Rubrik: Gesetz und Recht
(Treffer aus pharmind, Nr. 04, Seite 336 (2024))
Baumgarten LL.M. M | Peters J | Franken A | Klement P | Turek C
AWB und NIS – Abkehr von alten Definitionen / Die neuen Gemeinsamen Empfehlungen der Bundesoberbehörden BfArM und PEI zu AWB und NIS-PASS · Baumgarten LL.M. M1, Peters J2, Franken A3, Klement P4, Turek C5 · 1Sträter Rechtsanwälte, Bonn und Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie, Berlin und 3Bundesverband der Arzneimittelhersteller, Bonn und Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG, Karlsruhe und WALA-Heilmittel GmbH, Bad Boll/EckwäldenRubrik: Gesetz und Recht
(Treffer aus pharmind, Nr. 04, Seite 342 (2024))
GDP-Pflichten und Incoterms / Wesch • GDP und Incoterms · Wesch M · Wesch & Buchenroth Partnerschaftsgesellschaft mbB, StuttgartRubrik: Gesetz und Recht
(Treffer aus pharmind, Nr. 04, Seite 348 (2024))
Patientenindividuelles Verblistern / Teil 1: Rezepturarzneimittel, Arzneimittel oder Fertigarzneimittel? · Wesch M · Wesch & Buchenroth Partnerschaftsgesellschaft mbB, StuttgartRubrik: Gesetz und Recht
(Treffer aus pharmind, Nr. 04, Seite 353 (2024))
Essentials aus dem Pharma- und Sozialrecht / Der Begriff der „Pharmakologischen Wirkung“ im Lichte der jüngsten Rechtsprechung des BGH (Beschluss vom 14.09.2023 – I ZR 4/21) · Bartholomä, LL.M. J, Handt N · Ehlers, Ehlers & Partner Rechtsanwaltsgesellschaft mbB, MünchenRubrik: GMP-Aspekte in der Praxis
(Treffer aus pharmind, Nr. 04, Seite 357 (2024))
Verfahren zur Verminderung von Keimzahlen in Pharmawasseranlagen / Röder • Verminderung von Keimzahlen · Röder F · Merck Healthcare KGaA, DarmstadtRubrik: Originale
(Treffer aus pharmind, Nr. 04, Seite 362 (2024))
Bakteriophagen: Sind wirtschaftliche Zulassungen in Sicht? / Ein Überblick über die derzeitigen rechtlichen Rahmenbedingungen in der Human- und Tiermedizin – Teil 1 · Mielinski B1, Peters J2 · 1Berliner Hochschule für Technik, Berlin, 2Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e. V., BerlinRubrik: Produktinformationen
(Treffer aus pharmind, Nr. 04, Seite 372 (2024))
Hilfsstoffe zur Tablettenherstellung / pharmind • Produktinformationen
Biesterfeld Spezialchemie *) stellt die sprühgetrockneten Lactosen FlowLac® 90 und FlowLac® 100 von MEGGLE zur Verfügung. Durch die Sprühtrocknungstechnik entsteht eine präzise Mischung aus amorpher und kristalliner Lactose, die den Herstellungsprozess verbessert. Im Gegensatz zu herkömmlichen Lactoseformen zeigen FlowLac-Produkte eine gute Verformbarkeit und Verpressbarkeit sowie eignen sich für eine Vielzahl von Anwendungen. Biesterfeld Spezialchemie, einer der führenden internationalen Distributoren, bietet zu den beiden Hilfsstoffen eine umfassende Expertise und technischen Beratung.
Rubrik: Produktinformationen
(Treffer aus pharmind, Nr. 04, Seite 372 (2024))
Kunststoff-Vials / pharmind • Produktinformationen
Gerresheimer *) bringt mit seinen Fläschchen aus Cyclic Olefin Polymer (COP) eine besonders gute Lösung für die Abfüllung und Lagerung von empfindlichen Biopharmazeutika auf den Markt. Damit können z. B. mRNA-Wirkstoffe bei kryogenen Temperaturen ab -80 °C gelagert werden. So erweitert Gerresheimer sein „Ready-to-fill“ (RTF)-Portfolio aus Glasfläschchen in verschiedenen Qualitäten um ein Produkt aus hochwertigem Kunststoff, das die besten Materialeigenschaften von Glas und Kunststoff vereint. Die Fläschchen sind glasklar, besonders bruchsicher und besitzen gute Sauerstoff- und Feuchtigkeitsbarrieren. Sie können in verschiedenen Abfüllanlagen abgefüllt und konfektioniert werden. Deshalb sind sie auch als RTF-Variante erhältlich. Die Monolayer-Fläschchen sind in den Größen 2, 5, 20 und 50 ml ...
Rubrik: Produktinformationen
(Treffer aus pharmind, Nr. 04, Seite 372 (2024))
Production cells / pharmind • Produktinformationen
Maximum product yield and fast batch changeovers are particularly important for very small batches. The fully automated Versynta microBatch production cell from Syntegon *) , developed in collaboration with Vetter, fills between 120 and 500 syringes, cartridges, and vials made of glass or plastic per hour with virtually no product loss. The 100 % in-process control provides for high quality, while the 5 integrated inline control units ensure maximum safety. The requirements of the new Annex 1 were also taken into account during development: for example, the gloveless isolator with integrated air treatment significantly reduces the risk of contamination. Optional network cameras ensure continuous ...
Rubrik: Produktinformationen
(Treffer aus pharmind, Nr. 04, Seite 373 (2024))
Blindleistungsregler / pharmind • Produktinformationen
Die PQ Plus GmbH *) hat 2 Blindleistungsregler, den UMC 24 und den UMC 27, auf den Markt gebracht. Der UMC 24 ist Energiemessgerät und Blindleistungsregler in einem. Er ist für die 3-phasige Messung von Live-, Mittel-, Minimal- und Maximalwerten vieler elektrischer Größen sowie für die Oberschwingungsmessung bis zur 50. Harmonischen konzipiert. Spannung und Strom werden im 4-Quadrantenbetrieb in Klasse 0,5 und die Arbeit in Klasse 0,5S gemessen. Das Gerät hat 9 Relaisausgänge und eine USB-Schnittstelle. Es regelt über das Schalten der Relaisausgänge und nachfolgender Kondensatorstufen auf den definierten Ziel-cos-Phi. Durch eine Spannungsmessung bis zu 1 090 V kann es in 400-V- ...
Sie sehen Artikel 11261 bis 11270 von insgesamt 11629