Rubrik: Technik
(Treffer aus cleanroom & processes, Nr. 01, Seite 18 (2025))
Übersicht zur Strömungstechnik / Wirkung von partikel- und keimfreier Luft auf die Qualität und Sicherheit in Reinräumen · Ortner J · Ortner ReinraumtechnikRubrik: Planung
(Treffer aus cleanroom & processes, Nr. 01, Seite 44 (2025))
Vössing U | Keil C | Tichomirowa M
Metallfreier Reinraum an der TU Freiberg / Der Erdgeschichte auf der Spur · Vössing U, Keil C, Tichomirowa M · MK Versuchsanlagen und TU Bergakademie FreibergRubrik: Technik
(Treffer aus cleanroom & processes, Nr. 01, Seite 12 (2025))
Sieder F | Brewi C | Parkkinen T
Barrieretechnologie im GMP-Bereich / Worauf es ankommt – Teil 1 · Sieder F, Brewi C, Parkkinen T · CLS IngenieurRubrik: Planung
(Treffer aus cleanroom & processes, Nr. 04, Seite 196 (2024))
Reinraumprojekte: Herausforderung für Bauherren und Projektsteuerer / Die besondere Bedeutung der Phase „Projektvorbereitung“ · Rommel M · PMMR Projektmanagement, Bad SalzungenRubrik: Produktion
(Treffer aus cleanroom & processes, Nr. 04, Seite 178 (2024))
Herstellung steriler Arzneiformen / Zwischen Technologiefortschritt und wachsenden regulatorischen Anforderungen · Wissel P · HWI pharma services GmbH, Frankfurt am MainRubrik: Regularien
(Treffer aus cleanroom & processes, Nr. 04, Seite 216 (2024))
Reinraumverpackungen im kontaminationskritischen Umfeld / Good Manufacturing Practice und Packaging and Packaging Waste Regulation: ein Widerspruch? · Strubl C · STRUBL GmbH & Co. KG Kunststoffverpackungen, Wendelstein(Treffer aus cleanroom & processes, Nr. 01, Seite 52 (2025))
Qualitätssicherung in der Technischen Sauberkeit / Der Labor-Ringversuch nach VDA 19.1 · Haberzettl S, Scheurle R · Kompetenznetzwerk für Industrielle Bauteil- und Oberflächenreinigung und HHAC Labor Dr. Heusler GmbH(Treffer aus cleanroom & processes, Nr. 01, Seite 38 (2025))
Simulativ optimierte Partikelbahnen in Reinräumen / Am Beispiel der Lackierkabine · Tiedje O, Ye Q, Domnick J · Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung und Hochschule EsslingenRubrik: Produkte
(Treffer aus cleanroom & processes, Nr. 02, Seite 111 (2024))
Regelventile / Produkte
Bürkert *) hat das hygienische Regelventil Typ 2380 entwickelt, eine kompakte, hygienegerechte Systemlösung zur automatischen Druckregelung in Tanks, die sehr schnell auf Änderungen von Temperatur und Füllmenge sowie auf chemische Prozesse reagiert. Das neue Hygiene-Regelventilsystem sorgt dafür, die Sicherheit schnell und nachhaltig in den Griff zu bekommen – bei praktisch allen Druck-, Durchfluss- und Abfüllanwendungen in hygienischen Umgebungen. Standzeiten und Wartungskosten durch Korrosion sind dank robustem Design reduziert, Verfügbarkeit und Produktivität werden dagegen wertsteigernd erhöht. Alternativen ohne Magnettechnik sind meist sperrig und schwer. Demgegenüber wiegen die verwendeten Ventile des Typs 2380 nur 25–50 % dessen, was andere Lösungen auf die Waage bringen, ...
Rubrik: Produkte
(Treffer aus cleanroom & processes, Nr. 02, Seite 115 (2024))
Reinstdampfsysteme / Produkte
Die EnviroFALK *) Reinstdampferzeuger stellen qualifizierten Reinstdampf für die Sterilisation von Komponenten, Rohrleitungen und medizinischen Geräten gemäß den strengen Anforderungen aller gängigen Arzneibücher her. Zur Einhaltung der EN 285 können die Systeme mit einer thermischen Entgasung zur Entfernung sog. „nicht kondensierbarer Gase“ des Speisewassers ausgestattet werden. Durch die außenliegenden Wärmetauscher sind Serviceeinsätze schnell und effizient durchzuführen. Zudem sorgt die geringe Aufstiegsgeschwindigkeit des Dampfes innerhalb der Druckkolonne für eine optimale Tröpfchenabscheidung (Endotoxin kontrollierter Reinstdampf). EnviroFALK setzt bei der Reinstdampferzeugung auf hohe Qualitätsstandards in der Auswahl von Materialien und Komponenten, sowie einen effizienten Prozess.
Sie sehen Artikel 11571 bis 11580 von insgesamt 11629