Rubrik: Editorial
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 05, Seite 245 (2015))
FDA-Richtlinienentwurf „Request for Quality Metrics“ – die amerikanische Behörde will Kennzahlen sehen / Editorial
Sehr geehrte Leser des TechnoPharm-Journals, am 27. Juli 2015 wurde der FDA-Richtlinienentwurf „Request for Quality Metrics“ veröffentlicht. In diesem Entwurfspapier wird diskutiert, dass die FDA zukünftig Qualitätskennzahlen von den pharmazeutischen Unternehmen einfordern möchte, um diese als Grundlage für risikobasierte Entscheidungen verwenden zu können. Diese Entscheidungen sollen dann bei der Planung von Behördeninspektionen, zum Erkennen von Arzneimittelknappheit und zur Verbesserung der Qualitätssysteme in der Industrie herangezogen werden. Lesen Sie im ersten Teil unseres diesbezüglichen Betrags Informationen über die Grundlagen und welche Kennzahlen von der Behörde erwartet werden. Der zweite Teil in der darauffolgenden Ausgabe wird sich dann mit der Datenbereitstellung befassen. ...
Rubrik: Biotechnologie
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 05, Seite 250 (2015))
The Need for Agile Facilities in the Future Pharma Reality / Munk and Moelgaard • Need for Agile Facilities · Munk M, Moelgaard G · NNE Pharmaplan GmbH, Bad HomburgRubrik: Biotechnologie
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 05, Seite 256 (2015))
Niederkrüger H | Schaaf A | Koch C | Pultar T
Biopharmazeutika durch pflanzliche Produktion in geschlossenen Systemen / Niederkrüger et al. • Biopharmazeutika aus Pflanzen · Niederkrüger H, Schaaf A, Koch C, Pultar T · Greenovation Biotech GmbH, Freiburg und Biomeva GmbH, HeidelbergRubrik: Biotechnologie
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 05, Seite 266 (2015))
Autranomics – Automated Transgenomics / Domnich • Autranomics · Domnich A · Fraunhofer IPA, StuttgartRubrik: Messen/Steuern/Regeln
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 05, Seite 272 (2015))
Keine Industrie 4.0 ohne Kalibrierung! / Höhere Anlagenverfügbarkeit durch regelmäßige Sensorkalibrierung · Hoffmann C · JUMO GmbH & Co. KG, FuldaRubrik: Maschinen- und Anlagenbau
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 05, Seite 276 (2015))
Leistung ist nicht gleich Effizienz / Was beim Vergleich von Wärme-Kälte-Umwälzthermostaten beachtet werden sollte · Sauer M, Evans I · Peter Huber Kältemaschinenbau GmbH, OffenburgRubrik: Technik
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 05, Seite 280 (2015))
Borchert S | Bullinger T | Seyfang K
100 %-Kontrolle – ohne Leistungsverlust / Sensor statt Waage: Kontaktfreie Massenbestimmung von Flüssigkeiten und Pulvermischungen während oder nach dem Dosierprozess · Borchert S, Bullinger T, Seyfang K · Visiotec GmbH, Laupheim und Bausch + Ströbel Maschinenfabrik Ilshofen GmbH+Co. KG, Ilshofen und Harro Höfliger Verpackungsmaschinen GmbH, Allmersbach im TalRubrik: GMP-Praxis
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 05, Seite 286 (2015))
Einführung in die sterile Herstellung / Brandes • Einführung in die sterile Herstellung · Brandes R · WDT eG, GarbsenRubrik: GMP-Regularien
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 05, Seite 292 (2015))
FDA erwartet Qualitätskennzahlen (Teil 1) / Peither und Gnibl • FDA erwartet Qualitätskennzahlen · Peither T, Gnibl R · Maas & Peither AG, GMP-Verlag, Schopfheim und Regierung von Oberfranken, BayreuthRubrik: Panorama
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 05, Seite 296 (2015))
Takeda GmbH / Panorama
Im Juli wurde die Werkserweiterung von Takeda am Standort in Singen eingeweiht. Mit dem Neubau steigt die Kapazität für ein wichtiges Magenmittel um rund die Hälfte, 100 neue Arbeitsplätze entstehen. Seit 1981 ist der japanische Arzneimittelhersteller Takeda in Deutschland vertreten – nach der Übernahme von Nycomed seit 2011 auch in Singen. Heute ist das Singener Pharmawerk als Kompetenzzentrum für gefriergetrocknete und halbfeste Arzneiformen ein wichtiger Standort im globalen Produktionsnetzwerk des Unternehmens. In der Gesprächsrunde mit den zur Einweihung geladenen Gästen drehte sich viel um die Frage, was Politik, Ärzte, Kassen und Arzneimittelhersteller tun können, um die Versorgung der Patienten in ...
Sie sehen Artikel 6441 bis 6450 von insgesamt 11707