Header
 
Login
 

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Notwendig Statistik Marketing
Auswahl bestätigen
Weitere Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien Ihre Zustimmung geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle auswählen
Auswahl bestätigen
Notwendig Cookies
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbekunden oder Publishern von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Zurück

Ihr Suchergebnis

Sie recherchieren derzeit unangemeldet.
Melden Sie sich an (Login) um den vollen Funktionsumfang der Datenbank nutzen zu können.

Sie sehen Artikel 5101 bis 5110 von insgesamt 11707

In der Rubrik Zeitschriften haben wir 11707 Beiträge für Sie gefunden

  1. Merken

    Sartorius weiht Produktionsstätte für Bioreaktoren in Guxhagen ein

    Rubrik: Partner der Industrie

    (Treffer aus pharmind, Nr. 11, Seite 1878 (2012))

    Sartorius weiht Produktionsstätte für Bioreaktoren in Guxhagen ein / pharmind • Partner der Industrie
    Der Göttinger Pharmazulieferer Sartorius, ein international führender Labor- und Prozesstechnologieanbieter mit den Segmenten Bioprocess Solutions, Lab Products & Services und Industrial Weighing, hat im nordhessischen Guxhagen sein neues Werk für die Produktion von Bioreaktoren eingeweiht ( Abb. 1 ). Nach rund einjähriger Bauzeit wurde der Neubau in Anwesenheit des hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier, des Bürgermeisters von Guxhagen, Edgar Slawik, sowie zahlreicher Gäste aus Politik und Wirtschaft offiziell seiner Bestimmung übergeben. Rund 18 Mio. Euro wurden in das Werk investiert, in dem Sartorius Bioreaktoren und weiteres Produktionsequipment für Kunden aus der biopharmazeutischen Industrie herstellt. Auf einer Gesamtfläche von über 9 000 Quadratmetern bietet das ...

  2. Merken

    Wasseraufbereitung

    Rubrik: Produktinformationen

    (Treffer aus pharmind, Nr. 11, Seite 1879 (2012))

    Wasseraufbereitung / pharmind • Produktinformationen
    Die neue Leistungsregelung WFI-Flex von BWT Pharma & Biotech *) bietet für alle Mehrstufenanlagen eine maximale Auslastung im Bereich von 20 bis 100 %. Die Leistung wird in Abhängigkeit des Füllstands im Tank erhöht oder verringert, wodurch sich die Anzahl der Ein- und Ausschaltzyklen stark minimieren lässt. Außerdem wird so eine verbesserte Energieausnutzung erreicht, was zu einem erheblichen Einsparpotential führt. Das Destillationssystem zur WFI-Erzeugung wurde vollständig überarbeitet und bietet jetzt einen Leistungsbereich von bis zu 17 m 3 /h an. Das neue System vermeidet somit ein ständiges Ein- und Ausschalten mit Aufheizen, Spülen und Abkühlen des Systems, wodurch sehr viel Energie ...

  3. Merken

    Ionisierungsgeräte

    Rubrik: Produktinformationen

    (Treffer aus pharmind, Nr. 11, Seite 1879 (2012))

    Ionisierungsgeräte / pharmind • Produktinformationen
    Mit dem Antistat 2000 von CEM *) gelingt das problemlose Einwiegen von statisch aufgeladenen Feststoffproben im Aufschlusslabor, so dass die feinen Probenbestandteile auf den Boden gelangen können. Die verschiedenen CEM-Aufschlussbehälter werden dem Ionenstrom des Antistat 2000 für einige Sekunden ausgesetzt, wodurch das Einwiegen der Feststoffproben gelingt. Dadurch wird das Einschleppen von Verunreinigungen ausgeschlossen. Diese Vorgehensweise ist unkompliziert und sicher und vor allem aus analytischer Sicht sauber. Diese Methode vermeidet, dass ein Teil der eingewogenen Proben an der Wandung haften bleibt und nur mit großem Aufwand bei der Säurezugabe auf den Boden gespült werden. Der Antistat 2000 ist nicht größer ...

