Rubrik: Spektrum
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 04, Seite 255 (2018))
15 Jahre vali.sys / Spektrum
Im Sept. 2018 feiert die vali.sys gmbh ihr 15-jähriges Bestehen. Der Anbieter für Monitoringsysteme leistet seit der Gründung 2003 einen entscheidenden Beitrag im Bereich der Überwachung von Umweltparametern nicht nur in Reinräumen. Das sich stetig ändernde Umfeld in der Reinraumtechnik veränderte auch das Schweizer KMU maßgeblich. Anlässlich des Jubiläums blickt das Unternehmen auf 15 erfolgreiche Jahre Firmengeschichte als Spezialist für Monitoringsysteme zurück. Das von Michael Müller mit 2 Geschäftspartnern gegründete Unternehmen konnte dank intensiver Aufbauarbeit ein erfreuliches Wachstum verzeichnen und war nebst dem ersten Mitarbeiter, Thomas Christen, bald auf weitere Unterstützung angewiesen. 2007 übernahmen Müller und Christen dann als alleinige Gesellschafter das ...
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 04, Seite 247 (2018))
BIOGRUND / CPhI 2018
Die BIOGRUND *) -Gruppe ist seit 1999 der Spezialist für die homogene Mischung von Hilfs- und Trägerstoffen. Wir unterstützen mit Standorten in Deutschland, der Schweiz, Amerika und Russland die Nahrungsergänzungs- und Arzneimittelindustrie bei der Entwicklung, Formulierung und Herstellung fester oraler Darreichungsformen. Die maßgeschneiderten und gebrauchsfertigen Spezial-Pulvermischungen für Filmüberzüge, Dragierungen, Einfärbungen sowie Tablettierung ermöglichen optimale Ergebnisse in kurzer Zeit. Dabei wird Wert auf höchste Qualität und Standards gelegt (EXCiPACT TM -Zertifizierung). Das eigene technische Service-Team unterstützt zudem weltweit Kunden vor Ort. Einfach, schnell und zuverlässig! Besuchen Sie uns auf der CPhI worldwide: Halle 8, Stand 8C120.
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 04, Seite 220 (2018))
Serialisierung von Faltschachteln in der pharmazeutischen Industrie / Kleissendorf • Serialisierung · Kleissendorf R · PharmaPackungsTechnologie Kleissendorf, Bergisch GladbachRubrik: Produkte
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 04, Seite 257 (2018))
Röntgeninspektionssysteme / Produkte
Mettler-Toledo Produktinspektion *) stellt das neue Röntgeninspektionssystem X34 vor. Es erkennt Metall, Glas, Kunststoffe hoher Dichte, mineralische Steine sowie kalkhaltige Knochen und Knochensplitter in einer Vielzahl verpackter Lebensmittel. Seine Software unterstützt eine automatisierte Produkteinrichtung und minimiert so das Risiko von Bedienfehlern und Fehlausschleusungen. Das System ist für den Single-Lane-Betrieb konzipiert und eignet sich für kleine und mittlere Verpackungsgrößen. Der Röntgendetektor mit 0,4-mm-Diode identifiziert dabei selbst sehr kleine Fremdkörper zuverlässig. Dank der auf jedes Produkt individuell abgestimmten Kombination von Leistung und Röntgenkontrast erzielt das Gerät eine höhere Erkennungsgenauigkeit bei niedrigem Energieverbrauch. Das System ist in Schutzart IP65 und als Upgrade-Variante auch in ...
Rubrik: Produkte
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 04, Seite 256 (2018))
Dichtstromfördersysteme / Produkte
Gericke *) hat einen kleinen Fördersender entwickelt, der mit 20 l Inhalt lediglich 660 mm Bauhöhe benötigt. Der PTA/PHF 20 leistet dennoch 1,5 m 3 /h und kann für Förderlängen bis 50 m eingesetzt werden. Er ist mit einer Füllstandssonde ausgestattet. Eine zusätzliche Luftmengenregulierung gestaltet das Fördern noch effizienter. Die Förderung kann wahlweise als produktschonende Pfropfenförderung oder Schubförderung ausgeführt werden. Die Maschinensteuerung STP 61 gewährleistet eine problemlose und schnelle Inbetriebnahme und höchste Effizienz. Des Weiteren ist die Kommunikation mit allen gängigen übergeordneten Steuerungen mittels Schnittstellen wie Ethernet/IP, Profibus DP, Profinet RT und Modbus/TCP möglich. Abhängig von den Anforderungen sind verschiedene Ausführungen des Fördersystems erhältlich, z. B. ...
