Header
 
Login
 

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Notwendig Statistik Marketing
Auswahl bestätigen
Weitere Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien Ihre Zustimmung geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle auswählen
Auswahl bestätigen
Notwendig Cookies
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbekunden oder Publishern von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Zurück

Ihr Suchergebnis

Sie recherchieren derzeit unangemeldet.
Melden Sie sich an (Login) um den vollen Funktionsumfang der Datenbank nutzen zu können.

Sie sehen Artikel 2651 bis 2660 von insgesamt 11629

In der Rubrik Zeitschriften haben wir 11629 Beiträge für Sie gefunden

  1. Merken

    Inspektionssysteme

    Rubrik: Produktinformationen

    (Treffer aus pharmind, Nr. 09, Seite 1281 (2019))

    Inspektionssysteme / pharmind • Produktinformationen
    EyeC *) erweitert die bestehende Produktpalette scannerbasierter Inspektionssysteme für die Stichprobenprüfung im Halbformat. Mit dem Proofiler 900 DT sind ab sofort Druckmusterprüfungen jeglicher Art von Druckerzeugnissen wie Beipackzetteln, flexiblen Verpackungen und Faltschachtel-Druckbogen im Format 915 x 635 mm möglich. Das System erkennt alle relevanten Druckdefekte innerhalb kürzester Zeit und liefert nachvollziehbare Ergebnisse, die in einem umfassenden Prüfbericht dokumentiert werden. Die Druckbildkontrolle erfolgt dabei in einem einzigen Inspektionsvorgang. So können neben Texten und Grafiken auch Braille sowie 1-D- und 2-D-Codes oder Messstrecken zeitgleich mit demselben Gerät überprüft werden. Innerhalb der neuen Benutzeroberfläche erfolgt der Scan nun standort- und zeitunabhängig vom Prüf- und Freigabeprozess. Somit lässt ...

  2. Merken

    Pharmakompaktoren

    Rubrik: Produktinformationen

    (Treffer aus pharmind, Nr. 09, Seite 1280 (2019))

    Pharmakompaktoren / pharmind • Produktinformationen
    Der Pharmapaktor C 80 gehört zur Baureihe mit der kleinsten Walzendimension aus dem Hause Hosokawa Alpine. *) Das Gerät verfügt über einen Walzendurchmesser von nur 80 mm und erreicht dennoch eine hohe Linienpresskraft von 6 kN/cm. Die zwischen 0,5 und 2,0 mm einstellbare Walzenspaltbreite ermöglicht eine nahezu verlustfreie Kompaktierung. Dadurch ist z. B. die Entwicklung neuer Anwendungen mit deutlich weniger Material möglich. Die Verarbeitung kleinster Materialmengen reagiert damit auf den allgemeinen Trend zu immer kleineren Produktchargen in der Pharmabranche. Die Steuerung beruht auf der Basis von Fuzzylogik-Prinzipien. Darunter versteht man die Sammlung verschiedener Werte während des Betriebs, etwa die Linienpresskraft in Echtzeit und die ...

  3. Merken

    Pasteurisatoren

    Rubrik: Produktinformationen

    (Treffer aus pharmind, Nr. 09, Seite 1280 (2019))

    Pasteurisatoren / pharmind • Produktinformationen
    Mit dem von Steritech *) entwickelten Continuous Modular Pasteurizer lassen sich kontinuierlich und mit hoher Taktzahl sämtliche Produkttypen ohne Gegendruck pasteurisieren, ganz egal, wie sie verpackt sind. Das System ist über Förderbänder mit den Produktions- und Verpackungsanlagen verbunden. Je nach Anforderung durchlaufen die Produkte auf den Platten des Geräts 4 modulare Bereiche: 1. Pasteurisieren bis zu einer Temperatur von 90–95 °C, 2. Vorkühlen der Produkte bis zu einer Kerntemperatur von 30–40 °C, 3. Abkühlen bis zu einer Temperatur von 4 °C, 4. Hier können bei vorübergehendem Stillstand der Produktionslinie die Produkte automatisch zwischengelagert werden. So lässt sich vermeiden, dass sie im Wärmebereich bleiben. Die Vorteile sind ...

