Rubrik: Produkte
(Treffer aus pharmind, Nr. 10, Seite 989 (2024))
Isolatormodule / Produkte
Das von Bausch + Ströbel neu entwickelte Modul SFM 5205 füllt und verschließt RTU-Objekte (Spritzen und Karpulen), ohne dass dafür das Modul gewechselt werden muss. Das De- und Renesten übernimmt das angeschlossene VarioSys-Modul DDM. Flexibilität bietet das SFM auch im Bereich des Dosierens: wählbar sind unterschiedlichste Dosiersysteme wie Peristaltikpumpen, Drehkolbenpumpen oder ein Zeit-Druck-Dosiersystem. Auch das bewährte Multi-Dosiersystem ist möglich. Bis zu 4 500 Objekte pro h werden ausgebracht. Das neu entwickelte Modul bietet dabei eine Inprozesskontrolle (IPC) für jedes einzelne Objekt, ohne dass sich dies negativ auf die Leistung auswirkt. Es gibt kein über- oder unterdosiertes Objekt (Advanced Fill) und auch die Stopfenposition kann an jedem ...
Rubrik: Technik
(Treffer aus pharmind, Nr. 05, Seite 456 (2025))
Vorgefüllte Spritzen – ein Evergreen mit Tücken / Darstellung der regulatorischen und entwicklungs-technischen Anforderungen an die Zulassung · Cirillo F · Avanti EuropeRubrik: GxP
(Treffer aus pharmind, Nr. 09, Seite 806 (2025))
Schutzbrillen im Reinraum / Schulze | Schutzbrillen im Reinraum · Schulze R · Sächsisches Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen ZusammenhaltRubrik: europharm
(Treffer aus pharmind, Nr. 12, Seite 1122 (2024))
PRAC – News / Empfehlungen des Ausschusses für Risikobewertung im Bereich der Pharmakovigilanz · Thurisch B, Sickmüller B · Bundesverband der Pharmazeutischen IndustrieRubrik: GxP
(Treffer aus pharmind, Nr. 06, Seite 552 (2025))
Outsourcing im GxP-Umfeld / Weg von der Theorie hin zur Praxis – Teil 2*Teil 1 dieses Beitrags s. Pharm. Ind. 2025;87(3):249–255. · Stenske C, Degenhardt V · The ForceRubrik: europharm
(Treffer aus pharmind, Nr. 06, Seite 508 (2025))
Das neue europäische Einheitspatentsystem / Teil 2: Entscheidungen aus dem Pharma-Sektor*Teil 1 dieses Beitrags s. Pharm. Ind. 2025;87(4):314–319.. · Traumann J, Grammel M · Grünecker Patent- und RechtsanwälteRubrik: Originale
(Treffer aus pharmind, Nr. 04, Seite 368 (2025))
Multiparticulates / Modern Oral Drug Products for our Society – Part 2,2: DoE case studies for process development and optimisation*Part 1,1 see Pharm. Ind. 2022;84(12):1440–1450; Part 1,2 see Pharm. Ind. 2023;85(2): 187–197; Part 2,1 see Pharm. Ind. 2025;87(1):66–71 · Pöllinger N · Glatt Pharmaceutical ServicesRubrik: Originale
(Treffer aus pharmind, Nr. 06, Seite 566 (2025))
Multiparticulates / Modern Oral Drug Products for our Society – Part 2,3: Scale up for fluid bed Wurster bottomspray processes*Part 1,1 see Pharm. Ind. 2022;84(12):1440–1450, Part 1,2 see Pharm. Ind. 2023;85(2):187–197, Part 2,1 see Pharm. Ind. 2025;87(1):66–71, Part 2,2 see Pharm. Ind. 2025;87(4):368–373. · Pöllinger N · Glatt Pharmaceutical ServicesRubrik: Originale
(Treffer aus pharmind, Nr. 08, Seite 758 (2025))
Multiparticulates / Modern Oral Drug Products for our Society – Part 2,4: Efficient Scale up Strategies for all process parameters*Part 1,1 see Pharm. Ind. 2022;84(12):1440–1450, Part 1,2 see Pharm. Ind. 2023;85(2):187–197, Part 2,1 see Pharm. Ind. 2025;87(1):66–71, Part 2,2 see Pharm. Ind. 2025;87(4):368–373, Part 2,3 see Pharm. Ind. 2025;87(6):566–572. · Pöllinger N · Glatt Pharmaceutical ServicesRubrik: europharm
(Treffer aus pharmind, Nr. 12, Seite 1115 (2024))
PDCO – News / Throm | PDCO – News · Throm SSie sehen Artikel 9881 bis 9890 von insgesamt 11847