Rubrik: Sonderteil ACHEMA 2018
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 04, Seite 243 (2018))
Enviolet GmbH / Sonderteil ACHEMA 2018
Die Enviolet GmbH *) bietet ein für den sicheren und kosteneffizienten Betrieb industrieller Verdunstungskühltürme eigens entwickeltes System zur Kühlwasserkonditionierung und Kontrolle von Legionellen, basierend auf der Kombination von UV und H 2 O 2 . Die Kombination von UV/H 2 O 2 stellt eine in vielen Punkten vorteilhafte Alternative zur Standardbehandlung mit mehreren z. T. toxischen Chemikalien dar, und wurde in den letzten Jahren erfolgreich in mehreren hundert Kühltürmen implementiert. Enviolet hat seit 2006 ca. 100 Anlagen zur Behandlung von API-haltigem Abwasser aus der Formulierung realisiert. Die neuen Kompaktanlagen mit Kombinationsverfahren sind nun auch in der Lage flexibel auf die Anforderungen von ...
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 04, Seite 248 (2018))
Explicat Pharma / CPhI 2018
Explicat® Pharma GmbH, *) seit 2005 Ihr erfahrener Partner für Arzneimittel, Medizinprodukte, Nahrungsergänzungsmittel und Kosmetik. Unser Hauptfokus liegt auf Formulierungsentwicklung, CMC Management und Pharmazeutische Entwicklung in Kooperation mit pharmazeutischen Firmen weltweit. Explicat® vereint das Know-how international erfahrener Pharmazeuten, Ingenieure, Chemiker und Biochemiker, um flexibel auf Ihre Bedürfnisse eingehen zu können. Wir bietet Ihnen eine Vielzahl von Dienstleistungen. Von technischem Projektmanagement bis hin zur Unterstützung bei der Findung geeigneter Dienstleister gehen wir auf Ihre individuellen Bedürfnisse ein und machen Ihr Projekt zu unserem gemeinsamen Ziel. Aktuelles Know-how in Wissenschaft und Technik, regelmäßige in- und externe Fortbildungen, sehr gute Vernetzung sowie ...
Rubrik: Sonderteil ACHEMA 2018
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 04, Seite 235 (2018))
Bausch+Ströbel / Sonderteil ACHEMA 2018
Bausch+Ströbel *) präsentierte auf der Achema sein flexibles Produktionssystem VarioSys, das erneut erweitert wurde. Es besteht im Wesentlichen aus 2 Komponenten: einem standardisierten Reinraumisolator und einem ebenfalls standardisierten, nach dem Schlüssel-Schloss-Prinzip austauschbaren Maschinenmodul. VarioSys-Maschinenmodule gibt es zur Verarbeitung von Vials, Spritzen, Karpulen und Ampullen. Neu entwickelt wurde nun ein Modul, das es in Kombination mit dem Bulk-Füll- und Verschließmodul KSF5105 erlaubt, RTU-Vials im Nest vollautomatisch zu öffnen, denesten, füllen, verstopfen, verbördeln und magazinieren. Weiterer Vorteil: 100-%-Inprozesskontrolle (IPC) bei voller Leistung. VarioSys ist für den Einsatz im Labor genauso geeignet wie für den Einsatz als vollautomatische Produktionslinie im kleinen Leistungsbereich, ...
Rubrik: Sonderteil ACHEMA 2018
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 04, Seite 236 (2018))
ACHEMA Award für groninger Innovation INTEGRA / Sonderteil ACHEMA 2018
Das Highlight auf dem diesjährigen groninger *) -Messestand war die Weltpremiere der Vial Füll- und Verschließanlage mit dem bezeichnenden Namen INTEGRA. In unternehmensübergreifender gemeinsamer Entwicklungsarbeit der Unternehmen groninger und SKAN entstand durch die Integration von Isolator und Füllmaschine dieses einzigartige Linienkonzept für die Verarbeitung von Vials in unterschiedlichen Leistungsklassen. Der ACHEMA Innovation Award in der Kategorie „Abfüll- und Verpackungsanlagen“ ging an die INTEGRA. „Das ist ein Wahnsinns-Erfolg für unser brandneues Maschinenkonzept, für unser Team und für unser Unternehmen.“ freute sich Geschäftsführer Jens Groninger.
Rubrik: Spektrum
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 04, Seite 252 (2018))
Präzises Handling bei kurzen Taktraten / Spektrum
Die belgische Ciseo S.A. hat eine vollautomatisierte Anlage für das Handling von Spritzen projektiert. Genau genommen handelt es sich um 2 Anlagen: Eine vereinzelt 600 Spritzen pro min. und führt sie der Prüfstation zu, die andere gruppiert die geprüften Spritzen mit hoher Präzision in 100er- oder 160er-Trays. Reinraumgerechte Stäubli-Sechsachs-Roboter leisten dabei die Hauptarbeit. Inspektion von Injektionsfläschchen (Vials), Abfüllen von Spritzen oder Ampullen und Prüfung von Zellkulturen: Das sind typische Aufgaben für die hoch automatisierten Anlagen, die Ciseo in Naninne bei Namur/Belgien entwickelt und fertigt. Das Unternehmen hat sich darauf spezialisiert, die Pharmaindustrie mit Automatisierungslösungen zu beliefern. Grégory Reichling, CEO der Ciseo S.A.: ...
Sie sehen Artikel 10751 bis 10760 von insgesamt 11629