Header
 
Login
 

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Notwendig Statistik Marketing
Auswahl bestätigen
Weitere Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien Ihre Zustimmung geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle auswählen
Auswahl bestätigen
Notwendig Cookies
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbekunden oder Publishern von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Zurück

Ihr Suchergebnis

Sie recherchieren derzeit unangemeldet.
Melden Sie sich an (Login) um den vollen Funktionsumfang der Datenbank nutzen zu können.

Sie sehen Artikel 8901 bis 8910 von insgesamt 11707

In der Rubrik Zeitschriften haben wir 11707 Beiträge für Sie gefunden

  1. Merken

    12. GMP-Konferenz / AMWHV / Risikomanagement / Annex 1 / Sachkundige Person - Rolle der Qualified Person / Bericht von einer Konferenz der Hochschule Albstadt-Sigmaringen, mit der DGGF (Deutsche Gesellschaft für Gute Forschungspraxis) und PTS-Trainin

    Rubrik: Tagungsberichte

    (Treffer aus pharmind, Nr. 01, Seite 109 (2007))

    Frie W

    12. GMP-Konferenz / AMWHV / Risikomanagement / Annex 1 / Sachkundige Person - Rolle der Qualified Person / Bericht von einer Konferenz der Hochschule Albstadt-Sigmaringen, mit der DGGF (Deutsche Gesellschaft für Gute Forschungspraxis) und PTS-Trainin / Frie W
    12. GMP-Konferenz AMWHV / Risikomanagement / Annex 1 / Sachkundige Person − Rolle der Qualified Person Bericht von einer Konferenz der Hochschule Albstadt-Sigmaringen, mit der DGGF (Deutsche Gesellschaft für Gute Forschungspraxis) und PTS-Training Service, Arnsberg, am 29./30. November 2006 in Düsseldorf Reinhard Schnettler1, Prof. Dr. Ingrid Müller2, Walter Frie3 und Cornelia Wawretschek1 PTS Training Service1, Arnsberg, Hochschule Albstadt-Sigmaringen2 und Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales3, Düsseldorf Die Ablösung der Pharmabetriebsverordnung (Pharm- BetrV) durch die Arzneimittel- und Wirkstoff-Herstellungs-Verordnung (AMWHV) mit ihren schon im Titel sichtbaren, weit reichenden Änderungen hat große Auswirkungen. Risikomanagement, das heisst der planvolle Umgang mit Risiken, wird zu einem Führungsinstrument in Unternehmen und zum Bestandteil der Qualitätssicherungsmaßnahmen. Eine Richtschnur hierzu ist die von der International Conference on Harmonisation (ICH) erarbeitete Leitlinie Q9 Risk Management. Der derzeit in Revision befindliche Anhang 1 des EG-GMP-Leitfadens hat Konsequenzen für die Reinraumklassen und die Herstellung steriler Arzneiformen. Um der Aufgabenteilung für das Personal in Schlüsselstellungen und der besonderen Verantwortung der Sachkundigen Person nach § 14 AMG für den Freigabeprozess gerecht zu werden, suchen mittelständische aber auch große Pharmaunternehmen nach Lösungswegen. © ECV- Editio Cantor Verlag (Germany) 2007  

  2. Merken

    Der neue "Product Quality Review" / Pragmatische Umsetzungsmöglichkeiten der Vorgaben des Kapitel 1 in der Neufassung des EU-GMP-Leitfadens vom 1. Januar 2006

    Rubrik: GMP-Expertenforum

    (Treffer aus pharmind, Nr. 01, Seite 106 (2007))

    Podpetschnig-Fopp- E.;Schneider I

    Der neue "Product Quality Review" / Pragmatische Umsetzungsmöglichkeiten der Vorgaben des Kapitel 1 in der Neufassung des EU-GMP-Leitfadens vom 1. Januar 2006 / Podpetschnig-Fopp- E.;Schneider I

  3. Merken

    Zum Start einer neuen Diskussionsplattform

    Rubrik: GMP-Expertenforum

    (Treffer aus pharmind, Nr. 01, Seite 105 (2007))

    Podpetschnig-Fopp E

    Zum Start einer neuen Diskussionsplattform / Podpetschnig-Fopp E

  4. Merken

    Patentspiegel 01/2007

    Rubrik: Patentspiegel

    (Treffer aus pharmind, Nr. 01, Seite 99 (2007))

    Cremer K

    Patentspiegel 01/2007 / Cremer K

  5. Merken

    Bericht aus Großbritannien 01/2007

    Rubrik: Ausland

    (Treffer aus pharmind, Nr. 01, Seite 95 (2007))

    Woodhouse R

    Bericht aus Großbritannien 01/2007 / Woodhouse R

  6. Merken

    Bericht aus Frankreich 01/2007

    Rubrik: Ausland

    (Treffer aus pharmind, Nr. 01, Seite 90 (2007))

    Bernhard M

    Bericht aus Frankreich 01/2007 / Bernhard M

  7. Merken

    Bericht von der Börse 01/2007

    Rubrik: Wirtschaft

    (Treffer aus pharmind, Nr. 01, Seite 88 (2007))

    Batschari A

    Bericht von der Börse 01/2007 / Batschari A

  8. Merken

    gempex GmbH

    Rubrik: Unternehmensprofile

    (Treffer aus pharmind, Nr. 01, Seite 84 (2007))

    gempex GmbH /

  9. Merken

    Essentials aus dem Pharma- und Sozialrecht 01/2007

    Rubrik: Gesetz und Recht

    (Treffer aus pharmind, Nr. 01, Seite 83 (2007))

    Essentials aus dem Pharma- und Sozialrecht 01/2007 /

  10. Merken

    Aktivitäten des COMP 01/2007

    Rubrik: europharm

    (Treffer aus pharmind, Nr. 01, Seite 81 (2007))

    Throm S

    Aktivitäten des COMP 01/2007 / Throm S

Sie sehen Artikel 8901 bis 8910 von insgesamt 11707