Rubrik: Pharma-Marketing
(Treffer aus pharmind, Nr. 09, Seite 825 (2003))
Erfolgreiche Vertriebs- und Marketing-Strategien bei Generika unter Berücksichtigung individueller Präparateprofile / Dargestellt am Beispiel von Antibiotika / Maag GRubrik: Pharma-Marketing
(Treffer aus pharmind, Nr. 09, Seite 817 (2003))
Connected Healthcare - Management eines vernetzten Gesundheitswesens als wichtigste Herausforderung für die Pharmaindustrie / Teil 4: Möglichkeiten und Wege für den Chief Information Officer (CIO), die Transformation eines Pharmaunternehmens zu besch / Klaassen ERubrik: Aktuelles
(Treffer aus pharmind, Nr. 08, Seite VIII/136 (2003))
Aktuelles 08/2003 /
Rubrik: Aus Wissenschaft und Forschung
(Treffer aus pharmind, Nr. 08, Seite VIII/133 (2003))
Altern und Mitochondrien / Reitz MRubrik: Streiflichter
(Treffer aus pharmind, Nr. 08, Seite VIII/130 (2003))
Bewertete Qualität / Fink-Anthe CRubrik: Aspekte
(Treffer aus pharmind, Nr. 08, Seite VIII/127 (2003))
"pharmind - Aspekte" mit erweitertem Themenspektrum / Patzlaff MRubrik: Originale
(Treffer aus pharmind, Nr. 08, Seite 806 (2003))
Mikrobiologisches Monitoring / Teil 5: Oberflächen/Personal - Methoden / Seyfarth HRubrik: Originale
(Treffer aus pharmind, Nr. 08, Seite 799 (2003))
Ein neues Prinzip zur Erzeugung von Aerosolen für die Inhalationstherapie / List KRubrik: GMP-Aspekte in der Praxis
(Treffer aus pharmind, Nr. 08, Seite 796 (2003))
Systemorientierte GMP-Inspektionen der FDA / Erfahrungen ein Jahr nach der Einführung / Kirrstetter RRubrik: Tagungsberichte
(Treffer aus pharmind, Nr. 08, Seite 791 (2003))
Aktuelle Aspekte bei Entwicklung, Prüfung, Herstellung und Zulassung von Phytopharmaka / Bericht über das "Phytopharmaka Symposium 2003" von CONCEPT Heidelberg am 26./27. März 2003 in Heidelberg / Sievers HSie sehen Artikel 10181 bis 10190 von insgesamt 11789