  4. Merken

    Partikelzähler

    Rubrik: Produktinformationen

    (Treffer aus pharmind, Nr. 11, Seite 1879 (2012))

    Partikelzähler / pharmind • Produktinformationen
    Mit dem Laborinstrument PAMAS SBSS bietet der Messinstrumentenhersteller PAMAS *) jetzt als einziger Hersteller ein Partikelzählsystem an, das auch kleinste Probenmengen höherer Viskosität zwischen 1 und 5 mL, wie sie in der pharmazeutischen Industrie vorkommen, unter Druck analysieren kann. Um dieses zu erreichen, stattete PAMAS das Laborinstrument mit einem kleineren Druckdom aus, in dem sowohl ein Überdruck als auch ein Vakuum erzeugt werden kann. Überdruck wird gebildet, um höherviskose Flüssigkeiten für die Messung durch den Sensor befördern zu können, die Vakuumfunktion entfernt Gasblasen aus der Probenflüssigkeit. Proben können sofort aus dem Probenbehälter heraus analysiert und müssen nicht umgefüllt werden, so ...

  5. Merken

    Multifunktionskalibratoren

    Rubrik: Produktinformationen

    (Treffer aus pharmind, Nr. 11, Seite 1879 (2012))

    Multifunktionskalibratoren / pharmind • Produktinformationen
    Die neuen Multifunktions-Temperaturkalibratoren der Baureihe TP Multi von SIKA Dr. Siebert Kühn *) vereinen vier Funktionen in einem Gerät bei hoher Präzision, Flexibilität und einfacher Transportmöglichkeit. So werden sie den immer umfangreicher werdenden Kalibrieraufgaben gerecht. Zwischen Trockenblock, Mikrobad, Infrarot- und Oberflächenfühlerkalibrator ist jederzeit ein Wechsel möglich. Sie verfügen über alle Leistungsmerkmale, die bei der Prüfung vor Ort benötigt werden, und werden in der Energieerzeugung und -verteilung, Chemie und Petrochemie, in der pharmazeutischen Industrie sowie in der Lebensmittelindustrie eingesetzt. Sie sind in einem Temperaturbereich von –35 °C bis +165 °C einsetzbar, verfügen über eine automatische Feineinstellung, eine Gradientenregelung °C/min, eine serielle RS-485- ...

  6. Merken

    Etikettiersysteme

    Rubrik: Produktinformationen

    (Treffer aus pharmind, Nr. 11, Seite 1879 (2012))

    Etikettiersysteme / pharmind • Produktinformationen
    Bis zu 1000 selbstklebende Etiketten pro Stunde leistet das neu entwickelte Etikettiersystem PK-50 von Packin Srl *) , dessen neueste Version jetzt zu einem sehr günstigen Preis auf dem Markt ist und für kleinere und mittelständische Unternehmen in der Lebensmittel-, Pharma- und Kosmetikindustrie interessant ist. Der PK-50 stellt eine Kombination der reibungsarmen Packin-Spendeeinheit Roto 4 mit dem Thermotransferdrucker der Serie TTP-2410M von TSC Auto ID dar. Die Etiketten werden nach dem Druckvorgang über eine Rolle und mittels eines feinen Schwämmchens auf die sich gleichmäßig drehenden Gläser, Tiegel, Flaschen und Ampullen aufgebracht. Die Serie TTP-2410M erfüllt mit den standardmäßig integrierten Schnittstellen ...

  7. Merken

    Universalschränke

    Rubrik: Produktinformationen

    (Treffer aus pharmind, Nr. 11, Seite 1879 (2012))

    Universalschränke / pharmind • Produktinformationen
    Mit der neuen Generation 2012 stellt Memmert *) unter dem Motto „Touch, turn & go“ seine neuen Universalschränke, Inkubatoren, Sterilisatoren, Peltier-Kühlbrutschränke, Konstantklima-Kammern und Lager-Kühlbrutschränke vor, deren Herzstück das neue ControlCOCKPIT ist. An diesem eleganten Touchscreen-Display können alle Einstellungen in drei einfachen Schritten vorgenommen werden. Es gibt zwei Modellvarianten, SingleDISPLAY oder TwinDISPLAY, zur Auswahl, wobei mit dem SingleDISPLAY die übersichtliche Einstellung und Anzeige von Temperatur, Programmlaufzeit, Lüftung und Luftklappe im linken Bedienfeld durchgeführt werden. Bei den Modellen mit TwinDISPLAY bietet das rechte Bedienfeld einige weitere Funktionen, wie z. B. Einstellung und Anzeige gerätespezifischer Parameter, Anzeige historischer Daten, USB-Port für einfaches Aufspielen von Programmen ...

