Rubrik: Streiflichter
(Treffer aus pharmind, Nr. 12, Seite XII/222 (2002))
Auftrieb für Generika, Forschungsbremse für Innovationen / Fink-Anthe CRubrik: Aus Wissenschaft und Forschung
(Treffer aus pharmind, Nr. 12, Seite XII/225 (2002))
Arzneimittel im alten China / Reitz MRubrik: Originale
(Treffer aus pharmind, Nr. 12, Seite 1293 (2002))
Einfluß der Behandlung mit überkritischem Carbondioxid auf die Benetzbarkeit von Pulvern / Gericke SRubrik: Praxis
(Treffer aus pharmind, Nr. 12, Seite 1297 (2002))
Planung und Implementierung eines elektronischen Dokumenten-Managementsystems in einem pharmazeutischen Unternehmen /
Planung und Implementierung eines elektronischen Dokumenten-Managementsystems
in einem pharmazeutischen Unternehmen
Jürgen Höfer a, Thomas Geyer a, Katharina Arnold-Gross
a und Dr. Klaus von Jan b
ESCS Software-Entwicklungs GmbH a, Gorxheimertal, und
Chiron Behring GmbH & Co. b, Marburg
In der Pharmaindustrie nimmt die Menge an Information
in Form von Daten und Dokumenten dramatisch zu. Um diese Unterlagen adäquat
und den aktuellen, modernen Erfordernissen entsprechend verwalten sowie
in einem globalen Unternehmen allen relevanten Geschäftseinheiten
jederzeit zur Verfügung stellen zu können, ist die Implementierung
eines elektronischen Dokumenten-Managementsystems (EDMS) notwendig. Dabei
sind unterschiedliche Sprachen sowie unterschiedlichste Anforderungen
der Anwender zu berücksichtigen. Nicht zuletzt sind die Anforderungen
der Überwachungsbehörden, insbesondere die der FDA, bezüglich
Validierung und 21 CFR Part 11 zu erfüllen. Der folgende Artikel
beschreibt Planung, Auswahl und Implementierung eines EDMS an unterschiedlichen
europäischen Standorten eines global operierenden Pharmaunternehmens.
Die große Anzahl der Anwender sowie der Umfang der abzubildenden
Dokumentation unterstreicht die Komplexität des elektronischen Systems.
© ECV- Editio
Cantor Verlag (Germany) 2002
Rubrik: Originale
(Treffer aus pharmind, Nr. 12, Seite 1287 (2002))
Photostabilisierung von Tabletten mit Blisterpackungen / Aman WRubrik: Partner der Industrie
(Treffer aus pharmind, Nr. 03, Seite 318 (2001))
Partner der Industrie 03/2001 /
Rubrik: Aspekte
(Treffer aus pharmind, Nr. 03, Seite III/57 (2001))
Ein echter Neuanfang in der Gesundheitspolitik muß auch die langfristigen und internationalen Trends einbeziehen / Parteien und Verbände sollten stärker die Empfehlungen der wissenschaftlichen Experten beachten / Rahner ERubrik: Streiflichter
(Treffer aus pharmind, Nr. 03, Seite III/60 (2001))
Streiflichter 03/2001 / Fink-Anthe CRubrik: Aus Wissenschaft und Forschung
(Treffer aus pharmind, Nr. 03, Seite III/66 (2001))
Arzneimittel der frühen Antike / Reitz MRubrik: Aktuelles
(Treffer aus pharmind, Nr. 03, Seite III/69 (2001))
Aktuelles 03/2001 /
Sie sehen Artikel 10611 bis 10620 von insgesamt 11727