Rubrik: Produktinformationen
(Treffer aus pharmind, Nr. 08, Seite 1178 (2017))
Heizmanschetten / pharmind • Produktinformationen
Dank eines besonderen Herstellungsverfahrens und dem Einsatz modernster Materialien, zeichnen sich die neue Heizmanschetten der Serie ELPH-Cleanroom von eltherm *) durch eine extrem geringe Partikelbelastung und minimale Ausgasungen aus. Sie tragen damit aktiv zu einer reduzierten Konzentration luftgetragener Teilchen im Reinraum bei. Die Manschetten wurden vom Fraunhofer Institut nach den Richtlinien VDI 2083-9 und ISO 14644-1 getestet und zertifiziert. Im Zuge dieser Untersuchung wurde ebenfalls das Ausgasungsverhalten entsprechend der VDI 2083-17 für die Kontaminentenfamilien VOC, Amine, Organophosphate, Siloxane und Phtalate ermittelt. Dem Hersteller konnten daraufhin für die Manschette ELPH-Cleanroom – ID 100 mm die Luftreinheitsklasse ISO 1 und für die ELPH-Cleanroom – ID ...
Rubrik: Produktinformationen
(Treffer aus pharmind, Nr. 08, Seite 1179 (2017))
Tiefziehmaschinen / pharmind • Produktinformationen
GEA *) präsentiert die kompakte Tiefziehmaschine PowerPak-Thermoformer, die speziell für medizinische Sterilgüter und pharmazeutische Produkte konzipiert ist. Die Maschinen verfügen über ein wartungsfreies und verschleißarmes Membran-Siegelsystem, das einen gleichbleibenden Druck über die Siegelnaht garantiert und sicher für einen schnellen und reproduzierbaren Druckaufbau sorgt. Ein Kalibrierungsport bietet Zugang zu Teilen, die geeicht bzw. kalibriert werden müssen. Um die Temperaturschwankungen in der Heizplatte und im Siegelrahmen so gering wie möglich zu halten, sind mehrere Temperaturzonen integriert. Der Hinterzug in der Folie (Snap-in-Feature) hält das zu verpackende Produkt in der konturangepassten Packung. Die große Auswahl an Modulen ermöglicht individuelle Funktionsanpassungen und -erweiterungen. ...
Rubrik: Produktinformationen
(Treffer aus pharmind, Nr. 08, Seite 1176 (2017))
Reinraumsysteme / pharmind • Produktinformationen
Das neue Reinraumsystem CleanCell4.0® von Schilling Engineering *) verbindet eine partikelarme Produktion mit moderner Informationstechnik. Das intelligente System vernetzt Klimatechnik, Monitoring und bauseitige Prozessanlagen. Mittels Sensordaten kann die Regelung der Komponenten wie Partikelanzahl, Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftdruck der Räume eingestellt und überwacht werden. Über Smart Devices ist es möglich, die Einstellungen ortsunabhängig oder per Fernwartung durchzuführen. Das System verwendet eine energieeffiziente Reinlufttechnik und weist mit einer A+-Kennzeichnung einen geringeren Energieverbrauch als vergleichbare Reinraumsysteme auf. Die GMP-gerechte LED-Beleuchtung ist dimmbar und bietet eine flexible und ausgewogene Ausleuchtung des gesamten Raums. Wände und Deckenplatten sind modular aufgebaut und bieten damit hohe ...
Rubrik: Produktinformationen
(Treffer aus pharmind, Nr. 08, Seite 1179 (2017))
Tuben-Applikatoren / pharmind • Produktinformationen
Neopac *) hat mit dem Stylo Bristle einen Applikator zum Auftragen von flüssigen und niedrig viskosen Produkten auf den Markt gebracht. Die benutzerfreundliche Tube im Stylo-Look ist leicht zu reinigen und wird durch eine konisch geformte Abdeckkappe geschützt. Eine Drehringfunktion mit Pfeil-Piktogramm garantiert Auslauf- und Produktschutz. Der Applikator ist erhältlich in den Tubenqualitäten Polyfoil, COEX und PE; die Materialien erfüllen pharmazeutische Anforderungen gemäß Ph. Eur. Das Einfärben von Drehring, Cover und Verschluss ist nach Wunsch möglich, wodurch der Applikator individuell für eine globale Produktlinie designt werden kann.
Rubrik: IT
(Treffer aus pharmind, Nr. 08, Seite 1164 (2017))
Sicherstellung der Cyber Security bei automatisierten Produktionssystemen / Mettler und Geiger • Sicherstellung der Cyber Security · Mettler H, Geiger R · M+W Central Europe GmbH, StuttgartRubrik: Wissenschaft
(Treffer aus pharmind, Nr. 08, Seite 1159 (2017))
Chemical Glycosylation of Peptides / Thundimadathil and McGee • Chemical Glycosylation · Thundimadathil J, McGee C · Bachem Americas, Inc., Torrance, USARubrik: Technik
(Treffer aus pharmind, Nr. 08, Seite 1154 (2017))
3-D-Fertigung aus regulatorischer Sicht am Beispiel von Levetiracetam / Teil 1 · Röper L, Eckstein N · 1Hochschule Hamm-Lippstadt, Hamm und 2Hochschule Kaiserslautern, PirmasensRubrik: Analytik / Betriebshygiene
(Treffer aus pharmind, Nr. 08, Seite 1116 (2017))
In vielen Fällen überbewertet / Zur Einordnung des mikrobiologischen Parameters TAMC in der mikrobiologischen Qualitätskontrolle · Beckmann G · Institut Romeis, OberthulbaRubrik: Analytik
(Treffer aus pharmind, Nr. 08, Seite 1126 (2017))
Lean-Lab-Konzepte im Kontext von Industrie 4.0 / Müller und Gothe • Lean-Lab-Konzepte · Müller M, Gothe Y · BearingPoint GmbH, FrankfurtRubrik: GMP-Aspekte in der Praxis
(Treffer aus pharmind, Nr. 08, Seite 1112 (2017))
Monitoring raumlufttechnischer Anlagen / Schicht • Monitoring raumlufttechnischer Anlagen · Schicht H · Contamination Control Consulting, Zumikon, SchweizSie sehen Artikel 3911 bis 3920 von insgesamt 11727