Rubrik: In Wort und Bild
(Treffer aus pharmind, Nr. 12, Seite 1712 (2015))
Mitteleuropäische Gesellschaft für Regulatory Affairs e. V. (MEGRA) / pharmind • In Wort und Bild
Die Mitteleuropäische Gesellschaft für Regulatory Affairs e. V. (MEGRA) ist eine Vereinigung von Fachleuten aus vornehmlich deutschsprachigen Ländern, die beruflich im behördlich geregelten Bereich von Arzneimitteln, Medizinprodukten, Diagnostika und angrenzenden Fachgebieten tätig sind. Sie bietet berufsbegleitende Fort- und Weiterbildungen in verschiedenen regulatorischen Bereichen wie Zulassung, Pharmakovigilanz und Quality/GMP durch Fachseminare und Workshops an. Im Juni 2015 haben die Mitglieder der MEGRA im Rahmen der alljährlich stattfindenden Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Für Österreich (AT) wurde die bestehende Landesvertretung bestätigt: Mag. Elisabeth Krach (Landesvorsitz AT) und Dr. Mario Koller (Stellv. Landesvorsitz AT, Schatzmeister). Für Deutschland (DE) und die Schweiz (CH) wurden die ...
Rubrik: Gesundheitswesen
(Treffer aus pharmind, Nr. 12, Seite 1714 (2015))
Aktuelles aus G-BA und IQWiG / Aktuelle Verfahren der Frühen Nutzenbewertung / Weitere aktuelle Verfahren zur Änderung der Arzneimittel-Richtlinie · Marquardt B, Wilken M · Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) e. V., BerlinRubrik: europharm
(Treffer aus pharmind, Nr. 12, Seite 1718 (2015))
Impact analysis respective the switch from NtA or CTD submissions to eCTD submissions for medicinal products * S. Rauch, "Impact analysis respective the switch from NtA or CTD submissions (Paper or NeeS) to eCTD submissions for medicinal products for human use in the EU being newly applied or already authorized–exemplified for Germany (BfArM)", Master Thesis, 2014. / Rauch • Impact Analysis · Rauch S · MSD SHARP & DOHME GMBH, HaarRubrik: europharm
(Treffer aus pharmind, Nr. 12, Seite 1724 (2015))
Sickmüller B | Brinker A | Ginnow B | Hauk S | Hirt C | Hornberger A | Koop H | Melzer M | Reinecke K | Wallmann S | Wilken M
Quo vadis Regulatory Affairs? / 50 Years of Pharmaceutical Legislation in the EU: An overview from the past to the present and the future – Part 1 · Sickmüller B, Brinker A, Ginnow B, Hauk S, Hirt C, Hornberger A, Koop H, Melzer M, Reinecke K, Wallmann S, Wilken M · 1German Pharmaceutical Industry Association (BPI e. V.) und 2Brinker Pharma GmbH und 3PharmaLex GmbH und 4Extedo GmbH und 5Ursapharm Arzneimittel GmbH und 6Chibret Pharmazeutische GmbH und 7Almirall Hermal GmbH und 8Desitin Arzneimittel GmbH und 9Dr. Kade Pharmazeutische Fabrik GmbHRubrik: europharm
(Treffer aus pharmind, Nr. 12, Seite 1731 (2015))
Wolkerstorfer A | Buschmann H | Handler N
Scientific and regulatory aspects of solid phase reactions in forced degradation studies / Part 2 * Part 1 see Pharm. Ind. 2015;77(10): 1484–1491. : Solid phase reactions as new challenge in forced degradation studies · Wolkerstorfer A, Buschmann H, Handler N · RD&C Research, Development & Consulting, Vienna (Austria)Rubrik: europharm
(Treffer aus pharmind, Nr. 12, Seite 1738 (2015))
Aktivitäten von CHMP und CMDh / Throm • CHMP und CMDh · Throm S · Geschäftsführer Forschung/Entwicklung/Innovation, vfa – Die forschenden Pharma-Unternehmen, BerlinRubrik: europharm
(Treffer aus pharmind, Nr. 12, Seite 1746 (2015))
Aktivitäten des COMP / Throm • COMP · Throm S · Geschäftsführer Forschung/Entwicklung/Innovation vfa – Die forschenden Pharma-Unternehmen, BerlinRubrik: europharm
(Treffer aus pharmind, Nr. 12, Seite 1749 (2015))
Aktivitäten des PDCO / Throm • PDCO · Throm S · Geschäftsführer Forschung/Entwicklung/Innovation, vfa – Die forschenden Pharma-Unternehmen, BerlinRubrik: europharm
(Treffer aus pharmind, Nr. 12, Seite 1751 (2015))
Aktivitäten des PRAC / Aktuelle Empfehlungen des Ausschusses für Risikobewertung im Bereich der Pharmakovigilanz der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) 0 Die Aufgaben des PRAC sind im PRAC-Beitrag in Pharm Ind. 2014;76(1):112‒115 beschrieben. · Thurisch B, Sickmüller B · Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) e. V., BerlinRubrik: Gesetz und Recht
(Treffer aus pharmind, Nr. 12, Seite 1754 (2015))
Zuwendungen in der Arzneimittelwerbung / Was gibt’s Neues? · Tillmanns C, Braun S · Meisterernst Rechtsanwälte, MünchenSie sehen Artikel 6781 bis 6790 von insgesamt 11629