Rubrik: Gesundheitswesen
(Treffer aus pharmind, Nr. 02, Seite 154 (2016))
Aktuelles aus G-BA und IQWiG / Aktuelle Verfahren der Frühen Nutzenbewertung / Weitere Verfahren zur Änderung der Arzneimittel-Richtlinie / Expertenbeirat des Innovationsauschusses konstituiert · Marquardt B, Wilken M · Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) e. V., BerlinRubrik: In Wort und Bild
(Treffer aus pharmind, Nr. 02, Seite 153 (2016))
Verleihung des Boehringer-Ingelheim-Preises 2015 / pharmind • In Wort und Bild
Die Boehringer-Ingelheim-Stiftung zeichnete im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung die Kardiologin Dr. Susanne Karbach und den Immunologen Dr. Alexander Ulges der Universitätsmedizin Mainz mit dem Boehringer-Ingelheim-Preis 2015 aus. Die Nachwuchswissenschaftler teilen sich den mit insgesamt 30 000 Euro dotierten Preis. Susanne Karbach fand eine mögliche Erklärung für die Beobachtung, dass bei Patienten mit der Hautkrankheit Psoriasis verstärkt Herz-Kreislauf-Erkrankungen auftreten. Alexander Ulges entdeckte eine neue Gruppe regulatorischer T-Zellen, die die Immunabwehr in der Lunge reguliert, und entschlüsselte dabei auch den entsprechenden Mechanismus auf molekularer Ebene. Den Preis überreichte Otto Boehringer gemeinsam mit Dr. Thor Voigt, Medizinischer Direktor Deutschland bei Boehringer Ingelheim, und Prof. Dr. ...
Rubrik: Fachthemen
(Treffer aus pharmind, Nr. 02, Seite 162 (2016))
Site Management Organizations / Partner für die Pharmaindustrie in klinischen Studien · Gebauer M · Cardiac Research GmbH, DortmundRubrik: Messen/Steuern/Regeln
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 02, Seite 76 (2016))
Right-First-Time durch Embedded Engineering / Ein Schritt auf dem Weg zur effizienten Pharmaproduktion · Garbers P · Endress+Hauser Messtechnik GmbH + Co. KG, Weil am RheinRubrik: Fachthemen
(Treffer aus pharmind, Nr. 02, Seite 168 (2016))
Sauberkeit steckt im Detail / Entwicklung von validierbaren Wischsystemen für die manuelle Dekontamination im Reinraum · Pfennig D, Witt-Mäckel M · 1Pfennig Reinigungstechnik GmbH, Durach und 2Witt Hygienemanagement, StuttgartRubrik: GMP-Praxis
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 02, Seite 84 (2016))
SPS-Anlagensteuerungen richtig spezifizieren / Röcker • SPS-Anlagensteuerungen · Röcker R · pester pac automation GmbH, WolfertschwendenRubrik: Fachthemen
(Treffer aus pharmind, Nr. 02, Seite 182 (2016))
Retrospektive Validierung computergestützter Systeme / Ungeliebtes Kind · Wagner S · Chemgineering Business Design GmbH, StuttgartRubrik: Fachthemen
(Treffer aus pharmind, Nr. 02, Seite 176 (2016))
Regulatory Master Data Management / IDMP – Driver for Innovations · Schwarz R · Cunesoft GmbH, MünchenRubrik: Reinraum
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 02, Seite 88 (2016))
Mathe G | Schüller C | Hock S
Integritätsprüfung von Isolatorhandschuhen im Sterilbetrieb / Am Beispiel der Differenzdruckprüfung · Mathe G, Schüller C, Hock S · Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KGRubrik: GMP / GLP / GCP
(Treffer aus pharmind, Nr. 02, Seite 189 (2016))
Validierung computergestützter GCP-Systeme / Grundlagen, Ansätze, Herausforderungen und Trends – Teil 1 · Herrmann O, Gebhardt J · Q-FINITY Qualitätsmanagement, DillingenSie sehen Artikel 6871 bis 6880 von insgesamt 11789