(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 05, Seite 297 (2017))
Anklam Extrakt /
Die Anklam Extrakt GmbH *) ist ein seit 2007 bestehendes Unternehmen aus der gleichnamigen Hansestadt Anklam, welches sich durch seine hochwertigen Pflanzenextrakte für die Pharma-, Nahrungsergänzungsmittel- und Lebensmittelindustrie einen Namen gemacht hat. Als innovatives Unternehmen fühlen wir uns dem Fortschritt ebenso verpflichtet wie der Nachhaltigkeit. So setzen wir zum einen auf moderne Prozesse und Produktionsanlagen, zum anderen auf zeitlose Werte wie Ehrlichkeit, Fairness, Zuverlässigkeit und das Know-how unserer erfahrenen Mitarbeiter. Wir bieten Ihnen Service aus einer Hand – von der Beschaffung der Droge bis zum fertigen Extrakt. Wir übernehmen die Entwicklung, die Herstellung, die Analytik, die Stabilitätsuntersuchungen und die ...
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 05, Seite 296 (2017))
IDT Biologika – Spezialisierter CDMO für virale Impfstoffe und Biologika /
IDT Biologika *) hat sich auf innovative Impfstoffe mit großer Bandbreite, virale Vektoren und hochwertige Biologika spezialisiert. Herstellung der Produkte von der klinischen Entwicklung (Phase 1 – 3) bis zur kommerziellen Produktion. Führende Herstellungstechnologien von der Drug Substance Bulkproduktion bis zur sterilen Abfüllung und Verpackung aus einer Hand. International führende Technologien zur Herstellung von Impfstoffen ermöglichen eine strategische Partnerschaft mit internationalen, pharmazeutischen Unternehmen, akademischen und Forschungseinrichtungen, sowie staatlichen und Nichtregierungsorganisationen weltweit. Besuchen Sie uns auf der CPhI worldwide Halle 4.0, Stand 40D10.
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 05, Seite 296 (2017))
August Faller /
Die August Faller Gruppe *) ist einer der führenden Hersteller und Lösungsanbieter für pharmazeutische Sekundärpackmittel wie Faltschachteln, Packungsbeilagen, Etiketten und Kombiprodukte. Seit nunmehr 25 Jahren baut die August Faller Gruppe ihre Kompetenz im Pharmamarkt kontinuierlich aus. Auf dieser Basis sind Innovation und Entwicklung konsequent auf kundenspezifische Lösungen und patientengerechte Produkte gerichtet. Auf der CPhI 2017 in Frankfurt stellt die August Faller Gruppe unter dem Motto „Innovation und Digitalisierung“ neben zeitgemäßen Produktinnovationen auch digitale Dienstleistungen vor. Gemeinsam mit den Messebesuchern möchte Faller eigens für die Messe entwickelte Prototypen zum Thema „interaktive Verpackungen“ bewerten und durch Customer Integrated Innovation Produkte entwickeln, die exakt ...
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 05, Seite 296 (2017))
Carl Ostermann /
Die Carl Ostermann Erben GmbH (COE) *) ist eines der führenden deutschen Unternehmen für Full Service vor dem Druck. Als enger Partner seiner Kunden ist COE auf die Herstellung von Klischees, Sleeves und Sieben spezialisiert. An den Standorten Bremen und Stuttgart produzieren 60 Mitarbeiter just in time Druckformen von höchster Qualität. COE vereint Know-how, erstklassigen persönlichen Service, langjährige Erfahrung und kürzeste Lieferzeiten. Zu den Kunden zählen Etikettendruckereien, Verpackungsdrucker, Markenartikler sowie Hersteller von flexiblen Verpackungen, Pharma- und Tissue-Produkten. Nicht zuletzt weil das Familienunternehmen seit seiner Gründung im Jahr 1891 immer am Puls der Zeit ist, genießt es europaweit ein herausragendes ...
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 05, Seite 294 (2017))
CPhI 2017 / Sonderteil CPhI 2017
Die größte Pharmamesse Europas findet nunmehr zum 28. Mal statt. Die diesjährige CPhI wird vom 24.–26. Oktober 2017 auf dem Messegelände Frankfurt gastieren. Im Jahr 2016 zog sie über 3 Tage hinweg mehr als 42 000 Besucher an und beherbergte 2 500 Ausstellern aus über 150 Ländern. Die kommende CPhI wird sicherlich mit vergleichbaren Zahlen aufwarten. Kamen im vergangenen Jahr 10 % der Besucher aus dem DACH-Raum, so ist für 2017 aufgrund des Veranstaltungsortes in Frankfurt mit einem Zuwachs zu rechnen. Sowohl Aussteller (91 %) als auch Besucher (86 %) erachten die CPhI worldwide als eine Messe, deren Besuch sich lohnt. Kein Wunder, bündelt sie doch ...
Rubrik: GMP-Praxis
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 05, Seite 290 (2017))
RABS-Technologie / Schicht • RABS-Technologie · Schicht H · selbstständiger Unternehmensberater, Zumikon (Schweiz)Rubrik: Maschinen- und Anlagenbau
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 05, Seite 284 (2017))
Serie: Druckluft in der pharmazeutischen Industrie / Teil 2 * Teil 1 der Serie ist erschienen in TechnoPharm 7, Nr. 4, 210-215 (2017). : Kleine Schritte – große Wirkung · Ruppelt E, Koehler D · Kaeser Kompressoren SE, CoburgRubrik: Maschinen- und Anlagenbau
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 05, Seite 278 (2017))
Reingardt S | Discher M | Krolle A
Konforme Kennzeichnung von Pharmazeutika / Nach EU-Fälschungsrichtlinie 2016/161 · Reingardt S, Discher M, Krolle A · GS1 Germany GmbH, Köln und Videojet Technologies GmbH, Limburg und Papiertechnische Stiftung, HeidenauRubrik: Maschinen- und Anlagenbau
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 05, Seite 272 (2017))
Prozess-Simulation schafft Planungssicherheit / Michel • Prozess-Simulation · Michel P · Chemgineering Technology GmbH, StuttgartRubrik: Reinraum
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 05, Seite 260 (2017))
Kleinmann S | Schachtschneider A
Sterilverarbeitung pharmazeutischer Arzneimittel / Neues Verfahren zur schnelleren H2O2-Dekontamination von pharmazeutischen Isolatoren · Kleinmann S, Schachtschneider A · Metall+Plastic GmbH, RadolfzellSie sehen Artikel 4081 bis 4090 von insgesamt 11727