Rubrik: Verfahrenstechnik
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 05, Seite 252 (2014))
Kontinuierliches Regelgütemanagement in der Prozessindustrie / Herausforderungen und Erfahrungen aus Anwendersicht · Wolff F · BASF SE, LudwigshafenRubrik: Messen/Steuern/Regeln
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 05, Seite 272 (2014))
Waagen und mobile Scanner komfortabel in SAP nutzen / Prozessindustrie profitiert von GMP- und 21 CFR Part 11-konformen Lösungen durch optimierte Produktion, Compliance und Kosteneinsparungen · Schroers I · Fujitsu TDS GmbH, NeckarsulmRubrik: Verfahrenstechnik
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 05, Seite 258 (2014))
Hot Melt Coating for Controlling the Stability, Release Properties and Taste of Solid Oral Dosage Forms / Haack und Koeberle – Hot Melt Coating · Haack D, Koeberle M · Hermes Arzneimittel GmbH – Division HERMES PHARMA, Pullach und Hermes Arzneimittel GmbH – Division HERMES PHARMA, PullachRubrik: Verfahrenstechnik
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 05, Seite 264 (2014))
Case Study / Simulation zur Erweiterung und Optimierung einer bestehenden Produktionsanlage · Hutter I, Gienow M · pixon engineering AG, Visp (Schweiz) und pixon engineering GmbH, MannheimRubrik: Produkte
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 05, Seite 289 (2014))
Fette Compacting FE75 – Höchstleistung für die Produktion großer Chargen / Produkte
Mit der FE75 präsentiert Fette Compacting *) eine Anlage, die maximale Produktivität mit geringem Platzbedarf verbindet. Fette Compacting ist Teil der LMT Group, einer mittelständischen Unternehmensgruppe in Familienbesitz. Die Maschine ist das dritte Modell der von Grund auf neu entwickelten FE Serie. Mit den zwei Modellen der FE Serie teilt sich die FE75 technische Highlights wie die neu entwickelte, zum Patent angemeldete Kegelfüllvorrichtung, den präzise per Hand einstellbaren Fülltisch, neuartige Druckrollen, den störungsfreien Tablettenablauf durch die Säule sowie das neue Bedienterminal und den Anschluss von Prozessequipment über eine standardisierte Plug-and-play-Schnittstelle. Während der Einfachrundläufer FE35 auf den schnellen Produktwechsel optimiert ...
Rubrik: Produkte
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 05, Seite 289 (2014))
Laminar-Flow-Anlage für effizientes Abwiegen / Produkte
Die PTA Pharma-Technischer Apparatebau GmbH & Co. KG (PTA) *) hat für einen deutschen Hersteller phytopharmazeutischer Medikamente eine neue Laminar-Flow-Anlage für das effiziente Abwiegen hochwertiger Roh- und Wirkstoffe entwickelt und installiert. Bei dem Freiarbeitsplatz handelt es sich um eine Absaugkabine mit einem Arbeitsbereich von 3.700 x 2.700 mm, der hohe Schutzeigenschaften sowohl für die Produkte, das Bedienpersonal als auch die dazugehörige Produktionsumgebung bietet. Aufgrund der teilweisen Reizwirkung der zu verarbeitenden Stoffe wurden umfangreiche Sicherheitsfunktionen sowie insgesamt drei Filtrationsstufen implementiert, darunter auch eine Schwebstofffiltration. Energieeffiziente Ventilatoren, die eine deutlich geringere Leistungsaufnahme verzeichnen, sowie energiesparende LED-Lampen ergänzen die aufwändige Ausstattung. Aufgrund der ...
Rubrik: Verfahrenstechnik
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 05, Seite 238 (2014))
Zerkleinern und Mahlen von Tabletten / Nur die richtige Methode führt zum Erfolg · Benes L · FRITSCH GmbH, Idar-Oberstein;Rubrik: Spektrum
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 05, Seite 288 (2014))
150 Jahre Gerresheimer – Vom Flaschenhersteller zum hochspezialisierten Pharmazulieferer / Spektrum
Am Anfang der 1860er-Jahre war Gerresheim ein verschlafenes Örtchen in der Nähe von Düsseldorf. Bezeichnenderweise heißt eine der heutigen Hauptstraßen der Gemeinde, die eigentlich ein Dorf ist, sich aber seit fast 500 Jahren Stadt nennen darf, damals noch „Viehstraße“. Aber es gibt an anderer Stelle, wo noch vor wenigen Jahren ein bei Regen schlammiger Pfad entlang führte, neuerdings eine „Bahnstraße“. Das macht den Unterschied. Zu dieser Auffassung kam auch der bremische Kaufmann Ferdinand Heye, der einen Ort suchte, um sich dort mit einer Glashütte niederzulassen. Nur unweit des alten Gerresheimer Ortskerns führt nämlich die erst zweieinhalb Jahrzehnte zuvor eröffnete neue ...
Rubrik: Maschinen- und Anlagenbau
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 06, Seite 326 (2014))
Gedruckte und geklebte Sicherheit / Arzneimittel schützen und sicher identifizieren mit Tamper-Evidence-Labeln · Kürten-Kreibohm S · Bluhm Systeme GmbH, RheinbreitbachRubrik: Editorial
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 06, Seite 291 (2014))
Aktuelle Technologietrends von der Messe TechnoPharm / Editorial
Sehr geehrte Leser des TechnoPharm-Journals, wohl für alle produzierenden Pharmaunternehmen gilt gleichermaßen: Die Kosten müssen gesenkt werden, die Effizienz soll bei höchster Qualität immer weiter steigen, und in Sachen Sicherheit von Produkten und Bedienern gibt es keine Zugeständnisse. Immer kleinere Chargengrößen stellten die Pharmaproduzenten zudem bis vor kurzem noch vor nahezu unüberwindbare Herausforderungen. Ein ausgiebiger Besuch der POWTECH und TechnoPharm, die vom 30. September bis 2. Oktober in Nürnberg stattfanden, zeigt mir: Viele Pharma-Ausrüster sind den neuen Herausforderungen gewachsen. Immer breiter fällt das Angebot an Maschinen für die Containment-Produktion hochaktiver Wirkstoffe aus. Immer mehr Maschinen erfüllen die Forderungen nach schneller ...
Sie sehen Artikel 10251 bis 10260 von insgesamt 11629