Header
 
Login
 

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Notwendig Statistik Marketing
Auswahl bestätigen
Weitere Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien Ihre Zustimmung geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle auswählen
Auswahl bestätigen
Notwendig Cookies
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbekunden oder Publishern von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Zurück

Ihr Suchergebnis

Sie recherchieren derzeit unangemeldet.
Melden Sie sich an (Login) um den vollen Funktionsumfang der Datenbank nutzen zu können.

Sie sehen Artikel 1561 bis 1570 von insgesamt 11727

In der Rubrik Zeitschriften haben wir 11727 Beiträge für Sie gefunden

  1. Merken

    Trockenkleber

    Rubrik: Produkte

    (Treffer aus cleanroom & processes, Nr. 02, Seite 145 (2022))

    Trockenkleber / Produkte
    Nora systems *) erweitert sein Systemangebot für ESD-Böden (ESD = Electro-Static-Discharge, Elektrostatische Aufladung) mit dem leitfähigen Trockenkleber nora dryfix ed. Der Trockenkleber von der Rolle ist eine Lösung zur schnellen Verlegung von elektrostatisch ableitfähigen (ed) und elektrostatisch leitfähigen (ec) Kautschuk-Bodenbelägen, die vor allem in der (Reinraum-)Industrie und im Gesundheitswesen eingesetzt werden. Wenn Bereiche rund um die Uhr zugänglich sein müssen, ist die Schnell-Installation ein großer Vorteil. Auch eine Belag-auf-Belag-Verlegung ist mit dem Trockenkleber möglich. Das Produkt widersteht extremen dynamischen Druckbelastungen wie z. B. durch das Berollen mit schweren Geräten. Die Trockenklebe-Rollen sind 75 cm breit und 30 m lang. Auf die elektrostatischen Eigenschaften ...

  2. Merken

    Multiport-Membranventile

    Rubrik: Produkte

    (Treffer aus cleanroom & processes, Nr. 02, Seite 145 (2022))

    Multiport-Membranventile / Produkte
    Die Robolux-Multiportventile von Bürkert Fluid Control Systems *) bieten gute Voraussetzung für die steigenden Anforderungen in der Nahrungs- und Genussmittelindustrie aufgrund weniger verwendeter Konservierungsstoffe. Basierend auf der Membranventil-Technologie verbinden sie unabhängige Umschaltfunktionen für 2 Prozesse in einem Gehäuse mit nur einer Membran und 2 Ventilantrieben, die 2 Ventilstege unabhängig voneinander schalten. Dabei überzeugen sie durch ihre fluidischen Eigenschaften mit guten Reinigungsmöglichkeiten und hoher Zuverlässigkeit. Der geringere Platzbedarf und die erleichterte Montage verkürzen im Betrieb die Zeiten für Reinigungs- und Sterilisationsprozesse. Kombiniert mit den ELEMENT-Rückmelde- und -Steuerköpfen werden sie zu hygienischen, gleichzeitig kompakten Automatisierungssystemen, die mit weiteren Komponenten kombinierbar sind.

  3. Merken

    Sicherheitswerkbank

    Rubrik: Produkte

    (Treffer aus cleanroom & processes, Nr. 02, Seite 144 (2022))

    Sicherheitswerkbank / Produkte
    Mit der biologischen Sicherheitswerkbank der Klasse II Thermo Scientific Herasafe 2025 gewährleistet Thermo Fisher Scientific *) uneingeschränkten Schutz für Proben und Anwender im Bioprocessing, in der klinischen Diagnostik sowie in biopharmazeutischen Laboren dank ausgefeilter Technologie. 2 Gebläsemotoren regeln die Um- und Abluftgeschwindigkeit in Echtzeit und machen eine manuelle Drosselklappe überflüssig, während gleichzeitig die Sicherheit erhöht wird. Das digitale Luftstrom-Überwachungssystem DAVe Plus warnt Anwender bei Abweichung von den vorgegebenen Bedingungen. Für mehr Nutzerkomfort sorgt eine elektrisch gesteuerte Frontscheibe, die vollständig aufgeklappt werden kann, um die Handhabung von Verbrauchsmaterialien und Laborausrüstung sowie Reinigung und Desinfektion zu erleichtern. Ein optionaler Kreuzstrahl-UV-Strahler ermöglicht eine gründliche ...

