Rubrik: Reinraum
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 03, Seite 130 (2023))
HEPA-Filterwechselverfahren bei Containment-Anwendungen / Vetter • HEPA-Filterwechselverfahren · Vetter C · Vesch Technologies GmbH, LichRubrik: Editorial
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 02, Seite 59 (2022))
„Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen!“ / Editorial
Sehr geehrte Leserinnen und Leser, diese Weisheit wird dem Kabarettisten Karl Valentin in die Schuhe geschoben. Oder auch Mark Twain. Oder Winston Churchill. Was soll’s – wahr ist sie allemal. In puncto Prognosen halten sich die „Pharma-Daten 2021“ des Bundesverbands der Pharmazeutischen Industrie e. V. (BPI) zurück. Umso besser sind die aktuellen Zahlen – die deutsche Pharmaindustrie hat keinen Grund zur Klage. 2020 legte der deutsche Pharmamarkt um 5 % auf 42,6 Mrd. Euro zu. Und: „2020 wurden Erzeugnisse im Wert von 32,3 Mrd. Euro produziert. Dies entspricht einem Zuwachs um 3,9 %.“ Pharmaproduktion ist auch der Fokus der aktuellen TechnoPharm-Ausgabe. Ein sehr gefälliges Thema, ...
Rubrik: Spektrum
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 02, Seite 110 (2022))
30 Jahre HHAC Labor Dr. Heusler / Spektrum
HHAC Labor Dr. Heusler GmbH feiert in diesem Jahr das 30-jährige Firmenjubiläum. Seit 1992 in Stutensee (Landkreis Karlsruhe) ansässig, zählt das Unternehmen zu einem der renommiertesten Auftragslabore für chemisch-physikalische Untersuchungen von Arzneimitteln und deren Rohstoffen auf dem europäischen Markt; dies mit belegter Qualität: Herstellungserlaubnis GMP-Zertifizierungen zur Prüfung von Human- und Tierarzneimitteln Akkreditierung nach DIN EN ISO 17025 (flexible Akkreditierung, d. h. freie Auswahl der Prüfverfahren sowie deren Modifizierung, Weiter- und Neuentwicklung) regelmäßige Teilnahme an Ringversuchen, Methodentransfers sowie Audits Ein wesentliches Standbein ist die chemisch-physikalische Qualitätsprüfung von Arzneimitteln und Rohstoffen ( Abb. 1 ), die bei Entwicklung, Zulassung und Produktfreigabe oder im Rahmen von Stabilitätsprüfungen ...
Rubrik: Panorama
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 02, Seite 111 (2022))
AstraZeneca / Panorama
Alexandra Bishop hat zum 1. März 2022 das Deutschlandgeschäft von AstraZeneca übernommen. Damit folgt sie Dr. Hans Sijbesma, der über 5 Jahre als Geschäftsführer tätig war und eine andere Verantwortung innerhalb des Unternehmens übernommen hat. Alexandra Bishop besitzt einen Abschluss in Biochemie und Genetik sowie mehrere postgraduale Abschlüsse in den Bereichen Business Leadership und Business Finance. Seit 2018 arbeitete sie für AstraZeneca als Geschäftsführerin in den Niederlanden. Zuvor war sie über 12 Jahre in einer globalen Strategie- und Führungsposition in der Gesundheitsbranche tätig. Bishop spricht mehrere Sprachen und hat u. a. in Südafrika, der Schweiz, Polen, Ägypten und in Frankreich gearbeitet. Laut eigener ...
Rubrik: Panorama
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 02, Seite 111 (2022))
Bionorica / Panorama
Bionorica SE ernannte Dr. Marco Linari zum Vorstand für den Bereich Global Business. Der promovierte Biochemiker ist seit Apr. 2022 bei Bionorica weltweit für alle Marketing- und Vertriebsaktivitäten verantwortlich. Dr. Linari ist seit Mai 2020 CEO der Haselmeier Group mit Sitz in Stuttgart. Dort hat er erfolgreich die Diversifikation und die Transformation des Geschäfts vorangetrieben. Er studierte Chemie und Ökonomie und promovierte in Biochemie am Max-Planck-Institut für molekulare Physiologie in Dortmund. Nach erfolgreicher Tätigkeit in der Strategieberatung hatte Dr. Linari mehrere Managementpositionen beim Pharmaunternehmen Merck Group inne, darunter in Deutschland, in der Schweiz, in Italien und in den USA, zuletzt ...
