Rubrik: Produkte
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 02, Seite 112 (2022))
Füllventile / Produkte
Für eine präzisere Dosierung bei Abfüllprozessen sind die Gemü *) Füllventile F40 und F60 servoDrive ab sofort auch mit Regelkegel erhältlich. Hierdurch lassen sich die Abfüllmengen von flüssigen, viskosen und gasförmigen Medien, besonders bei Kleinmengen, noch genauer dosieren. Die Füllventile sind mit der Plug-Diaphragm-Technology ausgestattet und überzeugen durch ihre Geschwindigkeit, Flexibilität, Beständigkeit und Präzision. Sie sind in den Nennweiten DN 8–25 mit Stutzen- oder Clampanschluss nach DIN oder ASME BPE erhältlich. Neben den bisher verfügbaren Feingussventilkörpern sind ab sofort auch Vollmaterialkörper erhältlich, welche auf Wunsch elektropoliert werden können.
Rubrik: Produkte
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 02, Seite 113 (2022))
Meldesensoren / Produkte
Sondermann-Pumpen + Filter *) bietet mit dem TLS-Sensor ein effizientes System zur Früherkennung von Trockenlauf und leeren Vorlagebehältern. Der Sensor TLS-1 wird in die Rohrleitung eingebaut und verrohrt. Der Sensor TLS-2 arbeitet berührungslos und wird einfach auf die Rohrleitung aufgeklemmt. Die Sensoren erkennen das elektrische Feld, welches in der Rohrleitung entsteht, wenn diese von der Flüssigkeit durchströmt wird. Bei Luftblasen oder Schaum verändert sich das Feld. Die Sensoren melden die Veränderung an die Steuerung oder an die Safetec-Auswerteeinheit, die den aktuellen Stand jederzeit anzeigt. Ausgeführt ist die Auswerteeinheit als Vor-Ort-Bedienstelle mit Hauptschalter, Ein/Aus-Taster sowie Timer, der auch kurzzeitig auftretende Luftblasen ausblenden kann. Die ...
Rubrik: Produkte
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 02, Seite 113 (2022))
Tankreinigungsdüsen / Produkte
Alfa Laval *) stellt die Tankreinigungsdüse PlusClean für hygienisches Fluid-Handling vor. Im Vergleich zu herkömmlichen Methoden können bis zu 80 % Wasser und Reinigungsmittel gespart werden. Die Düse funktioniert in Ergänzung zu primären Tankreinigungsgeräten wie rotierenden Sprühkugeln oder Jetreinigern. Je nach Konstruktion des Tanks lässt sich die Düse einfach bündig in die Wand oder den Boden integrieren. Bei Aktivierung durch das Reinigungsmedium oder wahlweise den Luftantrieb entfernt sie in einem fächerförmigen Muster die Verschmutzungen unterhalb der Rührflügel sowie in weiteren Bereichen. Die kontrollierte und wiederholte Drehung der Rührwerkswelle und der Rührflügel gewährleistet die 100%ige Reinigungsabdeckung. Auch die für oben montierte ...
Rubrik: Reinraum
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 02, Seite 84 (2022))
Enzymatische Indikatoren in H2O2-Bio-Dekontaminationszyklen / Vor- und Nachteile in der praktischen Anwendung – Teil 1 · Scharf B, Kranenburg H · Franz Ziel GmbH, BillerbeckRubrik: Pharmaproduktion
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 02, Seite 70 (2022))
Case Study: Kalibrierung 4.0 / Innovative Kalibrierkonzepte – Teil 1 · Krämer J · CSL Behring GmbH, MarburgRubrik: Reinraum
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 02, Seite 92 (2022))
Reinraummesstechnik / Die wichtigsten Änderungen der vollständig überarbeiteten Richtlinie VDI 2083 Blatt 3 · Otto N, Kuhn M · C-tec Cleanroom-Technology GmbH, Rottenburg am Neckar und Steinbeis-Transferzentrum STZ EURO, OffenburgRubrik: Produkte
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 02, Seite 115 (2022))
Pelletier-Lösungen / Produkte
DIOSNA *) hat den Spheronizer im Labormaßstab in sein Produktprogramm aufgenommen. Das Tischgerät ist eine platzsparende Lösung und ermöglicht das Mischen, Granulieren und Pelletieren bei der Entwicklung fester, oraler Arzneiformen. Mit dem Spheronizer erzeugen pharmazeutische Hersteller Pellets in hoher Qualität und haben eine ideale Basis für anschließende Prozesse. Der Spheronizer kann als eigenständige Maschine oder als Add-on zu den Labormischern von DIOSNA verwendet werden. Kunden, die bereits den Labormischer P 1-6 von DIOSNA im Einsatz haben, können mit der Pelletieroption einen zusätzlichen Prozessschritt hinzufügen, ohne Änderungen an der Maschine vorzunehmen. Der Spheronizer-Behälter kann einfach an die vorhandene Basismaschine des Pharmamischers ...
Rubrik: Produkte
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 02, Seite 115 (2022))
Lernsoftware / Produkte
Mitarbeiter unkompliziert für die Arbeit an Maschinen in der Solidaproduktion qualifizieren: Das ist das Ziel von alva, der neuen Lernapp von Fette Compacting. *) Die Lerninhalte sind in interaktiven, dreidimensionalen Grafiken, Animationen und Anleitungen aufbereitet und in verschiedene Module unterteilt. Ein Modul stellt jeweils eine Baugruppe vor. Die App zeigt, wie die Bauteile zusammenarbeiten, und welches ihre zentralen Funktionen sind. Wenn die Nutzer ein Modul abgeschlossen haben, können sie ihr Wissen in einem Test prüfen und ihr Verständnis der Inhalte dokumentieren. Eine besondere Rolle spielen bei alva die intuitive Bedienbarkeit und die Vermittlung praxisrelevanter Kenntnisse. Die Inhalte bieten thematische ...
Rubrik: Produkte
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 02, Seite 112 (2022))
Tablets / Produkte
Ecom Instruments *) erweitert mit dem Tablet Tab-Ex® 03 in den Varianten DZ2 (für Zone 2/22 & Division 2) und D2 (für Division 2) seine 8-Zoll-Tablet-Serie. Das Tablet ist einfach mit Handschuhen oder dem Stift S Pen bedienbar, der mit hoher Drucksensibilität wie ein echter Stift schreibt. Der Bildschirm verfügt über eine Auflösung von 1 920 x 1 200 Pixel. Für Foto- und Videoaufnahmen ist eine 13 Megapixel-Kamera verbaut, die Frontkamera hat eine Auflösung von 5 Megapixel. Mithilfe der Samsung DeX-Funktion lässt sich das Tablet am Desktop anschließen. Das integrierte Google ARCore macht das Tablet fit für Augmented-Reality-Anwendungen in der Industrie 4.0, z. B. zur Anlagenverwaltung oder für Predictive Maintenance. Eine individuell programmierbare Taste ...
Rubrik: Maschinen- und Anlagenbau
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 02, Seite 102 (2022))
Hörtnagl A | Gümpel P | Mauch C
Systembetrachtung des Schleifvorganges bei der Fertigung von Edelstahlkomponenten für sensible Anwendungen / Hörtnagl et al. • Edelstahlkomponenten-Fertigung · Hörtnagl A, Gümpel P, Mauch C · Swiss Safety Center AG, Wallisellen (Schweiz) und Hochschule Konstanz, Konstanz und Bolz Intec GmbH, Argenbühl-EisenharzSie sehen Artikel 9901 bis 9910 von insgesamt 11629