Rubrik: Fachthemen
(Treffer aus pharmind, Nr. 04, Seite 449 (2022))
Quality of Pharmaceuticals and Outsourcing / Understanding the Inherent Risks to the Patient – Part 1 · Basu P1, Friedli T2, Calnan N3 · Institut for Technology Management, University St.Gallen, Mount Prospect (USA) und BioPharm Excel, St.Gallen (Switzerland) und Dublin (Ireland)Rubrik: Fachthemen
(Treffer aus pharmind, Nr. 05, Seite 618 (2019))
Hering S | Loretz B | Friedli T | Lehr C | Stieneker F
Can lifecycle management safeguard innovation in the pharmaceutical industry? / Hering et al. • Lifecycle Management · Hering S, Loretz B, Friedli T, Lehr C, Stieneker F · 1Dept of Pharmacy, Saarland University, Saarbrücken und Helmholtz Institute for Pharmaceutical Research Saarland (HIPS), Helmholtz Centre for Infection Research (HZI), Saarland University, Saarbrücken und TECTEM, University of St. Gallen, St. und Free consultant and Qualified Person according to German law, Gallen und Switzerland und HofheimRubrik: Gastkommentar
(Treffer aus pharmind, Nr. 06, Seite 740 (2018))
Friedli T | Köhler S | Buess P
Förderung von Operational-Excellence-Fähigkeiten als Basis für Effektivität des pharmazeutischen Qualitätssystems / Erkenntnisse aus der „Quality-Metrics“-Forschung1Diese Forschung wurde durch Mittel (Grant 1U01FD005675-01) der Food and Drug Administration ermöglicht. · Friedli T, Köhler S, Buess P · Institut für Technologiemanagement, Universität St. Gallen, Schweiz(Treffer aus Büchern)
Ein Beitrag zur Wertschöpfung und Leistung des Qualitätssystems in der pharmazeutischen Industrie
Von der Compliance zur Excellence – Wo steht Ihr Labor im Vergleich?
Die ...
(Treffer aus Büchern)
The Journey from Compliance to Excellence
Wie gelingt Qualitätssicherung und Operational Excellence im täglichen Pharmabusiness?
Kenner der von Prof. Friedli herausgegeben Grundlagenwerke zur Operational Excellence lesen hier ...