Rubrik: Produkte
(Treffer aus cleanroom & processes, Nr. 04, Seite 231 (2024))
Pikosekundenlaser / Produkte
QS Lasers hat das ANGIS Lasersystem vorgestellt. Dieses System eignet sich für die hochpräzise Bearbeitung von Siliziumwafern oder Oberflächendisplays. Es stellt eine alternative, ultrakompakte, robuste und wirtschaftliche Lösung im MW-Peak-Bereich dar. Das System kombiniert die Vorteile der Gain-Switch- und Q-Switch-Technologie, um eine hohe Leistungsfähigkeit zu gewährleisten. Der Pikosekunden-Laser besteht aus einem einzigen Gehäuse mit integriertem Oszillator, Verstärker und Elektronik. Die wichtigsten Strahlparameter sind 100 μJ bei 10 kHz mit 50 ps Pulsdauer. Er erreicht eine Leistung von 2 MW bei einer Pulsdauer von 10 ps. Die Energiestabilität beträgt <2 % RMS bei 1 064 nm und einem M2 von <1,2. Dies macht den Laser ideal für Anwendungen im Bereich ...
Rubrik: Produkte
(Treffer aus cleanroom & processes, Nr. 04, Seite 231 (2024))
Drehtische / Produkte
Die Firma Oriental Motor hat einen neuen Hohlwellen-Drehtisch als Teil ihrer DGII-Serie vorgestellt. Er wurde speziell für Anwendungen in Maschinenzyklen entwickelt und setzt auf die Vorteile von Servomotoren der AZX-Serie. Der neue Drehtisch erreicht dank des batterielosen mechanischen Absolut-Encoders eine Wiederholgenauigkeit von ±15 Winkelsekunden und ermöglicht ein schnelles Fahren des Antriebs in die Grundstellung. So können Maschinenzyklen deutlich verkürzt werden. Laut Hersteller ist der Hohlwellen-Drehtisch für Drehmomente bis max. 50 Nm, Drehzahlen bis 1 833 Grad/s sowie Lastmomente bis 100 Nm und Traglasten bis 4 000 N ausgelegt. Die rotierenden Aktuatoren mit einem Hohlwellen-Durchmesser von 100 mm eignen sich besonders für den Einsatz in der Halbleiterfertigung und in ...
Rubrik: Produkte
(Treffer aus cleanroom & processes, Nr. 04, Seite 231 (2024))
Lasersysteme / Produkte
Penteq hat mit dem Signolux-Lasersystem eine Technologie vorgestellt, die dauerhafte Beschriftungen auf Materialien wie Edelstahl, Aluminium, Titan, Kupfer, Glas und verschiedenen Kunststoffen ermöglicht. Das UltraBlack Marking wird in der Medizintechnik und anderen Branchen eingesetzt. Das Signolux-System besteht aus einem Faserlaser mit einer Leistung von 50 W. Es kann große und auch sehr kleine Formate präzise markieren. Das Verfahren vermeidet thermische Verformungen empfindlicher Materialien und kann für die Beschriftung von chirurgischen Instrumenten und Implantaten mit UDI-konformen Codes eingesetzt werden. Auch das Aufbringen von Data Matrix Codes ist damit möglich. Penteq bietet das Signolux-Lasersystem auch als OEM-Integrationskit an, das für die Linienintegration ...
Rubrik: Produkte
(Treffer aus cleanroom & processes, Nr. 04, Seite 230 (2024))
Luftkeimsammler / Produkte
Plair SA hat mit dem Rapid-C+ einen Echtzeit-Luftkeimdetektor eingeführt, der neue Maßstäbe im Umgebungsmonitoring setzen will. Die patentierte Biofluoreszenz-Partikelzähltechnologie ermöglicht den Nachweis lebensfähiger Verunreinigungen in Echtzeit, während kontinuierlich Proben auf Standard-Agar-Medien genommen werden. Ausgestattet mit laserbasierter Lichtstreuung und Fluoreszenzspektroskopie, erkennt Rapid-C+ lebende Mikroorganismen mit hoher Empfindlichkeit und unterscheidet sie von inertem Störmaterial wie Kunststoffen oder Desinfektionsmitteln. Das Gerät kombiniert Echtzeit-Zählung mit traditionellen Luftprobennahmemethoden und minimiert manuelle Eingriffe. Sein Design ermöglicht die Überwachung von Kontaminationen von außerhalb der kritischen Bereiche. Es stärkt Kontaminationskontrollstrategien, besonders in der pharmazeutischen Industrie, und verbessert das Prozessverständnis. www.plair.ch
Rubrik: Produkte
(Treffer aus cleanroom & processes, Nr. 04, Seite 230 (2024))
Settle Plate Changer / Produkte
Syntegon stellt den patentierten Settle Plate Changer (SPC) für die Pharmaindustrie vor. Dieser automatisiert das Keimzahlmonitoring im aseptischen Abfüllprozess. Diese Innovation reduziert manuelle Eingriffe und Kontaminationsrisiken, was die Konformität mit dem GMP-Annex 1 unterstützt. Der SPC erhöht die Maschinenverfügbarkeit um bis zu 300 h jährlich, indem die Notwendigkeit von Produktionsstopps minimiert wird. Er ist kompatibel mit allen Maschinenmarken und ermöglicht nahtlose Integration in neue und bestehende Anlagen. Mit dem SPC verringern sich manuelle Eingriffe um bis zu 80 %, was die Prozesssicherheit erhöht. Die Lösung erfüllt die Anforderungen des Annex 1 an „appropriate technologies“ und bietet nachhaltige Vorteile für die pharmazeutische Produktion. www.syntegon.com ...
