11.03.2016Die Untersuchung von Nervenwasser (Liquor) gehört zur Standard-Diagnostik, um entzündliche Erkrankungen des Zentralnervensystems (ZNS), wie z.B. Meningitis und Enzephalitis, oder Multiple Sklerose (MS) zu erkennen. ...
11.03.2016Forscher der Goethe-Universität und der Universität von Kent (Großbritannien) haben den ersten Schritt auf dem Weg zu einer neuen Generation von Krebsmedikamenten gefunden, die in der Lage sind, Resistenzen gegen Wirkstoffe zu hemmen.Mit seiner Forschung hat das internationale Team von Professor Ji...
11.03.2016Aktinische Keratosen äußern sich als rötliche, manchmal auch hautfarbene, fest haftende, raue und schuppige Stellen der Hautoberfläche. Sie gelten als Vorstufe eines Plattenepithelkarzinoms – der zweithäufigste bösartige Hauttumor. Verursacht werden aktinische Keratosen durch UV-Licht, weswegen sie...
10.03.2016(dpa-AFX) Der französische Pharmakonzern Sanofi und der amerikanische Konkurrent Merck & Co beenden ihre Zusammenarbeit bei Impfstoffen in Europa. Ein entsprechendes Gemeinschaftsunternehmen werde aufgelöst und die entsprechenden Aktivitäten in die eigenen Gesellschaften integriert,...
10.03.2016Bei der Herstellung von so genannten chiralen Molekülen beschreiten Chemiker der Universität Wien um Nuno Maulide neue Wege. Chirale Moleküle liegen in zwei spiegelbildlichen Formen vor, die sich nicht vollständig decken und sich daher zueinander wie unsere linke und rechte Hand verhalten. ...
10.03.2016Die Bundesregierung hat am 29.07.2015 den Gesetzentwurf zur Bekämpfung von Korruption im Gesundheitswesen BT-Drs. 18/6446. beschlossen. Mit dem Entwurf soll insbesondere eine Strafbarkeitslücke im Rahmen der vertragsärztlichen Versorgung geschlossen werden. Der Bundesgerichtshof hat im Jahr 2012 entschieden BGH GSSt 2/11 – Beschluss vom 29.03.2012. , dass niedergelassene Vertragsärzte – anders als ihre angestellten Kollegen – nicht nach dem geltenden Korruptionsstrafrecht zur Verantwortung gezogen werden können. ...
10.03.2016Mit einer prognostizierten jährlichen Wachstumsrate von über 9 Prozent bis 2020 ist der Mittlere Osten einer der am stärksten wachsenden Pharmamärkte weltweit. Gleichzeitig kämpft die Region jedoch mit vielfältigen Herausforderungen wie Fachkräftemangel, sich ändernde gesetzliche Rahmenbedingungen s...
09.03.2016Fast jede zweite Frau leidet mindestens einmal in ihrem Leben an einer Blasenentzündung. Und auch Männer trifft es gelegentlich. In achtzig Prozent der Fälle ist das Darmbakterium E. coli dafür verantwortlich. Es wandert über die Harnröhre zur Blase und löst dort schmerzhafte Entzündungen aus. ...
09.03.2016Als eine der großen Erfolgsgeschichten in der modernen Medizin gilt die Einführung der HIV-Kombinationstherapie Mitte der Neunzigerjahre, die bisher unzähligen Infizierten das Leben rettete: Dabei versetzt ein Cocktail aus verschiedenen ...
09.03.2016(dpa-AFX) Roche hat eine Genehmigung von der chinesischen Zertifizierungsbehörde China Food and Drug Administration (CFDA) für einen Test zur frühzeitigen Erkennung von Gebärmutterhalskrebs erhalten. Der "Cintec Plus Cytology"-Test diene dazu zu erkennen, welche Frauen einem grösseren Risiko ausgese...
Sie sehen Artikel 19781 bis 19790 von insgesamt 19830