  4. Merken

    Reinraumhebezeuge

    Rubrik: Produkte

    (Treffer aus cleanroom & processes, Nr. 02, Seite 145 (2022))

    Reinraumhebezeuge / Produkte
    Durch seine niedrige Bauhöhe eignet sich das Reinraumhebezeug der Firma Altmann *) für den Einsatz bei niedriger Raumhöhe. Auch kleine Reinräume profitieren von der Kombination aus niedrigem C-Maß und Untergurtausführung: Durch das zusätzliche Anfahrmaß in alle Kran- und Katzfahrrichtungen lassen sich die räumlichen Gegebenheiten sehr gut ausnutzen. Das Hebezeug ist für den Einsatz in den Reinraumklassen ISO 5 bzw. ISO 6 ausgelegt und ermöglicht Hübe von über 10 m mit Hubgeschwindigkeiten zwischen 0,05 und 8 m/min. Darüber hinaus ist es serienmäßig für eine automatische Positionierung, eine Synchronisierung zum Tandembetrieb mit mehreren Hebezeugen und/oder Kranen sowie eine Pendeldämpfung vorgerüstet.

  5. Merken

    Filterintegritätstestgerät

    Rubrik: Produkte

    (Treffer aus cleanroom & processes, Nr. 02, Seite 144 (2022))

    Filterintegritätstestgerät / Produkte
    Das Palltronic *) ® Flowstar V Testgerät gewährleistet eine schnelle, eindeutige und sichere Bewertung der Integrität von Membranfiltern in der biopharmazeutischen Herstellung. Durch flexible Optionen hinsichtlich der Automatisierung mit schneller Netzwerkintegration reduziert sich die Anwendungsdauer unter Einhaltung der behördlichen Anforderungen. Aufgrund seines Designs ist das Gerät für den Einsatz im Reinraumumfeld geeignet. Seine Entwicklung und Validierung erfolgte unter Berücksichtigung der aktuellen GAMP® guidelines, um sicherzustellen, dass der Messblock und die internen Komponenten, durch die das Testgas fließt, aus FDA-gelisteten Materialien hergestellt werden. Es verfügt über Funktionen für den Betrieb in einer 21-CFR-Part-11-konformen Umgebung und für das Qualitätsrisikomanagement wie Datenintegritätskontrollen und ...

  6. Merken

    Strömungssensoren

    Rubrik: Produkte

    (Treffer aus cleanroom & processes, Nr. 02, Seite 144 (2022))

    Strömungssensoren / Produkte
    Der EE680 Strömungssensor von E+E Elektronik *) dient zur Überwachung laminarer Strömungen in Reinräumen oder Sicherheitswerkbänken. Das eingesetzte Strömungssensorelement basiert auf dem Heißfilm-Anemometer-Prinzip und ermöglicht die simultane Messung der Luftgeschwindigkeit ab 0,1 m/s und Temperatur. Es besitzt eine gute Langzeitstabilität sowie eine geringe Winkelabhängigkeit. Das spezielle E+E-Sensor-Coating verleiht dem Dünnschichtsensorelement eine hohe Resistenz gegenüber H 2 O 2 -Sterilisation und andere aggressive Reinigungsmittel. Die werksseitige Mehrpunkt-Justage der Luftgeschwindigkeit sorgt für eine hohe Messgenauigkeit. Das glatte Edelstahlgehäuse und die Fühlerkonstruktion erfüllen die Anforderung der Guten Herstellungspraxis (GMP) im Reinraum.

