Header
 
Login
 

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Notwendig Statistik Marketing
Auswahl bestätigen
Weitere Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien Ihre Zustimmung geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle auswählen
Auswahl bestätigen
Notwendig Cookies
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbekunden oder Publishern von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Zurück

Ihr Suchergebnis

Sie recherchieren derzeit unangemeldet.
Melden Sie sich an (Login) um den vollen Funktionsumfang der Datenbank nutzen zu können.

Sie sehen Artikel 6671 bis 6680 von insgesamt 19834

In der Rubrik News haben wir 19834 Angebote für Sie gefunden

  1. Alkohol gefährdet Umfeld des Trinkers

    01.07.2019
    Einer von fünf Erwachsenen in den USA durch Konsum von anderen geschädigt / lkoholismus ist nicht nur für den Trinker gefährlich, sondern auch für sein Umfeld. In den USA erleidet jedes Jahr einer von fünf Erwachsenen, also insgesamt etwa 53 Mio. Menschen, Schaden aufgrund der Trunkenheit anderer. Das ergibt eine Studie des Public Health Institute http://phi.org . (...)

  2. Nervengift bringt Malaria-Mücke um die Ecke

    01.07.2019
    Bakterium ist nur für Anopheles tödlich - Kalifornische Wissenschaftler streben Marktreife an / US-Forscher der University of California, Riverside http://ucr.edu haben die Achillesferse der Anopheles-Mücke entdeckt und damit einen Weg gefunden, den gefürchteten Malaria-Erreger auszuschalten. Es handelt sich um ein Nervengift, das ausschließlich für den kleinen Blutsauger tödlich ist. Schon vor 30 Jahren war ein Bakterium entdeckt worden, das für Anopheles tödlich ist. Wie die Waffe beschaffen ist, blieb jedoch verborgen, sodass sie nicht "nachgebaut" und zur Bekämpfung des Erregers eingesetzt werden konnte. (...)

  3. ANTARES VISION PRÄSENTIERT „TRACKMYWAY“ DIE NEUE PLATTFORM FÜR RÜCKVERFOLGBARKEIT 4.0

    02.07.2019
    Innerhalb von weniger als zehn Jahren ist es Antares Vision gelungen, zum Referenz- und Weltmarktführer für visuelle Inspektionssysteme, Track & Trace Lösungen und intelligentem Datenmanagement zu werden. Der Mission getreu, Technologie dafür zu nutzen die Integrität von Produkten während des gesamten Lebenszyklus zu garantieren, hat das italienische multinationale Unternehmen das eigene Know-how nun zur Entwicklung einer neuen Plattform TrackMyWay genutzt. (...)

  4. New ambr® 250 Modular Bioreactor Vessel Launched for Cell and Gene Therapy Applications

    New ambr® 250 Modular Bioreactor Vessel Launched for Cell and Gene Therapy Applications

    02.07.2019
    Sartorius Stedim Biotech (SSB), a leading international partner of the biopharmaceutical industry, today launched a new vessel for its ambr® 250 modular benchtop automated mini bioreactor system. The single-use vessel has been specially designed for therapeutic cell lines and offers the potential for accelerated process development of cell and gene therapy applications and scale-up into cGMP single-use bioreactors and bags. (...)

  5. Med-X-Press: Generationswechsel an der Unternehmensspitze des Fulfillment-Anbieters für Pharma-Logistik

    Med-X-Press: Generationswechsel an der Unternehmensspitze des Fulfillment-Anbieters für Pharma-Logistik

    02.07.2019
    Kontinuität und Wandel / Karl-Heinz Dörhage, Unternehmensgründer der Med-X-Press GmbH übergibt die Firmenleitung zum 01.07.2019 an seinen Sohn Lars Dörhage. Dieser trat bereits 2009 in die Geschäftsführung ein und wirkt aktiv an der Gestaltung des Pharma-Dienstleisters mit. Seit 2010 ist Lars Dörhage auch Herstellungsleiter (AMWHV) beim Pharmalogistik-Spezialisten. Der Kaufmann im Groß- und Außenhandel übernimmt nun die alleinige Verantwortung im mittelständischen Familienunternehmen. Der Senior wird Med-XPress weiterhin mit seiner Expertise und seinen Netzwerkkontakten unterstützen. (...)

