14.03.2016Verletzliche Haut, die oft Blasen bildet: 90 Prozent der Menschen, die an der Hautkrankheit rezessive Epidermolysis bullosa dystrophica (RDEB) leiden, erkranken bis zu ihrem 55. Lebensjahr an Stachelzellkrebs, einer Art von Hautkrebs.
14.03.2016Europäische Wissenschaftler unter Federführung von Professor Tobias Hartmann von der Universität des Saarlandes haben in einer klinischen Studie weltweit erstmals nachgewiesen, dass ein spezielles Nahrungsmittel für besondere medizinische Zwecke die Gedächtnisleistung von Patienten mit Alzheimer im ...
14.03.2016Das Serial Dilution System ist für die einfache Herstellung von seriellen Verdünnungsreihen für die mikrobiologische Analytik entwickelt worden.Dabei werden statt vorgefertigter Reagenzgläser, sterile Bags verwendet. ...
14.03.2016(dpa) Die EU-Kommission hat die milliardenschwere Übernahme des irischen Generika-Herstellers Allergan Generics durch den israelischen Pharmakonzern Teva mit Einschränkungen genehmigt. Die beiden Produzenten von Nachahmer-Medikamenten müssen demnach einen Teil ihrer Vermögenswerte verkaufen, um eine...
14.03.2016(dpa-AFX) Der Pharmakonzern Bayer sieht sich einem Pressebericht zufolge steigenden Risiken für seinen Hauptumsatzträger Xarelto ausgesetzt. Zum einen griffen Wettbewerber das Patent des Schlaganfallmittels an, zum anderen steige die Zahl der Klagen wegen angeblicher Nebenwirkungen, ...
14.03.2016Das erfolgreiche Geschäftsjahr von Merck, einem führenden Unternehmen für innovative und hochwertige Hightech-Produkte in den Bereichen Healthcare, Life Science und Performance Materials, im Geschäftsjahr 2015 macht sich auch in der Erfolgsbeteiligung für die Mitarbeiter bemerkbar: Sie erhalten im ...
14.03.2016Tübinger Wissenschaftler haben neue Hinweise gefunden, dass die Einnahme des Wirkstoffs Sildenafil das Wachstum von Hauttumoren anregen kann. Sildenafil wird häufig bei Männern zur Behandlung von Erektionsproblemen eingesetzt. Professor Robert Feil und seine Arbeitsgruppe vom ...
12.03.2016Multimode Microplate-Reader von BMG mit verschiedenen Modi wie: FRET, Lumineszenz, BRET, UV/Vis, time resolved fluorescence, TR-FRET, Fluoreszenz-Polarisation...
11.03.2016Welche Vorgänge laufen im Detail ab, wenn Röntgenstrahlung an Biomolekülen mit einem Metallzentrum Strahlenschäden verursacht? Dieser Frage ist ein Wissenschaftlerteam am Physikalisch-Chemischen Institut der Universität Heidelberg nachgegangen. ...
11.03.2016Menschen mit starkem Übergewicht verfügen über besonders viele weiße Fettzellen, dagegen mangelt es ihnen an braunen Fettzellen. Die weißen Zellen sind für lästige Speckpolster verantwortlich, die braunen „verbrennen“ dagegen überflüssige Pfunde, indem sie die darin steckende Energie in Form von ...
Sie sehen Artikel 19771 bis 19780 von insgesamt 19830