Rubrik: Sonderteil ACHEMA 2018
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 04, Seite 238 (2018))
Testo Industrial Services auf der Achema 2018 / Sonderteil ACHEMA 2018
Auf der diesjährigen Achema präsentierte sich die Testo Industrial Services GmbH *) als Dienstleister für akkreditierte Kalibrierungen, fachgerechte Qualifizierung & Validierung sowie GxP-Services nach Maß. Am Messestand erweckten insbesondere unsere Dienstleistungen Anlagen-, Lager- und Reinraumqualifizierungen sowie Kalibrierungen großes Interesse. Mit der Akkreditierung als Prüflabor für Reinraum-Dienstleistungen konnten wir unseren Standbesuchern zudem einen neuen Kompetenznachweis der DAkkS präsentieren. Als einer der wenigen Dienstleister in Deutschland sichern wir die hohe Qualität unserer Reinraumdienstleistungen über akkreditierte Messverfahren ab.
Rubrik: Sonderteil ACHEMA 2018
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 04, Seite 240 (2018))
Perlen Packaging / Sonderteil ACHEMA 2018
Perlen Packaging *) präsentiert den weltweit ersten thermisch geformten Einweg-Inhaler PERLAMED TM - BLISTair. Das Device besteht aus 2 thermisch geformten Folien, welche den aktiven Wirkstoff sicher verschließen. Mittels Perlens Hochbarrierefolie ist das Pulver geschützt, eine Folie, welche seit Jahren bereits durch Perlen vertrieben wird. Das Device zeichnet sich dadurch aus, dass die Primärverpackung gleichzeitig das Device ist. Die Handhabung ist intuitiv, da lediglich die Alu-Lasche gezogen werden muss, vor der Inhalation. Die Herstellung des Devices wurde mit dem Kooperationspartner Uhlmann Pac-Systeme GmbH bewerkstelligt und bezieht sich auf bereits existierende, bekannte und kontrollierbare Thermo-Form-Prozesse.
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 04, Seite 247 (2018))
Dr. Paul Lohmann / CPhI 2018
Dr. Paul Lohmann® *) ist der weltweit führende Hersteller und Anbieter von hochwertigen Mineralsalzen für die Pharma-, Biopharma-, Lebensmittel- und Nahrungsergänzungsmittelindustrie. Mehr als 130 Jahre Fertigungserfahrung gepaart mit Innovationsgeist und hoher Flexibilität ermöglichen es Dr. Paul Lohmann® auf verschiedenste Anforderungen zu reagieren. Kunden können von einem breiten Portfolio mit mehr als 400 Produkten in verschiedenen Qualitäten profitieren. In den GMP-, FSSC 22000/ISO 22000- und DIN EN ISO 9001:2015-zertifizierten Produktionsstätten werden Mineralsalze gemäß den Qualitäten der Pharmakopöen, Lebensmittelrichtlinien oder kundenspezifischen Vorgaben hergestellt. Produkte und Qualitätsstufen werden nach Kundenwunsch entwickelt und optimiert. Dazu gehört die Anpassung vieler chemischer und physikalischer Parameter wie Schüttdichte, ...
Rubrik: Produkte
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 04, Seite 258 (2018))
Inkjet-Drucker / Produkte
Atlantic Zeiser *) hat mit dem neu entwickelten UV-Inkjet-Drucker Omega Pro MC 54 eine systemübergreifende Druck- und Codierlösung geschaffen. Einsetzbar für alle Farben einschließlich Weiß bietet der neue Drucker hohe Druckqualität und Geschwindigkeit. Zudem bietet der Monochrom-Drucker eine Druckbreite skalierbar ab 54 mm und kann eine Vielzahl an Substraten verarbeiten. Die vollautomatisierte Reinigung der Tintenstrahldüsen sorgt für konstant gute Druckqualität und Verfügbarkeit. Das manuelle Reinigen der Druckköpfe entfällt damit. Das berührungslose Reinigungsverfahren gewährleistet einen minimierten Verbrauch der UV-Tinte bei einer gleichzeitig verbesserten Verfügbarkeit der Druckköpfe. Das Tintensystem ist zirkulierend ausgelegt. So werden Kavitationseffekte wie etwa Luftbläschen vermieden und ein störungsfreier Druckprozess ...
Rubrik: Sonderteil ACHEMA 2018
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 04, Seite 240 (2018))
LETZNER Pharmawasseraufbereitung / Sonderteil ACHEMA 2018
Auf der Achema stand bei der Firma Letzner Pharmawasseraufbereitung *) das Thema WFI-Erzeugung im Vordergrund. So wurde neben einer klassischen Destillationsanlage auch die Produktneuheit LetzM-WFI ausgestellt, eine Anlage zur Erzeugung von kaltem WFI mittels Membranverfahren. Beim Design und der Prozessüberwachung dieser Anlage wurde großer Wert auf die genaue Umsetzung der vorläufigen Leitlinie der EMA gelegt. Eine zusätzliche Besonderheit stellt die Verwendung sehr robuster Keramikmembranen mit einem Cut-Off von 5 000 Dalton dar, deren Integrität im laufenden Betrieb überprüft werden kann und die mittels heißem Wasser und Ozon sanitisiert werden können (Patent angemeldet). Darüber hinaus wurde mit LetzO 3 eine weitere Produktneuheit ...
