01.08.2023Die Gesundheitsbranche sieht sich zunehmend einer beunruhigenden Welle von Cyberangriffen ausgesetzt, die sich gezielt auf Schlüsselpositionen in den Lieferketten konzentrieren. Im Gegensatz zu herkömmlichen Erpressungsversuchen liegt bei diesen Angriffen nicht mehr der finanzielle Gewinn im Fokus, sondern es wird eine bedenkliche Verbindung zu Staatsterrorismus und Wirtschaftsspionage festgestellt.
01.08.2023Zwei Jahre nach der kostspieligen Alexion-Übernahme baut der Pharmakonzern Astrazeneca sein Geschäft mit Medikamenten gegen seltene Krankheiten weiter aus. Der britisch-schwedische Hersteller übernimmt dazu das Geschäft mit Gentherapien gegen sogenannte "rare deseases" vom US-Konkurrenten Pfizer, wie Astrazeneca am Freitag in Cambridge mitteilte.
02.08.2023Zwei Jahre nach der kostspieligen Alexion-Übernahme baut der Pharmakonzern Astrazeneca sein Geschäft mit Medikamenten gegen seltene Krankheiten weiter aus. Der britisch-schwedische Hersteller übernimmt dazu das Geschäft mit Gentherapien gegen sogenannte "rare deseases" vom US-Konkurrenten Pfizer, wie Astrazeneca am Freitag in Cambridge mitteilte.
01.08.2023Seit dem 1. Juli 2022 ist Marco Baumann neuer Fertigungsleiter bei der H2O GmbH. Bereits seit 2014 ist er für das badische Unternehmen tätig und arbeitete zuvor in der Konstruktion des Anlagenbauers. Nach seinem Wechsel in die Fertigung, blickt Baumann auf einen turbulenten Start in einem besonderen Jahr zurück.
01.08.2023Soziale Beziehungen, stabile Finanzen und eine optimistische Grundhaltung waren einer Studie zufolge die wichtigsten Faktoren für eine erfolgreiche Bewältigung der Corona-Pandemie.
01.08.2023Coriolis Pharma extends its service portfolio by integrating RheaVita’s single vial unit (SVU) technology for continuous and controlled freeze-drying to stabilize novel modalities as part of biologics drug product development for clients.
02.08.2023Was bisher noch niemand geschafft hat, nämlich Medikamente direkt aus der Originalverpackung automatisch in einem patientenindividuellen Blister zur Verfügung zu stellen, ist jetzt der KNAPP AG gelungen. Das D3 Daily Dose Dispenser Blister-System, eine vollautomatische Lösung zur patientenindividuellen Verblisterung von Medikamenten, ist beim deutschen Pharma-Dienstleister MicuraPharm in Betrieb gegangen. Das bedeutet eine enorme Erleichterung für Apotheken, Blisterzentren und Pflegeeinrichtungen.
02.08.2023Biogen Inc. and Reata Pharmaceuticals, Inc. announced the companies have entered into a definitive agreement under which Biogen has agreed to acquire Reata for $172.50 per share in cash, reflecting an enterprise value of approximately $7.3 billion.
02.08.2023Seit dem 27. Juli sind bereits große Teile des Arzneimittel-Lieferengpassbekämpfungs- und Versorgungsverbesserungsgesetz (ALBVVG) in Kraft getreten. Dies kommentiert Dr. Carola Reimann, Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes:
01.08.2023Künftig können Anwender, die einen Dispenser stand-alone betreiben, ihre Drücke im Dosierprozess überwachen und auswerten. Möglich macht es die Auswerteeinheit flowplus-MONITOR QC, die aufgrund von zwei Kanälen flexibel einsetzbar ist. Sie eignet sich für das Monitoring an 1K und 2K-Systemen. Wahlweise kann auch ein Kanal mit dem Vordruck und der zweite mit dem Signal für den Dosierdruck belegt werden. Die genannten Einsatzvarianten eröffnen vor allem Kunden mit älteren Steuerungsmodellen ein Plus an Optionen für die Qualitätssicherung: Die Daten können erfasst, gespeichert und bewertet werden. Der Export und eine Dokumentation der Messwerte erfolgen über eine entsprechende Schnittstelle mittels USB-Stick. Diese Schnittstelle dient zudem auch für das Einspielen von Updates für die Auswerteeinheit.
Sie sehen Artikel 16241 bis 16250 von insgesamt 19830