Rubrik: Produkte
(Treffer aus Tech4Pharma, Nr. 01, Seite 63 (2025))
Medikamentenverpackungen / Produkte
Storopack präsentiert mit Renature® Wrap eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Luftpolsterfolien und PE-Rollschaum. Die Schutzverpackung wird hauptsächlich aus Pflanzenstärke hergestellt und ist laut Unternehmensangaben vollständig biologisch abbaubar. Die verwendete Pflanzenstärke wird derzeit fast ausschließlich aus gelben Erbsen gewonnen, die als Nebenprodukt der Fruchtfolge in der Landwirtschaft anfallen. Diese Verpackungslösung auf Stärkebasis ist zudem staubfrei und leicht zu handhaben. Sie kann für viele Schutzanwendungen eingesetzt werden, vom Einwickeln über die Polsterung bis hin zum Oberflächenschutz für besonders empfindliche Güter, wie z. B. nicht temperatursensible Medikamente. Die Produkte werden so zuverlässig vor Stößen, Kratzern und Beschädigungen während des Transports geschützt. www.storopack.de
Rubrik: Produkte
(Treffer aus Tech4Pharma, Nr. 01, Seite 63 (2025))
Ventilanschlüsse / Produkte
Gemü stellt den neuen optimierten Flare-Anschluss Nexus Connect® für seine Ventilreihen CleanStar und iComLine vor. In der Halbleiterindustrie stellt der Flare-Anschluss seit langem einen etablierten Standard für die Medienverteilung und -versorgung dar. Doch bei extremen Druck- und Temperaturanforderungen stößt dieser Anschlusstyp an seine Grenzen. In diesem Kontext bietet dieser Anschluss nicht nur mehr Sicherheit, sondern auch die nahtlose Kompatibilität mit bestehenden Fitting-Systemen. Die Einführung des Nexus Connect umfasst die Ventil-Baureihen CleanStar, die zunächst mit angeschweißten Adaptern sowie in der platzsparenden SpaceSaver-Variante verfügbar sein wird. Für die Baureihe iComLine wird es den Anschluss in gespanter Form an den Einzelventilen sowie an ...
Rubrik: Produkte
(Treffer aus Tech4Pharma, Nr. 01, Seite 63 (2025))
Reinraum-Tablets / Produkte
Caitron erweitert sein Reinraum-Portfolio um Tablet-PCs der Serie CT13S10. Diese Serie verfügt über leichte Edelstahl-Cases, integrierte RFID-Kartenleser sowie eine vollumfängliche Kamerafunktionalität und einen Schutz vor Tiefentladung. Die CT13S10-Serie basiert technisch auf dem Surface Pro 10-Tablet von Microsoft. Die Geräte sind staub- und wasserbeständig gemäß IP69 und erfüllen die hohen Standards für GMP-Produktionsbereiche. Damit vereinen die Tablets Windows-PC-Funktionalität mit den Vorzügen mobiler Endgeräte und eignen sich für eine Vielzahl an industriellen Reinraumanwendungen. Die Geräte beinhalten einen reinraumtauglichen Surface Connect Anschluss für das V4A-Edelstahlgehäuse. Damit wird der Gefahr von Tiefentladungen, die nicht über einen herkömmlichen USB-C-Stecker behoben werden können, begegnet. www.caitron.de
Rubrik: Editorial
(Treffer aus Tech4Pharma, Nr. 01, Seite 1 (2025))
Die Hoffnung stirbt zuletzt! / Editorial
Sehr geehrte Leserinnen und Leser, dass die Stimmung in der deutschen Wirtschaft allgemein unterirdisch schlecht ist, kann ich schon lange nicht mehr hören – geht es Ihnen da wie mir? Leider macht diese Tendenz auch vor der sonst robusten deutschen Pharmabranche nicht halt. In den „Pharma-Daten 2024“ konstatiert der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e. V. (BPI): „Während die Produktion [2023] nur minimal um 0,5 % zulegen konnte, ging sie in den ersten beiden Quartalen 2024 sogar um 6,4 % zurück. Auch der Außenhandel zeichnet ein rückläufiges Bild: Die Exporte pharmazeutischer Erzeugnisse sanken um 7,2 %, die Importe um 10,9 %.“ That hurts! Es bleibt zu hoffen, ...