  7. Merken

    AstraZeneca

    Rubrik: Panorama

    (Treffer aus TechnoPharm, Nr. 02, Seite 111 (2022))

    AstraZeneca / Panorama
    Alexandra Bishop hat zum 1. März 2022 das Deutschlandgeschäft von AstraZeneca übernommen. Damit folgt sie Dr. Hans Sijbesma, der über 5 Jahre als Geschäftsführer tätig war und eine andere Verantwortung innerhalb des Unternehmens übernommen hat. Alexandra Bishop besitzt einen Abschluss in Biochemie und Genetik sowie mehrere postgraduale Abschlüsse in den Bereichen Business Leadership und Business Finance. Seit 2018 arbeitete sie für AstraZeneca als Geschäftsführerin in den Niederlanden. Zuvor war sie über 12 Jahre in einer globalen Strategie- und Führungsposition in der Gesundheitsbranche tätig. Bishop spricht mehrere Sprachen und hat u. a. in Südafrika, der Schweiz, Polen, Ägypten und in Frankreich gearbeitet. Laut eigener ...

  8. Merken

    Bionorica

    Rubrik: Panorama

    (Treffer aus TechnoPharm, Nr. 02, Seite 111 (2022))

    Bionorica / Panorama
    Bionorica SE ernannte Dr. Marco Linari zum Vorstand für den Bereich Global Business. Der promovierte Biochemiker ist seit Apr. 2022 bei Bionorica weltweit für alle Marketing- und Vertriebsaktivitäten verantwortlich. Dr. Linari ist seit Mai 2020 CEO der Haselmeier Group mit Sitz in Stuttgart. Dort hat er erfolgreich die Diversifikation und die Transformation des Geschäfts vorangetrieben. Er studierte Chemie und Ökonomie und promovierte in Biochemie am Max-Planck-Institut für molekulare Physiologie in Dortmund. Nach erfolgreicher Tätigkeit in der Strategieberatung hatte Dr. Linari mehrere Managementpositionen beim Pharmaunternehmen Merck Group inne, darunter in Deutschland, in der Schweiz, in Italien und in den USA, zuletzt ...

  9. Merken

    Meldesensoren

    Rubrik: Produkte

    (Treffer aus TechnoPharm, Nr. 02, Seite 113 (2022))

    Meldesensoren / Produkte
    Sondermann-Pumpen + Filter *) bietet mit dem TLS-Sensor ein effizientes System zur Früherkennung von Trockenlauf und leeren Vorlagebehältern. Der Sensor TLS-1 wird in die Rohrleitung eingebaut und verrohrt. Der Sensor TLS-2 arbeitet berührungslos und wird einfach auf die Rohrleitung aufgeklemmt. Die Sensoren erkennen das elektrische Feld, welches in der Rohrleitung entsteht, wenn diese von der Flüssigkeit durchströmt wird. Bei Luftblasen oder Schaum verändert sich das Feld. Die Sensoren melden die Veränderung an die Steuerung oder an die Safetec-Auswerteeinheit, die den aktuellen Stand jederzeit anzeigt. Ausgeführt ist die Auswerteeinheit als Vor-Ort-Bedienstelle mit Hauptschalter, Ein/Aus-Taster sowie Timer, der auch kurzzeitig auftretende Luftblasen ausblenden kann. Die ...

  10. Merken

    Tankreinigungsdüsen

    Rubrik: Produkte

    (Treffer aus TechnoPharm, Nr. 02, Seite 113 (2022))

    Tankreinigungsdüsen / Produkte
    Alfa Laval *) stellt die Tankreinigungsdüse PlusClean für hygienisches Fluid-Handling vor. Im Vergleich zu herkömmlichen Methoden können bis zu 80 % Wasser und Reinigungsmittel gespart werden. Die Düse funktioniert in Ergänzung zu primären Tankreinigungsgeräten wie rotierenden Sprühkugeln oder Jetreinigern. Je nach Konstruktion des Tanks lässt sich die Düse einfach bündig in die Wand oder den Boden integrieren. Bei Aktivierung durch das Reinigungsmedium oder wahlweise den Luftantrieb entfernt sie in einem fächerförmigen Muster die Verschmutzungen unterhalb der Rührflügel sowie in weiteren Bereichen. Die kontrollierte und wiederholte Drehung der Rührwerkswelle und der Rührflügel gewährleistet die 100%ige Reinigungsabdeckung. Auch die für oben montierte ...

Sie sehen Artikel 1561 bis 1570 von insgesamt 11727