Rubrik: Erratum
(Treffer aus pharmind, Nr. 11, Seite 1064 (2023))
Erratum / pharmind • Erratum
für den Beitrag von Dr. Philipp Wissel, Die intranasale Applikation – Mehr als eine lokale Therapie, veröffentlicht in Pharm. Ind. 85, Nr. 9, 878–883 (2023) Auf S. 879 rechte Spalte 5. Zeile muss es korrekt folgendermaßen heißen: „101 KBE/ml für die Gesamtzahl an Hefen und Schimmelpilzen“.
Rubrik: Produktinformationen
(Treffer aus pharmind, Nr. 11, Seite 1067 (2023))
Nachhaltige Pharmablister / pharmind • Produktinformationen
Weniger Verpackungsgewicht und eine bessere Ökobilanz – das verspricht Etimex *) mit seinem neuen Purelay High Performance® Monoblister. Der neue Polypropylen(PP)-Monoblister bietet im Vergleich zu üblichen PVC/Alu-Blistern eine um 30 % höhere Wasserdampf-Barriere bei gleichzeitig rund 30 % weniger Verpackungsgewicht und gleicher Folienstärke. Darüber hinaus ist die PVC- und aluminiumfreie Folie vollständig recyclingfähig. Auch kann der Pharmablister komplett aus erneuerbaren Rohstoffen der 2. Generation hergestellt werden, was die CO 2 -Emissionen erheblich reduziert. Erhältlich ist der neue Monoblister als Purelay Pharm High Performance® mit einer Tiefziehfolie von 200 bis 800 μm und Purelay Lid High Performance® mit einer Oberfolie zum Durchdrücken ab 80 μm. ...
Rubrik: Produktinformationen
(Treffer aus pharmind, Nr. 11, Seite 1067 (2023))
Rohrleitungsmessgeräte / pharmind • Produktinformationen
HEUFT *) hat die gepulste Röntgentechnologie im hoch automatisierten HEUFT eXaminer II XT nochmals optimiert. Mechanisch komplett neu konstruiert, bietet der modulare Rohrleitungsinspektor jetzt zusätzlich ein deutliches Plus an Flexibilität bei der Integration auf engstem Raum. Dank weiterentwickeltem gepulsten Röntgen und einer Rechenleistung auf HEUFT SPECTRUM II -Niveau bietet der kompakte Rohrleitungsinspektor mehr Performance und Präzision bei der schonenden Fremdkörpererkennung. Mit perfektionierten Generatoren und großflächigen neuen Vollfeld-Bildwandlern decken die Röntgenblitze dazu einen größeren Bereich ab als bisher. Darüber hinaus durchdringen sie Produktmasse wie Salben oder Cremes jetzt in größeren Rohrdimensionen von bis zu 150 DN, um Metallteilchen, Glaspartikel, Steine und ...
Rubrik: Produktinformationen
(Treffer aus pharmind, Nr. 11, Seite 1067 (2023))
Tablettenpressen / pharmind • Produktinformationen
Die KORSCH AG *) präsentiert eine neue Maschine: Die neue X 5 ist eine Einfach-Rundlaufpresse mit einer vergleichbaren Stellfläche wie das KORSCH-Flaggschiff XL 400, bietet aber 20 % mehr Produktionsleistung. Dabei behält die X 5 die KORSCH-charakteristische Flexibilität und das Schnellwechsel-Design bei. Die X 5 wird in 2 Versionen angeboten: die X 5 SFP für die reine Herstellung von Einschichttabletten und die X 5 MFP für die flexible Herstellung von Einschicht-, Zweischicht- und Dreischichttabletten. Beide sind mit einem identischen Rotor und austauschbaren produktberührenden Teilen ausgestattet und garantieren so maximale Effizienz und Flexibilität bei hohen Produktionsgeschwindigkeiten und -mengen. Die X 5 verfügt über einen integrierten Schaltschrank, einen Torque-Antrieb, einen kontaminierungsfreien Maschinensockel ...
Rubrik: Statements der Verbände
(Treffer aus pharmind, Nr. 01, Seite 8 (2024))
Die Patientinnen und Patienten gehören in den Mittelpunkt / pharmind • Statements der Verbände · Buholzer R · Geschäftsführer und Delegierter des Vorstandes Interpharma iphRubrik: Statements der Verbände
(Treffer aus pharmind, Nr. 01, Seite 4 (2024))
Arzneimittelversorgung und Pharmastandort stärken bevor der Zug abgefahren ist / pharmind • Statements der Verbände · Joachimsen K · Hauptgeschäftsführer BPI – Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e. V. (BPI)Rubrik: Statements der Verbände
(Treffer aus pharmind, Nr. 01, Seite 10 (2024))
Europa im Rückstand? / Warum die pharmazeutische Industrie vom Spielfeld auf die Ersatzbank gezwungen wird · Herzog A · Generalsekretär der PHARMIG – Verband der pharmazeutischen Industrie ÖsterreichsRubrik: Statements der Verbände
(Treffer aus pharmind, Nr. 01, Seite 6 (2024))
Schlüsselindustrie Pharma als Chance für den Wirtschaftsstandort / pharmind • Statements der Verbände · Steutel H · Präsident des vfa – Die forschenden Pharma-UnternehmenRubrik: Statements der Verbände
(Treffer aus pharmind, Nr. 01, Seite 2 (2024))
Besserung in Sicht? / pharmind • Statements der Verbände · Cranz H · Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Arzneimittel-Hersteller e. V. (BAH)Rubrik: Spektrum
(Treffer aus pharmind, Nr. 09, Seite 890 (2024))
25 Jahre Testo Industrial Services / Spektrum
Ja und Nein. Eine kleine Abteilung der Testo SE & Co. KGaA, die Testo CAL, wird ausgegründet und steht von nun an auf eigenen Beinen. Ihre Mission: Deutschlandweit sollen messtechnische Dienstleistungen angeboten werden, immer orientiert am Bedarf der Kunden. Der Plan geht auf, das bei Testo bereits erworbene Kalibrierwissen wird mit eigener Dynamik weiterentwickelt. Testo CAL darf mehr und mehr Unternehmen bei ihren qualitätssichernden Maßnahmen unterstützen. 2003 wird aus der Testo CAL die Testo Industrial Services GmbH und aus einer Handvoll Beschäftigter werden bis heute europaweit fast 1 500 Mitarbeitende (Tochterunternehmen in Österreich, Frankreich, Spanien, Großbritannien, Polen, Ungarn und der Schweiz). ...
Sie sehen Artikel 9561 bis 9570 von insgesamt 11707