Header
 
Login
 

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Notwendig Statistik Marketing
Auswahl bestätigen
Weitere Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien Ihre Zustimmung geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle auswählen
Auswahl bestätigen
Notwendig Cookies
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbekunden oder Publishern von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Zurück

Ihr Suchergebnis

Sie recherchieren derzeit unangemeldet.
Melden Sie sich an (Login) um den vollen Funktionsumfang der Datenbank nutzen zu können.

Sie sehen Artikel 9291 bis 9300 von insgesamt 11707

In der Rubrik Zeitschriften haben wir 11707 Beiträge für Sie gefunden

  1. Merken

    Bericht aus Frankreich 11/2005

    Rubrik: Ausland

    (Treffer aus pharmind, Nr. 11, Seite 1308 (2005))

    Bernhard M

    Bericht aus Frankreich 11/2005 / Bernhard M

  2. Merken

    Bericht von der Börse 11/2005

    Rubrik: Wirtschaft

    (Treffer aus pharmind, Nr. 11, Seite 1306 (2005))

    Batschari A

    Bericht von der Börse 11/2005 / Batschari A

  3. Merken

    Artesan Pharma GmbH & Co. KG

    Rubrik: Unternehmensprofile

    (Treffer aus pharmind, Nr. 11, Seite 1302 (2005))

    Artesan Pharma GmbH & Co. KG /

  4. Merken

    Essentials aus dem Pharma- und Sozialrecht 11/2005

    Rubrik: Gesetz und Recht

    (Treffer aus pharmind, Nr. 11, Seite 1300 (2005))

    Essentials aus dem Pharma- und Sozialrecht 11/2005 /

  5. Merken

    Einfuhr von Bulkware aus Drittländern

    Rubrik: Gesetz und Recht

    (Treffer aus pharmind, Nr. 11, Seite 1298 (2005))

    Friese B

    Einfuhr von Bulkware aus Drittländern / Friese B

  6. Merken

    Verlängerungsanträge und "Sunset Clause" nach der 14. AMG-Novelle

    Rubrik: Gesetz und Recht

    (Treffer aus pharmind, Nr. 11, Seite 1294 (2005))

    Knauer J.;Porstner T

    Verlängerungsanträge und "Sunset Clause" nach der 14. AMG-Novelle / Knauer J.;Porstner T

  7. Merken

    Aktivitäten des COMP 11/2005

    Rubrik: europharm

    (Treffer aus pharmind, Nr. 11, Seite 1290 (2005))

    Throm S

    Aktivitäten des COMP 11/2005 / Throm S

  8. Merken

    Aktivitäten des CHMP 11/2005

    Rubrik: europharm

    (Treffer aus pharmind, Nr. 11, Seite 1284 (2005))

    Throm S

    Aktivitäten des CHMP 11/2005 / Throm S

  9. Merken

    Konzertierte Maßnahmen gegen Arzneimittelfälschungen in Europa

    Rubrik: europharm

    (Treffer aus pharmind, Nr. 11, Seite 1282 (2005))

    Wesch M

    Konzertierte Maßnahmen gegen Arzneimittelfälschungen in Europa / Wesch M
    Konzertierte Maßnahmen gegen Arzneimittelfälschungen in Europa Erkenntnisse und Ergebnisse eines Seminars des Europarates über „Counteract the Counterfeiters - Limiting the Risks of Counterfeit Medicines to Public Health in Europe by Adequate Measures and Mechanisms“ vom 21. bis 23. September 2005 in Straßburg Dr. iur. Martin Wescha und Dr. Thomas Zimmerb Gütegemeinschaft Pharma Verpackung e.V.a, Stuttgart, und Boehringer Ingelheim GmbH, CD Safety, Quality and Environmental Protectionb, Ingelheim/Rhein In Anbetracht der weltweit zunehmenden Bedeutung des Problems von Arzneimittelfälschungen hat der Europarat vom 21. bis 23. September 2005 in Straßburg ein Seminar über „Counteract the Counterfeiters -Limiting the Risks of Counterfeit Medicines to Public Health in Europe by Adequate Measures and Mechanisms“ veranstaltet. Die Ländervertreter berichteten von einer wachsenden Zahl aufgedeckter Fälschungen. Daher war es einhellige Meinung, daß Gegenmaßnahmen ergriffen werden müssen - in erster Linie des Gesetzgebers, der Industrie, aber auch des Verbrauchers. Letzterer sollte sich bewußt sein, daß er ein erhebliches Risiko eingeht, Arzneimittelfälschungen zu beziehen, wenn er solche einfach, günstig und diskret über das Internet bestellt. © ECV- Editio Cantor Verlag (Germany) 2005  

  10. Merken

    Integration von internen Qualitäts-, Sicherheits- und Umweltschutz-Audits in Pharmaunternehmen / 3. Mitteilung: Praktische Implementierung gemeinsamer Qualiäts-, Sicherheits- und Umweltschutz-Audits

    Rubrik: GMP / GLP / GCP

    (Treffer aus pharmind, Nr. 11, Seite 1277 (2005))

    Mocha D

    Integration von internen Qualitäts-, Sicherheits- und Umweltschutz-Audits in Pharmaunternehmen / 3. Mitteilung: Praktische Implementierung gemeinsamer Qualiäts-, Sicherheits- und Umweltschutz-Audits / Mocha D

Sie sehen Artikel 9291 bis 9300 von insgesamt 11707