Rubrik: europharm
(Treffer aus pharmind, Nr. 05, Seite 738 (2014))
Aktivitäten des COMP / Throm • COMP · Throm S · Geschäftsführer Forschung/Entwicklung/Innovation, vfa – Die forschenden Pharma-Unternehmen, BerlinRubrik: europharm
(Treffer aus pharmind, Nr. 05, Seite 741 (2014))
Aktivitäten des PDCO / Throm • PDCO · Throm S · Geschäftsführer Forschung/Entwicklung/Innovation, vfa – Die forschenden Pharma-Unternehmen, BerlinRubrik: europharm
(Treffer aus pharmind, Nr. 05, Seite 747 (2014))
Aktivitäten des PRAC / Aktuelle Empfehlungen des Ausschusses für Risikobewertung im Bereich der Pharmakovigilanz der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA)1Die Aufgaben des PRAC sind im PRAC-Beitrag in Pharm. Ind. 2014;76(1):112-115 beschrieben. · Thurisch B, Sickmüller B · Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) e. V., BerlinRubrik: Gesetz und Recht
(Treffer aus pharmind, Nr. 05, Seite 753 (2014))
Der Schutz vertraulicher Daten aus klinischen Studien / Risiken für die Geschäftsgeheimnisse pharmazeutischer Unternehmer (Teil 2)*Teil 1: Pharm. Ind. 2014;76(4):580–586. · Natz A, Wolters C · Natz Law, DüsseldorfRubrik: Gesetz und Recht
(Treffer aus pharmind, Nr. 05, Seite 759 (2014))
Essentials aus dem Pharma- und Sozialrecht / Apotheken-Werbung tangiert mehr als nur das Wettbewerbsrecht · Graßl S, Ehlers A · Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Ehlers, Ehlers & Partner, München/BerlinRubrik: Ausland
(Treffer aus pharmind, Nr. 05, Seite 762 (2014))
Bericht aus Europa / Blasius • Europa · Blasius H · RemagenRubrik: Patentspiegel
(Treffer aus pharmind, Nr. 05, Seite 767 (2014))
Innovationen aus Wissenschaft und Technik / Patentspiegel für die Pharmaindustrie · Cremer K · Pharma Concepts GmbH, Basel, SchweizRubrik: GMP-Aspekte in der Praxis
(Treffer aus pharmind, Nr. 05, Seite 771 (2014))
Durchführung von technischen GMP-Risikoanalysen / Ein praktischer Leitfaden · Gengenbach R · gempex GmbH, MannheimRubrik: GMP-Expertenforum
(Treffer aus pharmind, Nr. 05, Seite 776 (2014))
Was die Sachkundige Person über das Einheitspatent und das Einheitspatentgericht wissen sollte / Teil 1: Patent-Reform-Paket und Einheitspatent · Podpetschnig-Fopp E · TecklenburgRubrik: Originale
(Treffer aus pharmind, Nr. 05, Seite 780 (2014))
Beckmann G | Berns M | Goos K | Bradtmöller B | Beermann C
Keimzahlbestimmung mit der „Probable Number“-Methode / Experimentelle Untersuchungen zur Validität der „Probable Number“-Methode nach Ph. Eur. zur semiquantitativen Bestimmung galletoleranter, gramnegativer Keime · Beckmann G, Berns M, Goos K, Bradtmöller B, Beermann C · 1 Institut Romeis Bad Kissingen GmbH, Oberthulba und 2 Hochschule Fulda, Fachbereich Lebensmitteltechnologie, Fulda und 3 Repha GmbH Biologische Arzneimittel, LangenhagenSie sehen Artikel 5921 bis 5930 von insgesamt 11629