Rubrik: Aspekte
(Treffer aus pharmind, Nr. 12, Seite 1679 (2016))
Standortsicherung / Oder: wenn alle an einem Strang ziehen · Postina T · Postina Public Relations GmbH, Berlin/Seeheim-JugenheimRubrik: Streiflichter
(Treffer aus pharmind, Nr. 12, Seite 1680 (2016))
Forschung an Demenzkranken / Erleichterungen durch das 4. AMG-Änderungsgesetz? · Sträter B · Sträter Rechtsanwälte, BonnRubrik: Aus Wissenschaft und Forschung
(Treffer aus pharmind, Nr. 12, Seite 1682 (2016))
Genetische Einheitlichkeit der Menschen / pharmind • Aus Wissenschaft und Forschung · Reitz M · WeimarRubrik: Aktuelles
(Treffer aus pharmind, Nr. 12, Seite 1685 (2016))
Aktuelle Daten zum GKV-Arzneimittelmarkt in Deutschland / pharmind • Aktuelles
Die GKV-Arzneimittelausgaben stiegen in den ersten 9 Monaten des Jahres um rund 4 %. Die Marktentwicklung ist wesentlich durch strukturelle Veränderungen, nämlich Wechsel im Verordnungsverhalten der Ärzte, beeinflusst. Dazu gehören z. B. Verordnungswechsel zu anderen Dosierungen und Packungsgrößen sowie zu innovativen Medikamenten. Diese Strukturkomponente erklärt hauptsächlich den Umsatzzuwachs. Die Verordnungsmenge steigt nur um knapp 2 %, die Arzneimittelpreise waren im Durchschnitt um fast 2 % rückläufig ( Abb. 1 ). Wachstums- und umsatzstärkste Gruppen sind mehrheitlich innovative Spezialtherapeutika, oftmals Biologika. Ein zweistelliger Rückgang ist bei Hepatitis-C-Arzneien festzustellen. Dass die Menge verglichen mit dem Umsatz weniger wächst, erklärt sich u. a. aus der Therapieetablierung rezeptpflichtiger patentgeschützter Arzneien, ...
Rubrik: In Wort und Bild
(Treffer aus pharmind, Nr. 12, Seite 1691 (2016))
GlaxoSmithKline / pharmind • In Wort und Bild
Brian McNamara wurde zum Vorstandsvorsitzenden von GSK Consumer Healthcare ernannt und tritt somit Emma Walmsleys Nachfolge an. Darüber hinaus wird er Mitglied des GSK-Corporate-Executive-Teams. McNamara bleibt weiterhin im Vorstand des Joint Ventures mit Novartis. Seit der Fusion ist er für das Europa- und Amerikageschäft verantwortlich. Davor arbeitete er seit 2004 bei Novartis und leitete dort die OTC-Abteilung. Seine Karriere begann McNamara bei Procter & Gamble für die er 16 Jahre tätig war.
Rubrik: In Wort und Bild
(Treffer aus pharmind, Nr. 12, Seite 1691 (2016))
Hennig Arzneimittel / pharmind • In Wort und Bild
Im Oktober übernahmen die beiden Brüder Holger Schleenhain und Dr. med. Kai Schleenhain die Geschäftsführung des mittelständischen Pharmaunternehmens Hennig Arzneimittel. Beide sind bereits seit 2006 als Geschäftsleitende Gesellschafter im Unternehmen tätig, nachdem sich die Elterngeneration zunehmend aus dem operativen Geschäft zurückgezogen hatte. Mit der Übernahme der Geschäftsführung ist der Generationenwechsel abgeschlossen. Kennzeichnend für die vorausgegangen 10 Jahre war ein kontinuierliches Wachstum in allen Geschäftsbereichen, mit dem der Umsatz inzwischen sogar verdoppelt werden konnte. Ein Wachstum, das aus sich selbst heraus erreicht wurde, d. h. ohne den Zukauf umsatzstarker Fremdprodukte oder die Fusion mit anderen Unternehmen. Es ist vielmehr das Ergebnis einer nachhaltigen ...
Rubrik: Gesundheitswesen
(Treffer aus pharmind, Nr. 12, Seite 1692 (2016))
Aktuelles aus G-BA und IQWiG / Aktuelle Verfahren der Frühen Nutzenbewertung / Arzneimittelbezogene Beschlüsse der ersten G-BA-Plenumssitzung im Nov. 2016 / Aktuelles zum Stand Entlassmanagement · Marquardt B, Wilken M · Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) e. V., BerlinRubrik: Arzneimittelwesen
(Treffer aus pharmind, Nr. 12, Seite 1697 (2016))
Dittrich H | Nolte K | Staiger C | Wegener T | Steinhoff B
Traditionelle pflanzliche Arzneimittel / Eine im europäischen Rechtsrahmen anerkannte Produktgruppe · Dittrich H, Nolte K, Staiger C, Wegener T, Steinhoff B · 1Bad Heilbrunner Naturheilmittel GmbH & Co. KG, Bad Heilbrunn und 2Schaper & Brümmer GmbH & Co. KG, Salzgitter und 3Engelhard Arzneimittel GmbH & Co. KG, Niederdorfelden und 4Consulting Herbal Medicinal Products, Weinheim und 5Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller e. V. (BAH), BonnRubrik: Arzneimittelwesen
(Treffer aus pharmind, Nr. 12, Seite 1705 (2016))
Kooperationen zwischen Medtech und Pharma / Stolpersteine und Lösungsansätze aus Sicht eines KMU im Bereich Drug Delivery · Fischer A · Activoris Medizintechnik GmbH, GemündenRubrik: Arzneimittelwesen
(Treffer aus pharmind, Nr. 12, Seite 1713 (2016))
Switch / Wo steht Deutschland im internationalen Vergleich? · Kroth E · Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller e. V. (BAH), BonnSie sehen Artikel 7331 bis 7340 von insgesamt 11629