Rubrik: Sonderteil ACHEMA 2018
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 04, Seite 240 (2018))
AZO / Sonderteil ACHEMA 2018
Die neu konzipierte Siebmaschine DA Vario Containment von AZO *) bietet die Möglichkeit, die bekannte Inspektionsluke ohne Staubaustritt zu öffnen und so die Siebkontrolle ohne Staubaustritt durchzuführen. Des Weiteren kann ein Siebkorbwechsel sowie der Austausch der Dosierschnecke unter Containment-Bedingungen realisiert werden. Die Besonderheit des Maschinentyps DA ist, dass kein vorgeschaltetes Dosierorgan erforderlich ist. Die Dosierleistung der eingebauten Zuführschnecke kann über Frequenzumrichter auf die produktspezifischen Erfordernisse angepasst werden. Beim Typ DA Vario kann zusätzlich die Leistungsanpassung der Siebmaschine durch Kombination verschiedener Dosierschnecken mit dem Siebmodul erfolgen.
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 04, Seite 248 (2018))
Charles River / CPhI 2018
Als bewährter Innovator zuverlässiger und robuster Testlösungen setzt Charles River *) weiterhin Standards im Rahmen der mikrobiologischen Qualitätskontrolle. Unser Portfolio bietet Ihnen die umfassendste und flexibelste Kombination mikrobiologischer Lösungen aus einer Hand. Unsere 3 branchenführenden Marken – Endosafe®, Accugenix® und Celsis® – bilden ein aufeinander abgestimmtes Gefüge von Kernkompetenzen. Mithilfe unseres Portfolios werden Sie den unterschiedlichen Testanforderungen vieler Branchen – wie z. B. im Bereich von Biopharmazeutika, Medizintechnik und individuell abgestimmter Therapeutika sowie bei Kosmetik-, Milch-, Getränke- und Lebensmittelprodukten – gerecht. Wir stehen unseren Kunden engagiert als ausgewählter Partner beim Umgang mit mikrobiologischen Risiken zur Seite.
Rubrik: Prozesstechnik
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 04, Seite 228 (2018))
Marek K | Fuchs M | Sternberger-Rützel E
Die Produktdatenbank / Verknüpfung von Produkt und Prozess – Teil 2*Teil 1 dieses Beitrags ist erschienen in TechnoPharm 8, Nr. 3, 134-138 (2018). · Marek K, Fuchs M, Sternberger-Rützel E · Harro Höfliger Verpackungsmaschinen GmbH, Allmersbach i.T.Rubrik: Produkte
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 04, Seite 258 (2018))
Differenzdruckmessumformer / Produkte
Mit dem Differenzdruckmessumformer VEGADIF 85 liefert VEGA *) einen neuen Baustein, um industrielle Prozesse zuverlässig und kontinuierlich zu steuern und zu überwachen. Die Stärken liegen neben funktionaler Sicherheit in der Option, mit nur einem Gerät gleichzeitig Differenz- und statischen Druck zu messen. Im kompakten Einkammergehäuse ist der Messumformer dabei auf geringen Platzbedarf und Wirtschaftlichkeit ausgelegt. Flankiert sind diese Eigenschaften von besonders einfacher, intelligenter Bedienung – ein Plus auch in puncto Fehlersicherheit. Für Herstellungsverfahren, die auf zertifizierte Komponenten, sichere Bedienbarkeit und jederzeit transparente Prozesse bauen, ist der VEGADIF 85 nun nach SIL-2 (SIL-3) qualifiziert und zugelassen. Sowohl drahtlos per Bluetooth als auch ...
Rubrik: Sonderteil ACHEMA 2018
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 04, Seite 236 (2018))
Knowledge & Support / Sonderteil ACHEMA 2018
Knowledge & Support *) präsentierte sich 2018 auf der Achema erstmalig mit einem eigenen Stand. Am zweiten Messetag ging Dr. Nicola Spiggelkötter in ihrem Vortrag der Frage nach, wie die Qualifizierung von Logistikdienstleistern risikobasiert erfolgen kann. Der Erfolg einer Messe steht und fällt mit der eigenen Vorbereitung. Knowledge & Support war in den Messetagen gut in Kundengespräche eingebunden. Leider war die Position des „Hot Spot Logistik“ gar nicht so „hot“ und zentral. Laufkundschaft fand den Weg zum Hotspot nur sporadisch. Als immer wieder adressierte Themen nehmen wir von der Achema folgendes mit: 1. Zertifizierungen im Logistikumfeld und 2. EU-weite Unterschiede bei ...
Sie sehen Artikel 851 bis 860 von insgesamt 11727