  8. Merken

    Robotersysteme

    Rubrik: Produktinformationen

    (Treffer aus pharmind, Nr. 11, Seite 1879 (2012))

    Robotersysteme / pharmind • Produktinformationen
    Mit dem Viper s1700D bietet Adept Technology *) einen Sechs-Achs-Roboter an, der über eine Reichweite von 1700 mm und eine Tragkraft von 20 kg bei einer höheren Bewegungsgeschwindigkeit verfügt. Er ist insbesondere geeignet für die Anwendungen im Bereich Materialhandling, Verpackung, Fließbandverfolgung mit Bildverarbeitung sowie für viele andere Abläufe, bei denen es auf höchste Geschwindigkeit und maximale Präzision ankommt. Der Roboter verfügt über eine hochentwickelte Selbstdiagnose und ermöglicht so eine proaktive Überwachung und schnelle Fehleranalyse. Zum Lieferumfang gehört die Programmiersoftware Adept ACE, mit welcher der Roboter in Betrieb genommen werden kann. Ethernet TCP/IP erlaubt die Steuerung des Roboters über einen PC, ...

  9. Merken

    Transportsicherheit

    Rubrik: Produktinformationen

    (Treffer aus pharmind, Nr. 11, Seite 1879 (2012))

    Transportsicherheit / pharmind • Produktinformationen
    Das neue Pharma-Cushion Label von Schreiner MediPharm *) schützt durch eine in die Kennzeichnung integrierte Spezialschicht die empfindlichen Vials vor Glasbruch, wodurch eine aufwendige Sekundärverpackung vermieden wird. Das Label ist auf der Rückseite mit einer Schaumstoffschicht versehen, die sich wie ein Schutzpolster um das Glasgefäß legt. Die mit Medikamenten befüllten Vials können daher ohne zusätzliche Verpackung in Kartons transportiert werden und beim Abnehmer unbeschädigt ankommen. Es besteht somit auch keine Gefahr, dass durch eine Beschädigung des Vials toxische Stoffe austreten, was zu einer großen Gebrauchssicherheit beiträgt. Zudem wird die Verunreinigung anderer Packmittel durch austretende Flüssigkeiten vermieden und das medizinische ...

  10. Merken

    Reinstwassersysteme

    Rubrik: Produktinformationen

    (Treffer aus pharmind, Nr. 11, Seite 1879 (2012))

    Reinstwassersysteme / pharmind • Produktinformationen
    Das neue Reinstwassersystem „arium pro“, das Reinwassergerät „arium advance“ und das Kombi-System „arium comfort“ von Sartorius *) erzeugen Rein- und Reinstwasser der Typen 1 bis 3. Sie bieten für jede Laboranwendung die richtige Wasserqualität, das platzsparende Kombi-System produziert Rein- bzw. Reinstwasser in allen drei Typen. Eine integrierte UV-Lampe im Reinstwassersystem verhindert mikrobiologisches Wachstum und reduziert den TOC-Gehalt (Total Organic Carbon) auf ein Minimum. Bei Verwendung eines Sartopore 2 Sterilfilters ist das Reinstwasser bei der Entnahme nach Unternehmensangaben praktisch frei von Mikroorganismen. Diese gleichbleibend hohe Wasserqualität garantiert auch bei kritischen Laboranwendungen wie in der Zellkultur reproduzierbare Ergebnisse. Das Reinwasser wird ...

Sie sehen Artikel 5101 bis 5110 von insgesamt 11707