Rubrik: Produkte
(Treffer aus cleanroom & processes, Nr. 03, Seite 146 (2023))
Spiralstrahlmühle / Produkte
Hosokawa Alpine *) präsentiert die Spiralstrahlmühle „Alpine Microburst“ (AMB) als innovative Ergänzung zu ihren Spiralstrahlmühlen. Die AMB ermöglicht die direkte Verarbeitung gröberer Produkte ohne Vorzerkleinerung, inkl. faseriger Materialien. Sie bietet neue Möglichkeiten für Functional Food sowie feinstvermahlene Lebensmittel und verbessert Extrahierbarkeit, Löslichkeit und Bioaktivität. Die AMB eröffnet Chancen für Verarbeiter von Cannabis, faserigen Produkten, Cellulose oder PLA/PLGA-Biopolymeren. Die Monobloc-Ausführung mit Hygienic-Design und Verschleißschutz bietet Flexibilität und Effizienz. Auch die standardisierte Baseline-Variante ermöglicht eine teilautomatisierte, wirtschaftliche Produktion und ist benutzerfreundlich gestaltet.
Rubrik: Produkte
(Treffer aus cleanroom & processes, Nr. 03, Seite 146 (2023))
Reinigungsanlagen / Produkte
Die LPW Reinigungssysteme GmbH *) erweitert ihre System-Familie PowerJet Compact CNp um die neue Anlage „Clean AM“, die eine hohe Reinheit nach der Additiven Fertigung gewährleistet. Diese Anlage eignet sich sowohl für die Pulverbeseitigung als auch für die Reinigung nach der Bearbeitung von metallisch gedruckten Bauteilen wie medizinische Implantate oder Wärmetauscher. Die PowerJet Compact CNp Baureihe steht nun in drei Versionen zur Verfügung alle 3 Modulbausteine verfügen über eine sensorische Überwachung der Medienströme und können an Online-Services, Fernwartungssysteme, ein cloudbasiertes LPW-Dashboard sowie eine chargenbezogene Prozesswertsicherung und -auswertung angebunden werden. Die Anlage benötigt etwa 4 m 2 Platz und bietet Reinigungsverfahren wie ...
Rubrik: Produkte
(Treffer aus cleanroom & processes, Nr. 03, Seite 146 (2023))
Hebegeräte / Produkte
Schmalz *) erweitert sein Portfolio um das Vakuum-Handhabungssystem PalVac Sprint Hygienic, das speziell für den Einsatz in Reinräumen und Hygienebereichen entwickelt wurde. Der Schlauchheber ermöglicht das schnelle und einfache Bewegen schwerer Lasten wie Säcke, Fässer und Kanister. Eine gründliche Reinigung ist aufgrund der polierten Edelstahl-Oberflächen (V2A/SAE 304) und riss- und spaltfreien Designs problemlos. Auch der abwischbare Schutzschlauch ist gegen eine Vielzahl von Reinigungsmitteln beständig. Die Kransäule kann an Boden oder Decke montiert werden, und das Schwenklager ermöglicht Bewegungen um 220 Grad. Sämtliche Greifer-Dichtungen bestehen aus FDA-konformem Silikon und das gesamte System kann werkzeuglos demontiert werden. Der integrierte HEPA-Filter schützt das Hubschlauchinnere ...
Rubrik: Partner der Industrie
(Treffer aus cleanroom & processes, Nr. 03, Seite 145 (2023))
60 Jahre Camfil / Partner der Industrie
In High-Tech-Branchen mit hochreiner Fertigung liegt der Fokus typischerweise auf zukünftigen technologischen Revolutionen. Die bisherige Pionierarbeit, die den Fortschritt überhaupt erst möglich gemacht hat, ist jedoch ebenso wichtig. Die Firma Camfil feiert 2023 ihr 60-jähriges Bestehen, die sich mit Innovation, Zuverlässigkeit und globalem Engagement für saubere Luft einen Namen als Hersteller von Luftfilter- und Luftreinigungssystemen gemacht hat. Die Erfolgsgeschichte des Unternehmens begann 1963 in Schweden. Der Firmengründer Gösta Larson beschloss, die aufstrebende schwedische Nuklearindustrie mit hochwertigen Filtern für Kernkraftwerke zu beliefern. Seitdem hat Camfil die Messlatte für Filtrationslösungen in hochsensiblen Bereichen immer wieder höher gelegt und verbindet heute in dritter ...
Rubrik: Partner der Industrie
(Treffer aus cleanroom & processes, Nr. 03, Seite 144 (2023))
35 Jahre Spetec / Partner der Industrie
Als Ein-Mann-Betrieb hat Firmengründer Friedhelm Rickert das Unternehmen im Jahre 1987 mit dem Service und Ersatzteilverkauf für kommerzielle ICP-Spektrometer und Ersatzteilen für die Analytik gegründet. Mit den steigenden Anforderungen an Sauberkeit bzw. Reinheit von Umgebungen im Labor und in der Forschung begann Spetec mit der Entwicklung von Reinraumtechnik. Seit der Gründung ist die Firma Spetec GmbH rasant gewachsen, und zwar zu einem Unternehmen mit derzeit über 80 Mitarbeiter. Schon 1988 wurde mit peristaltischen Pumpen als Einzelgeräte eine eigene Produktpalette für die Labortechniksparte entwickelt. Der Erfolg stellte sich jedoch erst durch die Spezialisierung auf Original-Equipment-Manufacturer(OEM)-Versionen ein. Diese Pumpen werden als Proben-Dosier-Komponenten in ICP-Spektrometern ...
Rubrik: IT
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 03, Seite 144 (2023))
Validierung von Schnittstellen / System-übergreifende Sicherstellung der Datenintegrität und -qualität · Hattwig V, Schröder M · Coconeo GmbH, DüsseldorfRubrik: Reinraum
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 03, Seite 138 (2023))
Barriere-Technologie im Lichte des neuen Annex 1 / Teil 2*Teil 1 dieses Beitrags ist erschienen in TechnoPharm 13, Nr. 2, 80–85 (2023). · Rauschnabel J · Syntegon Technology GmbH, WaiblingenRubrik: Reinigung & Desinfektion
(Treffer aus cleanroom & processes, Nr. 03, Seite 138 (2023))
High-Purity-Reinigung / Was steckt dahinter? · Schulz D · KorntalRubrik: Reinigung & Desinfektion
(Treffer aus cleanroom & processes, Nr. 03, Seite 134 (2023))
Reinigen mit Butangas? / Ein neuer Ansatz bringt große Energiesparpotenziale für die industrielle Teilereinigungstechnik · Rochowicz M · Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA, StuttgartRubrik: Reinraum
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 03, Seite 130 (2023))
HEPA-Filterwechselverfahren bei Containment-Anwendungen / Vetter • HEPA-Filterwechselverfahren · Vetter C · Vesch Technologies GmbH, LichSie sehen Artikel 961 bis 970 von insgesamt 11629