Rubrik: Fachthemen
(Treffer aus pharmind, Nr. 04, Seite 494 (2018))
Joint Venture Agreements in the Pharmaceutical Industry / Respondek und Respondek • Joint Venture Agreements · Respondek A, Respondek J · 1RESPONDEK & FAN Rechtsanwälte, Singapore und 2OPTIPHARM Consulting Services, SailaufRubrik: GMP-Aspekte in der Praxis
(Treffer aus pharmind, Nr. 04, Seite 533 (2018))
Pharmazeutische Hersteller und Packmittellieferanten / Wege zu einem verbesserten Dialog · Henkel I · IH PAC CONSULTING, RheinfeldenRubrik: In Wort und Bild
(Treffer aus pharmind, Nr. 04, Seite 450 (2018))
Verband der forschenden Pharma-Unternehmen (vfa) / pharmind • In Wort und Bild
Han Steutel ist einstimmig für weitere 2 Jahre zum Vorsitzenden des Vorstands des Verbands der forschenden Pharma-Unternehmen (vfa) gewählt worden. Er ist Geschäftsführer der Bristol-Myers Squibb GmbH & Co. KGaA. Steutel amtiert seit dem 2. Juni 2016 als Vorsitzender des vfa. Als stellvertretender Vorsitzender wurde ebenfalls einstimmig Frank Schöning (Bayer Vital GmbH) wiedergewählt. Daneben gehören dem Vorstand an: Peter Albiez (Pfizer Deutschland GmbH), Dr. Sidonie Golombowski-Daffner (Novartis Pharma GmbH), Dr. Soeren Hermansson (Merck Serono GmbH), Dr. Patrick Horber (AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG), Clemens Kaiser (Sanofi-Aventis Deutschland GmbH), Prof. Dr. Hagen Pfundner (Roche Pharma AG), Stefan Rinn (Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG) und Dr. Iris Zemzoum ...
Rubrik: Gesetz und Recht
(Treffer aus pharmind, Nr. 04, Seite 522 (2018))
Sicherheitsmerkmale von Humanarzneimitteln / Rechtspflichten von Herstellern und pharmazeutischen Unternehmern · Pannenbecker A, Brückner T · 1AVANTCORE Rechtsanwälte Partnerschaft mbB, Stuttgart und Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e. V. (BPI), BerlinRubrik: Produktinformationen
(Treffer aus pharmind, Nr. 05, Seite 713 (2018))
Faltschachteln / pharmind • Produktinformationen
Mit dem Level Indicator von Faller *) können Patienten von einer Verpackungslösung profitieren, die einfach in der Handhabung (Convenience) ist und gleichzeitig die Therapietreue (Compliance) von Medikamenten unterstützt. Auf Knopfdruck zeigt die interaktive Faltschachtel für flüssige Medikamente, ob der Füllstand noch ausreichend ist. Falls nicht, erinnert sie rechtzeitig daran, ein neues Rezept zu beantragen. Möglich macht dies eine besonders flache Elektronik mit sparsamem Mikrocontroller, winziger Batterie und aufgeklebtem E-Paper-Display. Sie lässt sich einfach in die Medikamentenverpackung integrieren, ohne die Schachtel wesentlich zu vergrößern. Die Tasten zur Bedienung des Mikrocontrollers sind von der Verpackungsvorderseite aus zugänglich. Mithilfe einer eigens entwickelten ...
Rubrik: Produktinformationen
(Treffer aus pharmind, Nr. 05, Seite 714 (2018))
Tiefenfilter / pharmind • Produktinformationen
Pall Biotech *) stellt mit der Stax TM -mAx-Plattform ein neues Tiefenfilterkonzept für die Ernte von Zellkulturen mit hoher Zelldichte vor. Dabei handelt es sich um eine Single-Use-Lösung für die Klärung von Zellkulturen zur Herstellung monoklonaler Antikörper. Es wird ein breites Spektrum an Zellkulturen mit Zelldichten bis 35 Mio. Zellen pro ml und Trübungen bis 3 000 NTU abgedeckt. Die Plattform basiert auf einer zweistufigen Filtration mit sequenziell feinerem Rating mit je einem doppellagigen Tiefenfiltermedium für pharmazeutische Anwendungen zur Entfernung von Aggregaten, Zellen und Zellbruchstücken. Diese Konstruktion gewährleistet ein Effluent mit niedriger Trübung und hohem Durchsatz selbst bei steigender Zelldichte oder sinkender Zellvitalität. ...
