Header
 
Login
 

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Notwendig Statistik Marketing
Auswahl bestätigen
Weitere Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien Ihre Zustimmung geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle auswählen
Auswahl bestätigen
Notwendig Cookies
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbekunden oder Publishern von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Zurück

Ihr Suchergebnis

Sie recherchieren derzeit unangemeldet.
Melden Sie sich an (Login) um den vollen Funktionsumfang der Datenbank nutzen zu können.

Sie sehen Artikel 9741 bis 9750 von insgesamt 11727

In der Rubrik Zeitschriften haben wir 11727 Beiträge für Sie gefunden

  1. Merken

    Bericht aus Frankreich 05/2004

    Rubrik: Ausland

    (Treffer aus pharmind, Nr. 05, Seite 552 (2004))

    Bernhard M

    Bericht aus Frankreich 05/2004 / Bernhard M

  2. Merken

    Bericht aus Großbritannien 05/2004

    Rubrik: Ausland

    (Treffer aus pharmind, Nr. 05, Seite 556 (2004))

    Woodhouse R

    Bericht aus Großbritannien 05/2004 / Woodhouse R

  3. Merken

    Bericht aus USA 05/2004

    Rubrik: Ausland

    (Treffer aus pharmind, Nr. 05, Seite 560 (2004))

    Hildebrand J

    Bericht aus USA 05/2004 / Hildebrand J

  4. Merken

    Bericht von der Börse 05/2004

    Rubrik: Wirtschaft

    (Treffer aus pharmind, Nr. 05, Seite 550 (2004))

    Batschari A

    Bericht von der Börse 05/2004 / Batschari A

  5. Merken

    YES Pharmaceutical Development Services GmbH

    Rubrik: Unternehmensprofile

    (Treffer aus pharmind, Nr. 05, Seite 546 (2004))

    YES Pharmaceutical Development Services GmbH /

  6. Merken

    Aktivitäten des CPMP 05/2004

    Rubrik: europharm

    (Treffer aus pharmind, Nr. 05, Seite 539 (2004))

    Throm S

    Aktivitäten des CPMP 05/2004 / Throm S

  7. Merken

    Aktivitäten des COMP 05/2004

    Rubrik: europharm

    (Treffer aus pharmind, Nr. 05, Seite 543 (2004))

    Throm S

    Aktivitäten des COMP 05/2004 / Throm S

  8. Merken

    Essentials aus dem Sozialrecht - Freiwillige Selbstkontrolle für die Pharmaindustrie / Zwischen erwünschter Kooperation und unzulässiger Korruption

    Rubrik: Gesetz und Recht

    (Treffer aus pharmind, Nr. 05, Seite 544 (2004))

    Essentials aus dem Sozialrecht - Freiwillige Selbstkontrolle für die Pharmaindustrie / Zwischen erwünschter Kooperation und unzulässiger Korruption /

  9. Merken

    EMEA and EU Commission - Topical News / Draft of the 2nd Revision of the "Guideline on the format and content of applications for designation as orphan medicinal products and on the transfer of designations from one sponsor to another"

    Rubrik: europharm

    (Treffer aus pharmind, Nr. 05, Seite 537 (2004))

    Friese B

    EMEA and EU Commission - Topical News / Draft of the 2nd Revision of the "Guideline on the format and content of applications for designation as orphan medicinal products and on the transfer of designations from one sponsor to another" / Friese B

  10. Merken

    Supply Chain Excellence der Pharmaindustrie / Teil 4: Prozeß- und Strukturoptimierung

    Rubrik: Fachthemen

    (Treffer aus pharmind, Nr. 05, Seite 531 (2004))

    Erharter M

    Supply Chain Excellence der Pharmaindustrie / Teil 4: Prozeß- und Strukturoptimierung / Erharter M
    Supply Chain Excellence der Pharmaindustrie Teil 4: Prozeß- und Strukturoptimierung*) Reinhard Vocke und Martin Erharter Management Engineers GmbH + Co. KG, Düsseldorf Der nachfolgende vierte und letzte Beitrag der Publikationsserie zu Supply Chain Excellence in der Pharmaindustrie befaßt sich mit den Themen Prozeß-Design, Meßgrößen und Organisation. In die Definition neuer Prozesse nach dem international etablierten SCOR-Modell (Supply Chain Reference-Modell) fließen bei dem hier geschilderten Verfahren auch die Verbesserungsvorschläge aus dem im ersten Beitrag geschilderten Performance-Check ein. Bei der eigentlichen Festlegung der Soll-Prozesse plädieren die Autoren dafür, daß die operativ beteiligten Mitarbeiter eingebunden und von Anfang an für alle Ebenen verbindliche Steuerungsund Leistungsmeßgrößen festgelegt sind. Schließlich sollte darauf geachtet werden, Organisationsfragen in Supply Chain-Reengineering-Projekten grund-sätzlich erst nach Abschluß der Prozeß-Design-Phase zu klären. Die Konzentration auf zwei geschilderte Varianten helfe dabei, im Vorfeld zeitraubende Personaldiskussionen zu vermeiden und dennoch eine leistungsfä-hige, an den übergeordneten Supply Chain-Zielen und definierten Prozessen ausgerichtete Organisationsform zu finden. © ECV- Editio Cantor Verlag (Germany) 2004  

Sie sehen Artikel 9741 bis 9750 von insgesamt 11727