Rubrik: Übersichten
(Treffer aus pharmind, Nr. 09, Seite 848 (1999))
Nahinfrarot (NIR)-Spektroskopie: Grundlagen und Anwendung aus pharmazeutischer Sicht / Knop KRubrik: Originale
(Treffer aus pharmind, Nr. 09, Seite 858 (1999))
Betrieb und technische Betreuung von Prozeßleitsystemen in der pharmazeutischen Industrie / Aktuelle Ergebnisse aus dem Gemeinschaftsausschuß „Validierung von Prozeßleitsystemen“ von NAMUR (Interessengemeinschaft Prozeßleittechnik der chemischen und / Teuchert VRubrik: Originale
(Treffer aus pharmind, Nr. 07, Seite 653 (1999))
Optimierung von Plazebos für klinische Doppelblindprüfungen / Erfahrungen mit einem Phytopharmakon / Hörr RRubrik: Originale
(Treffer aus pharmind, Nr. 02, Seite 175 (1999))
Nanosuspensionen - Formulierungen für schwerlösliche Arzneistoffe mit geringer Bioverfügbarkeit / 2. Mitt.: Stabilität, biopharmazeutische Aspekte, mögliche Arzneiformen und Zulassungsfragen / Böhm BRubrik: Originale
(Treffer aus pharmind, Nr. 02, Seite 184 (1999))
Einfluß von Pankreatin auf die Stabilität magensaftresistenter Überzüge / 2. Mitt.: Lagerstabilität magensaftresistent-überzogener Filmtabletten / Kräutle TRubrik: Originale
(Treffer aus pharmind, Nr. 01, Seite 69 (1999))
Einfluß von wasserlöslichen und wasserunlöslichen Weichmachern auf die thermomechanischen Eigenschaften von magensaftresistenten Filmüberzügen / Fetscher ARubrik: Originale
(Treffer aus pharmind, Nr. 10, Seite 940 (1999))
Untersuchungen zur Stabilität von Antibiotika-Referenzsubstanzen / Eine Studie aus der analytischen Praxis / Bomblies LRubrik: Originale
(Treffer aus pharmind, Nr. 04, Seite 369 (1999))
Dichtheitsprüfung mittels Plasma-Photometrie / Ein neues Verfahren zur Kontrolle pharmazeutischer Primärverpackungen / Poss GRubrik: Originale
(Treffer aus pharmind, Nr. 01, Seite 74 (1999))
Nanosuspensionen - Formulierungen für schwerlösliche Arzneistoffe mit geringer Bioverfügbarkeit / 1. Mitteilung: Herstellung und Eigenschaften / Böhm BRubrik: Originale
(Treffer aus pharmind, Nr. 10, Seite 935 (1999))
Zum Umgang mit Normabweichungen in der Laborpraxis / Möglichkeiten der Umsetzung von GMP-Vorgaben bei sog. Out of Specification (OOS)-Testergebnissen / Häusler HSie sehen Artikel 11621 bis 11630 von insgesamt 11727