Rubrik: Produktinformationen
(Treffer aus pharmind, Nr. 05, Seite 715 (2018))
Track & Trace-Maschinen / pharmind • Produktinformationen
Mit der Promatic PTT hat Romaco *) eine neue Plattform für Fälschungssicherheitssysteme zur Identifikation von Faltschachteln entwickelt. Die Integration der Track & Trace-Maschine in eine Sekundärverpackungslinie ermöglicht eine lückenlose Rückverfolgung von Pharmaverpackungen entlang der gesamten Lieferkette. Je nach Spezifikation kann die Maschine entweder in neue Linienkonfigurationen implementiert oder auch nachgerüstet werden. Sie verarbeitet bis zu 400 Faltschachteln pro Minute. Dabei spielt es keine Rolle, ob das PTT-Modul an einen kontinuierlichen oder getakteten Kartonierer angeschlossen wird. Das System eignet sich auch für die Anbindung einer Serialisierungssoftware. Außerdem besteht die Möglichkeit, von oben eine Vignette auf den Faltschachteln aufzubringen. Darüber hinaus können die Verschlusslaschen auf ...
Rubrik: Gesetz und Recht
(Treffer aus pharmind, Nr. 05, Seite 650 (2018))
Rechtsprechungsübersicht zum Arzneimittelrecht und zu angrenzenden Gebieten 2017 / Hobusch und Gaden • Rechtsprechungsübersicht 2017 · Hobusch S, Gaden J · 1Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Wolfsburg und Büsing, Müffelmann & Theye Rechtsanwälte in Partnerschaft mbB und Notare, BerlinRubrik: In Wort und Bild
(Treffer aus pharmind, Nr. 05, Seite 590 (2018))
MundipharmaDeutschland / pharmind • In Wort und Bild
Wechsel in der Geschäftsführung von Mundipharma Deutschland: Anders Fogstrup wurde zum neuen Geschäftsführer ernannt. Der 38-Jährige ist seit 2006 für das mittelständische Pharmaunternehmen tätig. Zuletzt hat der gebürtige Däne die nordischen Unternehmen verantwortet. Sein Vorgänger Dietmar Leitner wird zum 31. Januar 2018 nach 12 Jahren bei Mundipharma auf eigenen Wunsch aus dem Unternehmen ausscheiden. Das Unternehmen hat in den vergangenen Monaten einen umfassenden Veränderungsprozess durchlaufen. Ziel war es, die Strukturen und Prozesse im Unternehmen zukunftsfähig auszurichten. Dazu gehören u. a. eine Verlagerung von Unternehmensbereichen sowie der Umzug der Unternehmenszentrale von Limburg nach Frankfurt/Main.
Rubrik: Produktinformationen
(Treffer aus pharmind, Nr. 05, Seite 717 (2018))
Dosierer / pharmind • Produktinformationen
Die neue Baureihe Gericke *) Feedos® S markiert einen Meilenstein in der Geschichte der Dosiertechnik Das neue Schneckendosiergerät deckt den Leistungsbereich von 0,5–500 l/h ab. Flansche zur Einbindung des Gerätes in die Produktionsanlage sind in 2 Varianten standardisiert. Dosiermulde, -werkzeug und der Auflockerer wurden für verschiedene Produktcharakteristiken entwickelt und ausgiebig getestet. Alle Elemente lassen sich mühelos zerlegen und zur Reinigung entfernen. Testgeräte sind bei Gericke erhältlich.
Sie sehen Artikel 7391 bis 7400 von insgesamt 11629