Rubrik: europharm
(Treffer aus pharmind, Nr. 02, Seite 156 (2023))
Aktivitäten des PRAC / Aktuelle Empfehlungen des Ausschusses für Risikobewertung im Bereich der Pharmakovigilanz der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) · Thurisch B, Sickmüller B · Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) e. V., BerlinRubrik: europharm
(Treffer aus pharmind, Nr. 02, Seite 150 (2023))
Aktivitäten des PDCO / Throm • PDCO · Throm S · BerlinRubrik: europharm
(Treffer aus pharmind, Nr. 02, Seite 148 (2023))
Aktivitäten des COMP / Throm • COMP · Throm S · BerlinRubrik: europharm
(Treffer aus pharmind, Nr. 02, Seite 138 (2023))
Aktivitäten des CHMP und CMDh / Throm • CHMP und CMDh · Throm S · BerlinRubrik: europharm
(Treffer aus pharmind, Nr. 02, Seite 136 (2023))
News from the EMA Committee on Herbal Medicinal Products / Steinhoff • HMPC · Steinhoff B · Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller e. V. (BAH), BonnRubrik: Fachthemen
(Treffer aus pharmind, Nr. 02, Seite 126 (2023))
Bigoli M | Bego S | Viola G | Taiani A | Satwekar A | Angiuoni G
The Use of DMAIC to Deliver Value in Biotech QC Labs / A practical example from Merck KGaA · Bigoli M, Bego S, Viola G, Taiani A, Satwekar A, Angiuoni G · Merck Serono S.p.A., Guidonia Montecelio-Roma (Italy) undRubrik: Gesundheitswesen
(Treffer aus pharmind, Nr. 02, Seite 112 (2023))
Aktuelles aus G-BA und IQWiG / Aktuelle Verfahren der Frühen Nutzenbewertung / Arzneimittelbezogene Beschlüsse des G-BA im Jan. 2023 / Aktuelles aus dem Innovationsausschuss · Wilken M, Lietz C · Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) e. V., BerlinRubrik: In Wort und Bild
(Treffer aus pharmind, Nr. 02, Seite 111 (2023))
LEO Pharma / pharmind • In Wort und Bild
Dr. Marc Anton Heim hat zum 1. Juli 2022 die Geschäftsführung der LEO Pharma GmbH übernommen. Er folgte auf Dr. Franz Peter Kesseler, der Ende Juni 2022 in den Ruhestand gegangen war. Zuvor war Heim als Mitglied der Geschäftsführung sowie als Business Unit Director Respiratory & Immunology bei AstraZeneca in der Schweiz tätig. Er begann seine pharmazeutische Karriere in Deutschland, wo er verschiedenen Positionen bei GlaxoSmithKline, Altana sowie Nycomed innehatte. Von Okt. 2011 bis Dez. 2019 war er mit zunehmender Verantwortung in nationalen und internationalen Leitungsfunktionen für Actelion Pharmaceuticals Ltd. und nach der Übernahme durch Johnson & Johnson für Janssen-Cilag ...
Rubrik: Aus Wissenschaft und Forschung
(Treffer aus pharmind, Nr. 02, Seite 107 (2023))
Physiologie / Toxische Transmitter · Stoll G · FilderstadtRubrik: Produkte
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 02, Seite 99 (2023))
Kleinchargenabfüllung / Produkte
ROTA Verpackungstechnik *) hat den universellen und kompakten xfillR für die effiziente Abfüllung kleinerer Chargen steriler Flüssigkeiten entwickelt. Der xfillR verarbeitet flexibel zylindrische Objekte wie Vials, Spritzen, Karpulen im Nest, Tray und als Bulkware und lässt sich in weniger als 30 min für neue Produkte oder Behältnisse umrüsten. Die GMP-konforme Maschine bietet eine außergewöhnliche Bandbreite an Verpackungsmöglichkeiten und sichert somit Herstellern dauerhaft Wahlfreiheit in der Darreichungsform. Auf einer Länge von nur 2,40 m befüllt der xfillR 1–1 800 Glas- oder Plastikobjekte pro Stunde und verschließt diese wahlweise mit Stopfen, Kappen, Tropfer oder Spraypumpen.
Sie sehen Artikel 1071 bis 1080 von insgesamt 11707