Rubrik: Editorial
(Treffer aus cleanroom & processes, Nr. 02, Seite 51 (2023))
Die drei !!! … und die Rein-Raumfahrt / Die drei !!! … und die Rein-Raumfahrt
Liebe Leserinnen und Leser, jetzt wird's echt upgespaced. Eines der drei Ausrufezeichen greift diesmal tatsächlich nach den Sternen. Macht Sinn? Jepp, macht Sinn und muss sogar sein. Denn gerade, weil die technischen Lösungen für den Reinraum so bodenständig, so verlässlich, so technisch ausgereift und so wissenschaftlich fundiert sind, können sie universal eingesetzt werden. Egal ob hier auf der Erde, ob auf anderen Planeten oder in irgendwelchen Umlaufbahnen. Lassen Sie sich überraschen, wie genau das funktioniert. Unser zweites Ausrufezeichen ist diesmal sehr lösungsorientiert unterwegs und hält mit fokussiertem Blick Ausschau nach neuen, smarten Ideen, die das Leben hier auf der Erde ...
Rubrik: Reinigung & Desinfektion
(Treffer aus cleanroom & processes, Nr. 03, Seite 138 (2023))
High-Purity-Reinigung / Was steckt dahinter? · Schulz D · KorntalRubrik: Produktion
(Treffer aus cleanroom & processes, Nr. 04, Seite 184 (2024))
An overview of sterility testing / The impact of Annex 1 and a look into the future of sterility testing · Berridge C · Ecolab Ltd., AndoverRubrik: Ausstattung
(Treffer aus cleanroom & processes, Nr. 01, Seite 10 (2024))
Held-Föhn E | Schmeer-Lioe G | Linti C | Stegmaier T | Gresser G | Kopp A | Moschner C | Gaza S
Bewährungsprobe für Reinraumbekleidung / Die ReBa2-Prüfmethode zur Bestimmung des Keimdurchgangs – Teil 2*Teil 1 dieses Beitrags s. cleanroom & processes 2023;2(4): 174–178. · Held-Föhn E, Schmeer-Lioe G, Linti C, Stegmaier T, Gresser G, Kopp A, Moschner C, Gaza S · Deutsche Institute für Textil- und Faserforschung Denkendorf, Denkendorf und Dastex Reinraumzubehör GmbH & Co. KG, Muggensturm und undRubrik: Messen/Steuern/Regeln
(Treffer aus cleanroom & processes, Nr. 02, Seite 58 (2023))
1 000 Days Fresh Air Test eFRM Membrane HEPA Filters / Schmidt and Laub • Fresh Air Test · Schmidt M, Laub S · AAF International, HeppenheimRubrik: Reinigung & Desinfektion
(Treffer aus cleanroom & processes, Nr. 03, Seite 134 (2023))
Reinigen mit Butangas? / Ein neuer Ansatz bringt große Energiesparpotenziale für die industrielle Teilereinigungstechnik · Rochowicz M · Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA, StuttgartRubrik: Partner der Industrie
(Treffer aus cleanroom & processes, Nr. 02, Seite 89 (2023))
20 Jahre vali.sys ag / Partner der Industrie
Die vali.sys ag ist ein verlässlicher Partner im Bereich Reinraum-Monitoring-Systeme und industrielle Automatisation. Dieses Jahr feiert sie ihr 20-jähriges Bestehen. Im Jahr 2003 im Kanton Tessin gegründet und dann ins Zürcher Oberland nach Wetzikon und zuletzt nach Bubikon umgesiedelt, wird das innovative Unternehmen seit 2019 von Chief Executive Officer (CEO) und Inhaber Thomas Christen geführt. Als einer der ersten Mitarbeiter der vali.sys GmbH konnte er die Firma von Anfang an auf Ihrem Weg begleiten. Besonders erfreut er sich an der langjährigen Zusammenarbeit mit Kunden, die vali.sys ag schon seit 15 oder sogar 20 Jahren treu sind. Seit seiner Gründung konnte das Unternehmen ...
Rubrik: Regularien
(Treffer aus cleanroom & processes, Nr. 02, Seite 80 (2023))
Riekert D | Schmid A | Poloczek S
GMP-Monitoringsysteme / Regulatorische Neuerungen im Annex 1 (2022) des EU-GMP-Leitfadens · Riekert D, Schmid A, Poloczek S · Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Sigmaringen und Briem Steuerungstechnik GmbH, NürtingenRubrik: Produkte
(Treffer aus cleanroom & processes, Nr. 01, Seite 49 (2023))
Aseptikventile / Produkte
Mit dem EHEDG-zertifizierten Aseptik-Eck-Ventil 6051 und dem neuen 3A-konformen Hygiene-Eck-Ventil 6052 bietet Schubert & Salzer *) hochpräzise und zuverlässige Sterilventile für zahlreiche Prozesse. Beide können als Absperr- oder Stellventil ausgeführt werden. Charakteristisch für die Aseptik-Eck-Ventile 6051 und das neue, jetzt 3A-konforme Hygiene-Eck-Ventil 6052 ist ihre sehr gute Reinigbarkeit. Das ermöglicht vor allem das optimierte Strömungsverhalten und ein Ventilgehäuse aus porenfreiem Edelstahl-Vollmaterial mit minimalen Rautiefen. Eine PTFE-beschichtete Membran trennt Prozessraum und Ventilantrieb und ist auch gegenüber den hohen Temperaturen bei SIP- oder CIP-Prozessen völlig unempfindlich. Das Gleitschieberventil vom Typ 8028 regelt flüssige, gas- oder dampfförmige Medien hochpräzise. Es punktet beim Einsatz auf engstem Raum: Bei ...
Rubrik: Editorial
(Treffer aus cleanroom & processes, Nr. 01, Seite 1 (2023))
Die drei !!! … und der Aufbruch in neue Welten / Die drei !!! … und der Aufbruch in neue Welten
Liebe Leserinnen und Leser, Kein Knick in der Optik und erst recht kein Schreibfehler. Beides wäre für unser 360°-Qualitätsmedium auch absolut untypisch. Völlig zu Recht, vor aber allem dank Ihrer fantastischen Unterstützung stehen nun drei selbstbewusste Ausrufezeichen statt der drei Fragezeichen in der Überschrift. Denn bereits im ersten Jahr als eigenständige Fachzeitschrift hat sich cleanroom & processes zu einer festen Größe in der Reinraum-Branche entwickelt. Aus Fragezeichen wurden echte Statements: Wissenschaftlich belegte und geprüfte Qualität ! Spannende Informationsquelle für erfahrene Kollegen ! Schlüssel zum Reinraum für unseren Nachwuchs ! Mit der aktuellen Ausgabe halten Sie den Beweis in der Hand, dass das keine ...
Sie sehen Artikel 9541 bis 9550 von insgesamt 11629