Header
 
Login
 

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Notwendig Statistik Marketing
Auswahl bestätigen
Weitere Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien Ihre Zustimmung geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle auswählen
Auswahl bestätigen
Notwendig Cookies
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbekunden oder Publishern von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Zurück

Ihr Suchergebnis

Sie recherchieren derzeit unangemeldet.
Melden Sie sich an (Login) um den vollen Funktionsumfang der Datenbank nutzen zu können.

Sie sehen Artikel 11561 bis 11570 von insgesamt 11774

In der Rubrik Zeitschriften haben wir 11774 Beiträge für Sie gefunden

  1. Merken

    Zur innerstaatlichen Rechtsverbindlichkeit von Richtlinien des Rates und von EU-Empfehlungen

    Rubrik: Gesetz und Recht

    (Treffer aus pharmind, Nr. 08, Seite 695 (1999))

    Peter F

    Zur innerstaatlichen Rechtsverbindlichkeit von Richtlinien des Rates und von EU-Empfehlungen / Peter F
    Zur innerstaatlichen Rechtsverbindlichkeit von Richtlinien des Rates und von EU-Empfehlungen Unter besonderer Berücksichtigung der “Guideline on the readability of the label and package leaflet of medicinal products for human use” RAe. Dr. Axel Sander und Felix Ludwig Peter, Geschäftsbereich Recht im Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V., Frankfurt/Main Empfehlungen sind nach Art. 249 der konsolidierten Fassung des Vertrages zur Gründung der Europäischen Gemeinschaften (im folgenden „Vertrag von Amsterdam“ genannt), der vormals Art. 189 Abs. 5 EGV war, unverbindlich. Auch wenn Art. 249 des Vertrags von Amsterdam damit eine unmißverständliche Regelung getroffen hat, hat sowohl die Rechtsprechung des Gerichtshofes der Europäischen Gemeinschaften (EuGH) als auch die Praxis der Europäischen Kommission bzw. der nationalen deutschen Behörden immer wieder die Frage aufgeworfen, ob nicht auch Empfehlungen eine rechtliche Relevanz zukommen kann. Aus diesem Grunde wollen die Verfasser im folgenden auf die Frage der Rechtsverbindlichkeit von Empfehlungen im nationalen innerstaatlichen Bereich näher eingehen. Daneben behandeln die Verfasser auch die Frage der innerstaatlichen Rechtsverbindlichkeit von Richtlinien des Rates.   © ECV- Editio Cantor Verlag (Germany) 1999  

  2. Merken

    Europäisches Arzneibuch 08/1999

    Rubrik: europharm

    (Treffer aus pharmind, Nr. 08, Seite 693 (1999))

    Auterhoff G

    Europäisches Arzneibuch 08/1999 / Auterhoff G

  3. Merken

    ICH-Leitlinie zu Spezifikationen für biotechnologische/biologische Produkte

    Rubrik: europharm

    (Treffer aus pharmind, Nr. 08, Seite 686 (1999))

    Throm S

    ICH-Leitlinie zu Spezifikationen für biotechnologische/biologische Produkte / Throm S

  4. Merken

    Aktivitäten des CPMP 08/1999

    Rubrik: europharm

    (Treffer aus pharmind, Nr. 08, Seite 682 (1999))

    Throm S

    Aktivitäten des CPMP 08/1999 / Throm S

  5. Merken

    Der Patient als neue Zielgruppe des Pharma-Marketing / Teil 2

    Rubrik: Gesundheitswesen

    (Treffer aus pharmind, Nr. 08, Seite 677 (1999))

    DaCruz P

    Der Patient als neue Zielgruppe des Pharma-Marketing / Teil 2 / DaCruz P

  6. Merken

    Selbstmedikation vor der Jahrtausendwende / Die Gesundheitsreform 2000 und ihre Bedeutung für die Arzneimittelversorgung / Bericht zur Lage anläßlich des 13. Pressegespräches des BAH am 7./8. Juli 1999 in Niederkassel-Uckendorf

    Rubrik: Gesundheitswesen

    (Treffer aus pharmind, Nr. 08, Seite 673 (1999))

    Seidscheck M

    Selbstmedikation vor der Jahrtausendwende / Die Gesundheitsreform 2000 und ihre Bedeutung für die Arzneimittelversorgung / Bericht zur Lage anläßlich des 13. Pressegespräches des BAH am 7./8. Juli 1999 in Niederkassel-Uckendorf / Seidscheck M

  7. Merken

    In Wort und Bild 07/1999

    Rubrik: In Wort und Bild

    (Treffer aus pharmind, Nr. 07, Seite VII/156 (1999))

    In Wort und Bild 07/1999 /

  8. Merken

    Info-Börse 07/1999

    Rubrik: Info-Börse

    (Treffer aus pharmind, Nr. 07, Seite VII/151 (1999))

    Info-Börse 07/1999 /

  9. Merken

    Aktuelles 07/1999

    Rubrik: Aktuelles

    (Treffer aus pharmind, Nr. 07, Seite VII/145 (1999))

    Aktuelles 07/1999 /

  10. Merken

    Wie ungesund ist Sport?

    Rubrik: Aus Wissenschaft und Forschung

    (Treffer aus pharmind, Nr. 07, Seite VII/143 (1999))

    Reitz M

    Wie ungesund ist Sport? / Reitz M

Sie sehen Artikel 11561 bis 11570 von insgesamt 11774