Header
 
Login
 

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Notwendig Statistik Marketing
Auswahl bestätigen
Weitere Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien Ihre Zustimmung geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle auswählen
Auswahl bestätigen
Notwendig Cookies
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbekunden oder Publishern von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Zurück

Ihr Suchergebnis

Sie recherchieren derzeit unangemeldet.
Melden Sie sich an (Login) um den vollen Funktionsumfang der Datenbank nutzen zu können.

Sie sehen Artikel 9081 bis 9090 von insgesamt 11707

In der Rubrik Zeitschriften haben wir 11707 Beiträge für Sie gefunden

  1. Merken

    Geschlossene Systeme in der Pharmaproduktion / Problemanalyse des HAPI-Feststoff-Handling für Pharma-Filtertrockner (Rührdrucknutschen)

    Rubrik: Originale

    (Treffer aus pharmind, Nr. 06, Seite 761 (2006))

    Belger T

    Geschlossene Systeme in der Pharmaproduktion / Problemanalyse des HAPI-Feststoff-Handling für Pharma-Filtertrockner (Rührdrucknutschen) / Belger T
    Geschlossene Systeme in der Pharmaproduktion Problemanalyse des HAPI-Feststoff-Handling für Pharma-Filtertrockner (Rührdrucknutschen) Torsten Belger Powder Systems Limited (PSL), Liverpool (Großbritannien) Korrespondenz: Torsten Belger, Powder Systems Limited, Estuary Business Park, Liverpool L24 8RG (UK), Fax +44 151 488 7702, e-mail: torsten.belger@powdersystems.com Der Artikel behandelt die Problematik des Feststoff-Handling und Solid-Containment beim Umgang mit HAPI-Filtertrocknern (Highly Active Pharmaceutical Ingredients) in der Pharma-Wirkstoffproduktion. Neue, bereits in der Praxis erprobte und validierte Lösungen für die Probenahme, den Feststoffaustrag, die Kuchenrückstandsgewinnung, Probleme mit dem Feststoff-Handling und Reinigung der Austragsvorrichtungen und Filtergewebe werden vorgestellt und besprochen. Der Beitrag soll auch Anregungen für eine effektive Integration von Containment- Systemen mit anderen Anlagen und Apparaturen in der Pharma- und Pharma-Chemie-Industrie geben. Key words Containment • Filtertrockner • Glovebox • Isolator • Pharmaproduktion • Probenahme • Rührdrucknutsche © ECV- Editio Cantor Verlag (Germany) 2006  

  2. Merken

    FDA-Anforderungen an die cGMP-Compliance und deren Auswirkungen

    Rubrik: Tagungsberichte

    (Treffer aus pharmind, Nr. 06, Seite 756 (2006))

    Martin H

    FDA-Anforderungen an die cGMP-Compliance und deren Auswirkungen / Martin H
    FDA-Anforderungen an die cGMP-Compliance und deren Auswirkungen Bericht vom „Pharma Kongreß Produktion und Technik 2006“, veranstaltet von CONCEPT HEIDELBERG am 31. Januar und 1. Februar 2006 in Berlin Harald Martin CONCEPT HEIDELBERG, Heidelberg Der „Pharma Kongreß Produktion und Technik 2006“, der am 31. Jan. und 1. Febr. 2006 zum ersten Mal in Berlin stattfand, verzeichnete einen außergewöhnlichen Zuspruch. 240 Teilnehmer aus den Bereichen Pharmaherstellung, Qualitätssicherung und Zulieferindustrie besuchten den Kongreß, der aus drei Veranstaltungen bestand: der Pharmatechnik- Konferenz, der Konferenz Pharmaproduktion sowie dem QS-Forum „Good Inspection Practices“. Weiterer Bestandteil des Kongresses war eine Fachausstellung mit rd. 40 Firmen. Der Pharma Kongreß kombiniert somit Elemente Fortbildung, Branchentreffpunkt und Fachmesse zu einer neuen Veranstaltungsform. © ECV- Editio Cantor Verlag (Germany) 2006  

  3. Merken

    Rückblick auf die Achema 2006 / Teil 1

    Rubrik: Messeberichte

    (Treffer aus pharmind, Nr. 06, Seite 751 (2006))

    Kudernatsch H

    Rückblick auf die Achema 2006 / Teil 1 / Kudernatsch H

  4. Merken

    Reindampferzeugung

    Rubrik: GMP-Aspekte in der Praxis

    (Treffer aus pharmind, Nr. 06, Seite 749 (2006))

    Eßmann M

    Reindampferzeugung / Eßmann M

  5. Merken

    Buchbesprechungen 06/2006

    Rubrik: Buchbesprechungen

    (Treffer aus pharmind, Nr. 06, Seite 746 (2006))

    Buchbesprechungen 06/2006 /

  6. Merken

    Patentspiegel 06/2006

    Rubrik: Patentspiegel

    (Treffer aus pharmind, Nr. 06, Seite 742 (2006))

    Patentspiegel 06/2006 /

  7. Merken

    Bericht aus China 06/2006

    Rubrik: Ausland

    (Treffer aus pharmind, Nr. 06, Seite 738 (2006))

    Kong L

    Bericht aus China 06/2006 / Kong L

  8. Merken

    Bericht aus Großbritannien 06/2006

    Rubrik: Ausland

    (Treffer aus pharmind, Nr. 06, Seite 733 (2006))

    Woodhouse R

    Bericht aus Großbritannien 06/2006 / Woodhouse R

  9. Merken

    Bericht aus Frankreich 06/2006

    Rubrik: Ausland

    (Treffer aus pharmind, Nr. 06, Seite 728 (2006))

    Bernhard M

    Bericht aus Frankreich 06/2006 / Bernhard M

  10. Merken

    Bericht von der Börse 06/2006

    Rubrik: Wirtschaft

    (Treffer aus pharmind, Nr. 06, Seite 726 (2006))

    Batschari A

    Bericht von der Börse 06/2006 / Batschari A

Sie sehen Artikel 9081 bis 9090 von insgesamt 11707