Rubrik: Hygiene und Monitoring
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 01, Seite 18 (2012))
MALDI-TOF Massenspektrometrie / Eine molekulare Identifizierungsmethode im GMP-Umfeld · Engelmann E, Kugler F · Labor L+S AG, Bad BockletRubrik: Hygiene und Monitoring
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 01, Seite 24 (2012))
Hygienic Design als Beitrag zur Kosteneffizienz / Hofmann • Hygienic Design · Hofmann J · Hygienic Design Weihenstephan, FreisingRubrik: Hygiene und Monitoring
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 01, Seite 30 (2012))
Forschung Reinraumbodensysteme / Partikel, VOC-Emissionen, chemische/biologische Beständigkeit und Reinigbarkeit · Keller M, Gommel U · Fraunhofer Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA, Abteilung Reinst- und Mikroproduktion, StuttgartRubrik: Hygiene und Monitoring
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 01, Seite 42 (2012))
Kleidung im Reinraum / Materialqualitäten, Einweg-/Mehrwegbekleidung, Bekleidungssysteme, Reinigung, Sterilisation · Schad M · decontam GmbH, Bad WindsheimRubrik: Analytik
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 01, Seite 54 (2012))
Anwendung und Vergleich unterschiedlicher Dissolutionmethoden / Teil 1: Auswahl des Gerätes · Klein S · Universität Greifswald, Institut für Pharmazie, Biopharmazie & Pharmazeutische Technologie, GreifswaldRubrik: Applikationssysteme
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 01, Seite 68 (2012))
Nadelfreie Injektionssysteme / Gothier • NFI · Gothier D · Nycomed GmbH, SingenRubrik: Campus kompakt
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 01, Seite 78 (2012))
Kleiner M | Moustafa B | Müller I
Untersuchung der Fließeigenschaften von Schüttgütern mit einem Ringschergerät in Abhängigkeit des Wandmaterials / Kleiner, Moustafa und Müller • Untersuchung Fließeigenschaften · Kleiner M, Moustafa B, Müller I · Hochschule Albstadt-Sigmaringen, SigmaringenRubrik: Rezensionen
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 01, Seite 81 (2012))
Rezension / Extrusion Compendium
A good active drug substance is not everything, because if it does not reach the bloodstream after being swallowed, it cannot take effect. Hot-melt extrusion is a method that can help an active drug substance to dissolve properly in the stomach and provide more effective treatment. In response to the increasing use of the method in the pharmaceutical industry, BASF has now published the first hot-melt extrusion compendium. The compendium contains practical instructions for use and extensive descriptions of the relevant pharmaceutical excipients supplied by BASF. “Our aim with this compendium is to give guidance to pharmaceutical companies and make ...
Rubrik: Panorama
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 01, Seite 86 (2012))
Interlaken Leadership Awards 2011 / Panorama
Dr. Christian Geis vom Universitätsklinikum Würzburg, Dr. Jens Schmidt von der Universität Göttingen und Prof. Jean-Yves Delattre vom Hôpital de la Salpêtrière, Paris, sind im schweizerischen Interlaken jeweils mit einem Interlaken Leadership Award 2011 ausgezeichnet worden. Die erstmals verliehenen Preise gehen an Wissenschaftler, die im Bereich der Forschung und Entwicklung der Immunglobulintherapie zur Behandlung neurologischer Krankheiten tätig sind. Die Auszeichnungen werden vom Unternehmen CSL Behring gestiftet. Der Wert dieser drei Awards beläuft sich auf knapp über 1 Mio. US-Dollar. Die drei Preisträger erhielten jeweils einen Interlaken Leadership Award für ihre Forschungen zu den folgenden Themen. Dr. Geis beschäftigt sich mit Behandlungseffekten ...
Rubrik: Spektrum
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 01, Seite 87 (2012))
30 Jahre basan – The cleanroom company: / Spektrum
Die basan GmbH feiert in diesem Jahr 30-jähriges Jubiläum. Bilanz: Das Handelsunternehmen arbeitet aus sieben Niederlassungen weltweit mit Schwerpunkt in Europa und Asien und diversen Vertriebspartnerschaften und Lizenznehmern. Über 5.000 qualitativ hochwertige Produkte stehen im Portfolio, begleitet durch ein kundenorientiertes Servicekonzept. Basis des Erfolges ist die Firmenphilosophie des durch den Inhaber Jacobus C. Bartels geführten Handelsunternehmens in Kriftel: „Versorgungssicherheit aus einer Hand“. Das in den Niederlanden von Vater und Bruder Jacobus C. Bartels gegründete Unternehmen begann mit dem Vertrieb von Staubbindetüchern und Abziehlacken. Auch die Anfänge seines Sohnes schlossen nicht gleich auf die Erfolgsgeschichte, die das Unternehmen gehen würde. Als ...
Sie sehen Artikel 10001 bis 10010 von insgesamt 11707