Rubrik: Regularien
(Treffer aus cleanroom & processes, Nr. 01, Seite 64 (2022))
Prüfung von chemischen Oberflächenrückständen / Ein neuer Ansatz nach VDI 2083 Blatt 23 · Rochowicz M, Keller M · Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA, StuttgartRubrik: Maschinen- und Anlagenbau
(Treffer aus Tech4Pharma, Nr. 01, Seite 37 (2025))
Ventile in der pharmazeutischen Prozesskette / Typen, Aufbau, Funktion und Wartung · Hofmann J · Ingenieurbüro Hofmann – Hygienic DesignRubrik: Reinraum
(Treffer aus Tech4Pharma, Nr. 01, Seite 12 (2025))
Wer hat Angst vor Annex 1? / Herausforderungen und Lösungen bei der Produktionsanpassung an neue GMP-Richtlinien · Pasemann L · Bausch+StröbelRubrik: Produkte
(Treffer aus Tech4Pharma, Nr. 02, Seite 125 (2024))
Desktop-Drucker / Produkte
TSC Printronix Auto ID *) präsentiert mit der TH DH-Serie die neueste Generation leistungsfähiger Desktop-Drucker. Insbesondere beim Druck von anspruchsvollen Barcode-Etiketten und anderen, branchenspezifischen Marktanwendungen besticht die TH DH-Serie mit präzisen und hochwertigen Ergebnissen. Die kompakten Desktop-Drucker sind in 4-Zoll- und 2-Zoll-Ausführungen erhältlich und können Etiketten sowohl im Thermotransfer- als auch im Thermodirektdruckverfahren mit einer maximalen Auflösung von 300 dpi erstellen. Für das Gesundheitswesen ist darüber hinaus eine spezielle Ausführung erhältlich, die für den Einsatz in medizinischen Umgebungen mit einem antibakteriellen Äußeren ausgestattet ist. Die TH DH-Serie integriert sich dank smarter Plug-and-Play-Funktionalität sowie einer automatischen Druckersprachemulation zur Erkennung der wichtigsten ...
Rubrik: Produkte
(Treffer aus Tech4Pharma, Nr. 02, Seite 126 (2024))
Verpackungsmaschinen / Produkte
MULTIVAC *) zeigt auf der Messe ACHEMA eine Verpackungslinie, die pharmazeutische Kombinationspackungen mit Spritze, Filter und Vial aus nachhaltiger Mono-Folie herstellt. Kernelement dieser Linie ist die Tiefziehverpackungsmaschine RX 4.0 in GMP-Ausführung, die mit einer Glas-Einhausung für optimale Produktionsbedingungen ausgestattet ist. Ein integrierter SCARA-Roboter übernimmt die präzise, automatisierte Beladung der einzelnen Produkte. Vor dem Versiegeln der Oberfolie mit der Unterfolie wird die Oberfolie inline durch einen Digitaldrucker mehrfarbig bedruckt. Im Anschluss findet eine visuelle Druckbildkontrolle durch ein optisches Inspektionssystem statt. Die Verpackungsmaschine bietet durch umfassende Sensorik und kontinuierliche Prozessüberwachung eine hohe Prozessgenauigkeit und Reproduzierbarkeit.
Rubrik: Produkte
(Treffer aus Tech4Pharma, Nr. 02, Seite 126 (2024))
Laborcoater / Produkte
Mit dem BFC 5 präsentiert L.B. Bohle *) einen neuen Laborcoater. Basierend auf der bestehenden Stand-alone-Maschine wurden Bedienung, Zugänglichkeit, Reinigung und Flexibilität optimiert. Ein neuer modularer Düsenarm für bis zu 4 Düsen steht für Flexibilität und hervorragende Coatingergebnisse. Der Laborcoater kann mit 3 Trommelgrößen betrieben werden. Die beiden standardmäßigen Trommeln ermöglichen Batchgrößen von 2–6 l bzw. 5–13 l. Durch Einsatz einer Trennscheibe werden Batches von 0,5–3 l ermöglicht. Ein Scale-up ist jederzeit gewährleistet. Mehr Flexibilität bietet eine neue geschlitzte Minitrommel für Test- und Kleinstchargen von 150–350 g, die nicht nur normal große, sondern auch kleine Kerne mit einem Durchmesser von 1,5 mm coatet. Dies stellt eine effektive ...
Sie sehen Artikel 9691 bis 9700 von insgesamt 11629