Rubrik: Produkte
(Treffer aus cleanroom & processes, Nr. 04, Seite 230 (2024))
Dichtheitsprüfgeräte / Produkte
INFICON hat die UL-Familie von Dichtheitsprüfgeräten mit den Ergänzungen SMART-Spray, I BOOST und SPRAY-Check optimiert. Diese Tools verbessern die Handhabung, verkürzen Prüfzyklen und liefern zuverlässigere Ergebnisse. Das SMART-Spray ist eine Helium-Sprühpistole, die über 1 000 Sprühstöße pro Füllung bietet und die Lecksuche in komplexen Anlagen erleichtert. Charakteristisch für diese Einsatzgebiete sind Grenzleckraten kleiner 1 x 10 -9 mbar x l/s. I BOOST beschleunigt das Leckratensignal, was die Prüfzeiten um bis zu 50 % reduziert. SPRAY-Check ist ein leicht installierbares Prüf-Leck, das die Sicherheit erhöht und die Funktionalität der Lecksuche erweitert. Diese Zubehörteile sind für alle mobilen INFICON Helium-Leckdetektoren der UL-Familie erhältlich, wobei I BOOST speziell für die UL3000 Fab- und UL6000 Fab-Serien ...
(Treffer aus cleanroom & processes, Nr. 01, Seite 32 (2025))
Bauder C | Licht D | Happle X | Kuzcius R | Söndgen A
Photokatalytisch aktive Wandfarben / Reinigungseffekte und antimikrobielle Wirkung · Bauder C, Licht D, Happle X, Kuzcius R, Söndgen A · Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung und Griwecolor und Mikrobiologisches Labor Dr. Michael Lohmeyer und IBT DeutschlandRubrik: Editorial
(Treffer aus cleanroom & processes, Nr. 03, Seite 117 (2024))
Nur so halb? – Halbleiterindustrie in der Krise / Editorial
Liebe Leserinnen und Leser, gegenwärtig könnte man meinen, dass die schlechten Nachrichten nicht so recht abreißen wollen. Im Zuge der militärischen Konflikte auf unserer Erde nehmen auch die wirtschaftlichen Probleme zu und die Zukunftsaussichten diverser Industrien verdunkeln sich. War es vor 2 Monaten noch die europäische Batteriebranche, die ungewiss in die Zukunft blickte, ist es jetzt die Halbleiterindustrie. Leider immer mit von der Partie: die deutschen Reinraumbauer und -ausstatter. Erst kürzlich kündigte der US-amerikanische Chip-Pionier Intel an, massiv Stellen abbauen zu wollen. Von insgesamt 15 000 Mitarbeitenden – immerhin etwa 15 % der Belegschaft – ist die Rede. Besonders heikel dabei: Intel plant ...
Rubrik: Spektrum
(Treffer aus cleanroom & processes, Nr. 03, Seite 166 (2024))
Reinraumkonzepte – das Wie und Warum? / Spektrum
Schwebeteilchen (Staub- und Feinstaubpartikel, Keime, Aerosole oder andere Biopartikel) kommen überall in der Umgebungsluft und in Innenräumen vor und können wegen ihrer kleinen Abmessungen unter 10 μm lange in der Raumluft verweilen oder mit dem Luftstrom über große Entfernungen transportiert werden. Nicht nur für den Menschen ist Feinstaub schädlich und kann gesundheitliche Probleme verursachen, sondern auch mikroelektronische, medizinische oder pharmazeutische Produkte können in Mitleidenschaft gezogen werden. Feinstaubpartikel, die aus der Umgebungsluft stammen, lassen sich durch geeignete Luftströmungen und Luftfilteranlagen in den Griff bekommen. Aber die 2. Partikelquelle ist der Mensch selbst, denn er setzt eine sehr große Anzahl dieser Schwebeteilchen ...
Rubrik: Ausstattung
(Treffer aus cleanroom & processes, Nr. 04, Seite 174 (2023))
Held-Föhn E | Schmeer-Lioe G | Linti C | Stegmaier T | Gresser G | Kopp A | Moschner C | Gaza S
Bewährungsprobe für Reinraumbekleidung / Die ReBa2-Prüfmethode zur Bestimmung des Keimdurchgangs – Teil 1 · Held-Föhn E, Schmeer-Lioe G, Linti C, Stegmaier T, Gresser G, Kopp A, Moschner C, Gaza S · Deutsche Institute für Textil- und Faserforschung Denkendorf, Denkendorf und Dastex Reinraumzubehör GmbH & Co. KG, Muggensturm und undSie sehen Artikel 9561 bis 9570 von insgesamt 11629