  6. ANTARES VISION PRÄSENTIERT „TRACKMYWAY“ DIE NEUE PLATTFORM FÜR RÜCKVERFOLGBARKEIT 4.0

    04.07.2019
    Innerhalb von weniger als zehn Jahren ist es Antares Vision gelungen, zum Referenz- und Weltmarktführer für visuelle Inspektionssysteme, Track & Trace Lösungen und intelligentem Datenmanagement zu werden. Der Mission getreu, Technologie dafür zu nutzen die Integrität von Produkten während des gesamten Lebenszyklus zu garantieren, hat das italienische multinationale Unternehmen das eigene Know-how nun zur Entwicklung einer neuen Plattform TrackMyWay genutzt. (...)

  7. Gesetz für mehr Sicherheit in der Arzneimittelversorgung (GSAV): „Verpasste Chance“

    02.07.2019
    Das Gesetz für mehr Sicherheit in der Arzneimittelversorgung (GSAV) wird voraussichtlich noch im Juli in Kraft treten. Nach dem Bundestag hat am 28. Juni auch der Bundesrat dem Entwurf des Gesundheitsministeriums zugestimmt und damit die Empfehlungen seines Gesundheitsausschusses ignoriert – dieser hatte das Gesetz vor einer Zustimmung in den Vermittlungsausschuss überweisen wollen. Aus guten Gründen. (...)

  8. Roboter rollt zur Visite ans Krankenbett

    02.07.2019
    In der Berliner Klinik für Gynäkologie am Auguste-Viktoria-Klinikum von Vivantes rollt derzeit ein Roboter an Krankenbetten. / Über einen Bildschirm ist Chefärztin Mandy Mangler zugeschaltet und kann so mit den Patientinnen sprechen, auch wenn sie persönlich nicht vor Ort sein kann. „Es ist nur ein Zusatz, der extrem praktisch ist. Ich kann mich von jedem Ort der Welt zu meinen Patienten, aber auch zum Ärzteteam schalten”, sagt die 42-Jährige, die den „Double” seit wenigen Tagen testet. Gerade an Wochenenden oder abends könne sie so schnell und unkompliziert mit den Patientinnen sprechen, ohne extra in die Klinik zu kommen. Den „Double” steuert und lenkt sie per Handy über die Krankenhausflure. (...)

  9. Sicheres und schnelles Arbeiten mit Zentrifugen

    03.07.2019
    Diese Technologie ermöglicht einfaches Wechseln von Rotoren ohne Werkzeug oder Knopfdruck / War beim herkömmlichen Arbeiten mit unterschiedlichen Rotoren der Rotortausch sehr aufwändig, gibt es jetzt eine revolutionäre Lösung: Das innovative Rotorsystem g-lock von Sigma ermöglicht einen Rotorwechsel gänzlich ohne den Einsatz von Werkzeug und ohne Knopfdruck. Das Einsetzen und Austauschen von Rotoren ist somit denkbar einfach. Auf ein Festschrauben kann verzichtet werden, da die Verriegelung des Rotors nach dem Start des Zentrifugationslaufs via Zentrifugalkraft erfolgt. (...)

  10. Octapharma präsentiert neue Daten über Patienten mit Hämophilie A oder der von-Willebrand-Erkrankung auf dem ISTH 2019

    02.07.2019
    Neue wissenschaftliche Daten aus dem Hämatologie-Portfolio werden auf dem kommenden 27. Congress of the International Society on Thrombosis and Haemostasis (ISTH) präsentiert, der vom 6. bis 10. Juli 2019 in Melbourne, Australien, stattfindet. Fünf Abstracts sind für die Posterpräsentation während des Kongresses zugelassen. Die Präsentationen beinhalten Daten aus Praxiserfahrungen mit Nuwiq® (Simoctocog alfa) oder Octanate® zur Hemmkörpereradikation bei Patienten mit schwerer Hämophilie A und Inhibitoren sowie mit Wilate® als Prophylaxe bei Patienten mit der von-Willebrand-Erkrankung. (...)

Sie sehen Artikel 6671 bis 6680 von insgesamt 19834