebs- und Arbeitsbereiche strikt voneinander getrennt. Die optionale 100  %ige In-Prozess-Kontrolle verifiziert für jede Flasche die Füllgenauigkeit der Füllsysteme. Das schlanke, LF-freundliche Maschinendesign entspricht der konsequenten Umsetzung der GMP-Anforderungen, die durch optimale Zugänglichkeit und gute Reinigbarkeit zusätzlich ...

  6. Merken

    Rohrverschraubungen

    Rubrik: Produkte

    (Treffer aus TechnoPharm, Nr. 05, Seite 304 (2017))

    Rohrverschraubungen / Produkte
    Schwer Fittings *) bietet mit seiner neuen, eigenen und patentierten Edelstahl-Verschraubung ZeroCon ® ein echtes Highlight an: Die neueste Generation „Dichtigkeit“ durch Materialgleichheit von Dichtung und Flanschverbindung. Die Verschraubung besteht im Aufbau aus 3 Teilen: einem Gewindestutzen, einem Einlegeteil sowie einem metallischen speziellen Dichtring. Durch diesen metallischen Dichtring ist die Verbindung mit Heißdampf problemlos sterilisierbar und wesentlich beständiger gegen aggressive Medien als Weichdichtungen. Sie ist temperaturstabil von -273–450 °C und unempfindlich gegenüber Umwelteinflüssen. Die Verschraubung erfüllt die höchsten Reinheitsstandards und ist komplett aus Edelstahl mit der Edelstahl-Werkstoff-Nr.  1.4435 gefertigt, mit einer Oberflächen-Rauigkeit innen von Ra ≤0,4 μm. Die Muttern mit Innengewinde sind ab ...

  7. Merken

    Temperaturlogger

    Rubrik: Produkte

    (Treffer aus TechnoPharm, Nr. 05, Seite 303 (2017))

    Temperaturlogger / Produkte
    Mit dem neuen Temperaturlogger TT Sensor Plus™ 2 bietet die August Faller Gruppe *) in Kooperation mit Avery Dennison ein Etikett, das eine Überwachung von Arzneimitteln über 3 Jahre per Aufzeichnung von über 150 000 Temperaturmessungen sicherstellt. Es wird in individuelle Verpackungslösungen wie Faltschachteln oder in Versandkartons integriert. Die Daten werden auf einem NFC-Chip gespeichert. Durch die Anbindung an ein digitales IT-System und eine zugehörige App können die Daten von jedem PC oder Smartphone jederzeit und ortsunabhängig ausgelesen werden. Nutzer können einstellen, in welchen Zeitintervallen und in welchem Temperaturbereich das Label die Umgebungstemperatur messen und aufzeichnen soll. Ein mobiles Aktivieren und Auslesen des Etiketts ...

  8. Merken

    Halbautomatische Dosiersysteme

    Rubrik: Produkte

    (Treffer aus TechnoPharm, Nr. 05, Seite 303 (2017))

    Halbautomatische Dosiersysteme / Produkte
    Die halbautomatische Benchtop-Dosieranlage von ViscoTec *) erleichtert das Befüllen von Einmalspritzen mit Luer-Lock-Ansatz. Sie bietet Zeitersparnis und sicheres Handling für den Anwender. Nettodosierzeiten für 1  ml unter 1 Sekunde sind abhängig von der Viskosität des Materials möglich. Zur Befüllung wird die Spritze über den Luer-Lock-Ansatz mit der Anlage verbunden. Die Betätigung des Fußschalters startet die Dosierung. Dank der Exzenterschnecken-Technologie im Pharma-Dispenser können auch hochviskose oder abrasive Materialien wie Polierpasten oder Knochenersatzmaterialien hochpräzise dosiert werden. Bauseitig reichen Stromanschluss und Druckluft für die Installation. Die Produktzuführung erfolgt über ein Kartuschensystem, das in verschiedenen Größen bis zu max. 950  ml verfügbar ist. Die Reinigung erfolgt ...

  9. Merken

    Ozonsanitisierungen

    Rubrik: Produkte

    (Treffer aus TechnoPharm, Nr. 05, Seite 303 (2017))

    Ozonsanitisierungen / Produkte
    SWAN *) präsentiert den neuen AMI Codes-II O3 für die Messung der Spurenkonzentrationen von Ozon. Er überträgt die Vorteile der robusten, kolorimetrischen Standardmethode nach DIN-38404-3 aus dem Labor auf die Online-Messung. Es entsteht kein Sensitivitätsverlust bei längerer Abwesenheit von Ozon, keine Einlaufzeit nach Wartungen. Eine hohe Langzeitstabilität und eine Nachweisgrenze von 1 ppb zeichnen das Gerät aus. Es wurde entsprechend den Anforderungen der pharmazeutischen Industrie entwickelt und ist mit einem umfassenden Validierungspaket für eine einfache Systemintegration sowie einem benutzerfreundlichen Kit für die regelmäßige Verifizierung des Messinstruments erhältlich. Die Überwachung zentraler Geräteparameter stellt jederzeit die korrekte Funktionsweise des AMI Codes-II O3 sicher.

  10. Merken

    Magnetrührwerke

    Rubrik: Produkte

    (Treffer aus TechnoPharm, Nr. 05, Seite 302 (2017))

    Magnetrührwerke / Produkte
    Mit der Entwicklung eines neuen Designs für Bodenmagnetrührwerke schafft ZETA *) die Voraussetzungen für eine garantiert sterile Prozessführung bei großen Bioreaktoren. Das Design ermöglicht erstmals den Einsatz von Magnetrührwerken bis zu einem Bioreaktorvolumen von 30 000 l. Mit der neuen Magnetkupplung können Drehmomente von über 400 Nm auf die geometrisch optimierten Rührorgane übertragen werden. Durch eine patentierte Wellenkonstruktion konnte die Welle verlängert und Pendelbewegungen bei hohen Drehzahlen sehr gering gehalten werden. Magnetrührwerke, bei denen die Antriebskraft berührungslos übertragen wird, eignen sich besonders für aseptische Prozesse. Das offene Design der Magnetkupplung und der große Ringspalt zwischen Antriebmagnet und Rotor ermöglichen bei der Reinigung ...

Sie sehen Artikel 4061 bis 4070 von insgesamt 11727