Rubrik: Partner der Industrie
(Treffer aus Tech4Pharma, Nr. 01, Seite 56 (2024))
130 Jahre Gericke / Partner der Industrie
Seit 130 Jahren fertigt Gericke Anlagen für Schüttgutverarbeitung sowie zugehörige Maschinen. Das Schweizer Familienunternehmen hat sich aus einem kleinen Standort in Zürich zu einer global tätigen Firmengruppe mit 350 Mitarbeitenden entwickelt. Zu Beginn in der Müllerei tätig, ist Gericke heute ein führender Anbieter für Schüttgutlösungen in Industrien wie Lebensmittel, Chemie, Umwelttechnik, Batterieherstellung und Pharma. 1894 gründete Walter H. Gericke die «W. Gericke, Maschinenfabrik, Schleiferei und verwandte Industrien» in Zürich. Zu dieser Zeit gehörten Getreidemühlen zu den ersten Industrien, die automatische Förderanlagen für Schüttgüter einsetzten. Aber auch andere Schlüsseltechnologien wie Dosieren, Mahlen, Mischen, Trennen und Abfüllen befanden sich bereits in ihren Anfängen. Ab ...
Rubrik: Partner der Industrie
(Treffer aus Tech4Pharma, Nr. 01, Seite 57 (2024))
25 Jahre Testo Industrial Services / Partner der Industrie
Ja und Nein. Eine kleine Abteilung der Testo SE & Co. KGaA, die Testo CAL, wird ausgegründet und steht von nun an auf eigenen Beinen. Ihre Mission: Deutschlandweit sollen messtechnische Dienstleistungen angeboten werden, immer orientiert am Bedarf der Kunden. Der Plan geht auf, das bei Testo bereits erworbene Kalibrierwissen wird mit eigener Dynamik weiterentwickelt. Testo CAL darf mehr und mehr Unternehmen bei ihren qualitätssichernden Maßnahmen unterstützen. 2003 wird aus der Testo CAL die Testo Industrial Services GmbH und aus einer Handvoll Beschäftigter werden bis heute europaweit 1 300 Mitarbeitende (Tochterunternehmen in Österreich, Frankreich, Spanien, Großbritannien, Polen, Ungarn und der Schweiz). Heute ...
Rubrik: Messen/Steuern/Regeln
(Treffer aus Tech4Pharma, Nr. 02, Seite 100 (2025))
Temperaturverteilungsmessung / Herausforderungen bei einem Tieftemperatur-Mapping · Brachtendorf M · Testo Industrial ServicesRubrik: IT
(Treffer aus Tech4Pharma, Nr. 03, Seite 180 (2024))
Die Verschmelzung von KI und GMP in der Pharmaindustrie / Fortschritte, Herausforderungen und Regulierungsperspektiven – Teil 2*Teil 1 dieses Beitrags s. Tech4Pharma 2024; 14(2):114–117. · Pauli S, Wieser E · VTU Engineering Schweiz AG, Muttenz und VTU Österreich, WienRubrik: Maschinen- und Anlagenbau
(Treffer aus Tech4Pharma, Nr. 01, Seite 32 (2025))
Aktivitätenbasierte Prozessplanung / Ein systematischer Ansatz zur Optimierung von Labor- und Produktionsprozessen · Lindemann R · Chemgineering GermanyRubrik: Reinraum
(Treffer aus Tech4Pharma, Nr. 01, Seite 18 (2025))
Digitalisierung im Steriltest / Thölken und Kiesel | Steriltest · Thölken S, Kiesel H · Lonza und SkanRubrik: Maschinen- und Anlagenbau
(Treffer aus Tech4Pharma, Nr. 02, Seite 68 (2025))
The path to scalable continuous manufacturing / Insights from a full-scale pilot for parenterals · Panek J, Köth C · |Rubrik: Produkte
(Treffer aus Tech4Pharma, Nr. 02, Seite 125 (2024))
Desktop-Drucker / Produkte
TSC Printronix Auto ID *)  präsentiert mit der TH DH-Serie die neueste Generation leistungsfähiger Desktop-Drucker. Insbesondere beim Druck von anspruchsvollen Barcode-Etiketten und anderen, branchenspezifischen Marktanwendungen besticht die TH DH-Serie mit präzisen und hochwertigen Ergebnissen. Die kompakten Desktop-Drucker sind in 4-Zoll- und 2-Zoll-Ausführungen erhältlich und können Etiketten sowohl im Thermotransfer- als auch im Thermodirektdruckverfahren mit einer maximalen Auflösung von 300 dpi erstellen. Für das Gesundheitswesen ist darüber hinaus eine spezielle Ausführung erhältlich, die für den Einsatz in medizinischen Umgebungen mit einem antibakteriellen Äußeren ausgestattet ist. Die TH DH-Serie integriert sich dank smarter Plug-and-Play-Funktionalität sowie einer automatischen Druckersprachemulation zur Erkennung der wichtigsten ...
Rubrik: Produkte
(Treffer aus Tech4Pharma, Nr. 02, Seite 126 (2024))
Verpackungsmaschinen / Produkte
MULTIVAC *)  zeigt auf der Messe ACHEMA eine Verpackungslinie, die pharmazeutische Kombinationspackungen mit Spritze, Filter und Vial aus nachhaltiger Mono-Folie herstellt. Kernelement dieser Linie ist die Tiefziehverpackungsmaschine RX 4.0 in GMP-Ausführung, die mit einer Glas-Einhausung für optimale Produktionsbedingungen ausgestattet ist. Ein integrierter SCARA-Roboter übernimmt die präzise, automatisierte Beladung der einzelnen Produkte. Vor dem Versiegeln der Oberfolie mit der Unterfolie wird die Oberfolie inline durch einen Digitaldrucker mehrfarbig bedruckt. Im Anschluss findet eine visuelle Druckbildkontrolle durch ein optisches Inspektionssystem statt. Die Verpackungsmaschine bietet durch umfassende Sensorik und kontinuierliche Prozessüberwachung eine hohe Prozessgenauigkeit und Reproduzierbarkeit. 
Rubrik: Produkte
(Treffer aus Tech4Pharma, Nr. 02, Seite 126 (2024))
Laborcoater / Produkte
Mit dem BFC 5 präsentiert L.B. Bohle *)  einen neuen Laborcoater. Basierend auf der bestehenden Stand-alone-Maschine wurden Bedienung, Zugänglichkeit, Reinigung und Flexibilität optimiert. Ein neuer modularer Düsenarm für bis zu 4 Düsen steht für Flexibilität und hervorragende Coatingergebnisse. Der Laborcoater kann mit 3 Trommelgrößen betrieben werden. Die beiden standardmäßigen Trommeln ermöglichen Batchgrößen von 2–6 l bzw. 5–13 l. Durch Einsatz einer Trennscheibe werden Batches von 0,5–3 l ermöglicht. Ein Scale-up ist jederzeit gewährleistet. Mehr Flexibilität bietet eine neue geschlitzte Minitrommel für Test- und Kleinstchargen von 150–350 g, die nicht nur normal große, sondern auch kleine Kerne mit einem Durchmesser von 1,5 mm coatet. Dies stellt eine effektive ...
Sie sehen Artikel 11521 bis 11530 von insgesamt 11847