Rubrik: Produkte
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 02, Seite 113 (2022))
Meldesensoren / Produkte
Sondermann-Pumpen + Filter *) bietet mit dem TLS-Sensor ein effizientes System zur Früherkennung von Trockenlauf und leeren Vorlagebehältern. Der Sensor TLS-1 wird in die Rohrleitung eingebaut und verrohrt. Der Sensor TLS-2 arbeitet berührungslos und wird einfach auf die Rohrleitung aufgeklemmt. Die Sensoren erkennen das elektrische Feld, welches in der Rohrleitung entsteht, wenn diese von der Flüssigkeit durchströmt wird. Bei Luftblasen oder Schaum verändert sich das Feld. Die Sensoren melden die Veränderung an die Steuerung oder an die Safetec-Auswerteeinheit, die den aktuellen Stand jederzeit anzeigt. Ausgeführt ist die Auswerteeinheit als Vor-Ort-Bedienstelle mit Hauptschalter, Ein/Aus-Taster sowie Timer, der auch kurzzeitig auftretende Luftblasen ausblenden kann. Die ...
Rubrik: Produkte
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 02, Seite 113 (2022))
Tankreinigungsdüsen / Produkte
Alfa Laval *) stellt die Tankreinigungsdüse PlusClean für hygienisches Fluid-Handling vor. Im Vergleich zu herkömmlichen Methoden können bis zu 80 % Wasser und Reinigungsmittel gespart werden. Die Düse funktioniert in Ergänzung zu primären Tankreinigungsgeräten wie rotierenden Sprühkugeln oder Jetreinigern. Je nach Konstruktion des Tanks lässt sich die Düse einfach bündig in die Wand oder den Boden integrieren. Bei Aktivierung durch das Reinigungsmedium oder wahlweise den Luftantrieb entfernt sie in einem fächerförmigen Muster die Verschmutzungen unterhalb der Rührflügel sowie in weiteren Bereichen. Die kontrollierte und wiederholte Drehung der Rührwerkswelle und der Rührflügel gewährleistet die 100%ige Reinigungsabdeckung. Auch die für oben montierte ...
Rubrik: Produkte
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 02, Seite 113 (2022))
Traysealer / Produkte
Mit 3 neuen Traysealer-Modellen ergänzt Multivac *) seine TX8-Serie in der Formatbreite. Die Traysealer TX 815, TX 825 und TX 835 eignen sich durch ihr breites Format speziell für das Verpacken von großen Trays. Die neuen Maschinen ermöglichen die Verarbeitung von Trays mit einer maximalen Breite von 270 mm bei zweispuriger bzw. 560 mm bei einer einspurigen Auslegung. Durch das breite Format der Maschine ist nun auch eine hohe Ausbringung großer Trays Wide Side Leading (WSL) möglich. Da die Taktleistung bei Skinanwendungen generell niedriger ist, können durch eine zweispurige Ausführung und den Tandemgreifer besonders hohe Ausbringungsmengen bis 100 Packungen pro Minute erzielt werden. Die Steuerung mit ...
Rubrik: Produkte
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 02, Seite 114 (2022))
Datenlogger / Produkte
CiK *) stellt das Temperatur- und Feuchte-Zusatzmodul 01-01-20 für die SenseAnywhere-Datenlogger-Serie vor. Das Mapping oder die Validierung von Kühl- und Gefriergeräten sowie kleinen Kühlhäusern oder Fahrzeugladeräumen kann mit diesem leistungsstarken Modul und zusammen mit dem AiroSensor-Modell 20-20-43 hochpräzise durchgeführt werden. Das Temperatur- und Feuchte-Modul hat eine schnelle Reaktionszeit, da die Sensorelemente direkt der Umgebung ausgesetzt und nur von wenig Material ummantelt sind. Das Modul eignet sich daher hervorragend zur Messung von Temperatur und relativer Luftfeuchtigkeit bei sich schnell ändernden Umgebungsbedingungen und als Referenzsensor vor Ort. Es ist keine Software-Installation nötig und Daten sind per PC, Mac, Tablet oder Smartphone abrufbar. Das ...
Rubrik: Produkte
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 03, Seite 170 (2022))
Partikelzähler / Produkte
Particle Measuring Systems *) hat den Lasair Pro entwickelt, um sowohl aktuelle als auch zukünftige regulatorische Anforderungen sowie Datenintegritätsanforderungen zu erfüllen. Seit über 45 Jahren ist Particle Measuring Systems führend in der Technologie, um den ständig steigenden Anforderungen an die Überwachung der Reinraumumgebung gerecht zu werden. Der Lasair Pro verfügt über Audit-Trail-Funktionen, um die Integrität Ihrer Daten sicherzustellen. Die benutzerfreundliche Touchscreen-Oberfläche mit mehreren Gesten und das intuitive Menü führen Sie durch die logische Navigation, ermöglichen müheloses Lernen und einfache Konfiguration. Der Status wird effektiv über eine eindeutige, mehrfarbige LED-Lichtanzeige kommuniziert, die von 360° aus sichtbar ist. Der Lasair Pro wurde speziell für ...
Sie sehen Artikel 451 bis 460 von insgesamt 11727