  4. Merken

    Doppelwellenmischer

    Rubrik: Produktinformationen

    (Treffer aus pharmind, Nr. 09, Seite 1280 (2019))

    Doppelwellenmischer / pharmind • Produktinformationen
    Mit neuen Optionen und Funktionen ist der GMS-Batchmischer von Gericke *) die optimale Prozesslösung für viele Anwendungen. Die homogene Mischung von Kleinstkomponenten (bis zu < 0,001 %) ist damit einfach und schnell und ersetzt teure Vormischungen mit hoher Homogenität (relative Standardabweichung < 1,0 %). Das Design des Mischers mit der hohen Mischdynamik mittels Fließbett ermöglicht nicht nur das Mischen von Pulvern, sondern auch die effiziente Zugabe von flüssigen Inhaltsstoffen. Der optionale Cutter kann in die Fronttür eingebaut werden, um Agglomerate aufzuschließen. Zur Reinigung lässt sich die Fronttür aufschwenken, sodass der Cutter für die Reinigung zugänglich ist. Der Mischer kann optional mit einem luftgefüllten Doppelmantelgehäuse geliefert ...

  5. Merken

    Dosierwaagen

    Rubrik: Produktinformationen

    (Treffer aus pharmind, Nr. 09, Seite 1279 (2019))

    Dosierwaagen / pharmind • Produktinformationen
    Coperion K-Tron *) präsentiert die neuen gravimetrischen K3-PH-Dosierwaagen. Der modulare Aufbau dieser innovativen Dosiererlinie vereinfacht und beschleunigt die Reinigung und Wartung. Das „Quick Change“-Design, bei dem die Dosiereinheit inklusive Horizontal-Rührwerk und Schnecken schnell vom Dosiererantrieb abgekoppelt werden kann, ermöglicht zudem einfache und schnelle Produktwechsel. Dank des Einsatzes der verkleinerten D4-Plattformwaage mit der patentierten und hochgenauen Smart-Force-Transducer(SFT)-Wägetechnologie wird weniger Standfläche benötigt. Die SFT-Technologie basiert auf dem Prinzip der schwingenden Saite und liefert ein hochgenaues Gewichtssignal mit einer Auflösung von 1:4 000 000 in 80 ms. Die Elektronik beinhaltet Linearisierung, Temperaturkompensation und einen digitalen Low-Pass-Filter, um Anlagenvibrationen zu reduzieren. Dank des digitalen Designs ist ...

  6. Merken

    Hotmelt-Systeme

    Rubrik: Produktinformationen

    (Treffer aus pharmind, Nr. 09, Seite 1279 (2019))

    Hotmelt-Systeme / pharmind • Produktinformationen
    Romaco *) präsentiert das innovative Hotmelt-System Innojet IHD 5 für pharmazeutische Anwendungen. Die CIP-fähige Anlage erfüllt alle GMP-Anforderungen an das Coating und die Granulation mit organischen Wachsen und Fetten. Entscheidender Vorteil ist, dass beim Hotmelt-Verfahren keine Verdampfung stattfindet. Folglich verkürzt sich die Prozessdauer um bis zu 85 %. Außerdem sinkt der Energieverbrauch, da die Prozessluft nicht zur Trocknung des Produktguts erwärmt werden muss. Die Erwärmung der Sprühluft auf bis zu 120 °C verhindert, dass das Coating-Medium in den Zuführkanälen erkaltet und die Sprühdüse blockiert. Dabei sorgt der pulsationsfreie Auftrag pharmazeutischer Hotmelt-Coatings für höchste Präzision und eine ausgezeichnete Produktqualität.

  7. Merken

    Partikelcharakterisierung

    Rubrik: Produktinformationen

    (Treffer aus pharmind, Nr. 09, Seite 1279 (2019))

    Partikelcharakterisierung / pharmind • Produktinformationen
    Der Camsizer M1 von Retsch Technology *) arbeitet auf Basis der statischen Bildanalyse (ISO 13322-1) und verfügt über einen Messbereich von 0,5–1 500 μm. Das Messverfahren eignet sich hervorragend für die hochauflösende Analyse enger Größenverteilungen von Partikeln im unteren Mikrometerbereich, bei gleichzeitiger präziser Bestimmung der Partikelform. Das macht ihn zum idealen Messgerät für die Charakterisierung von Pulvern und Suspensionen, wie z. B. pharmazeutische Wirk- und Hilfsstoffe. Für den präzise steuerbaren und vollautomatischen Messtisch sind verschiedene Einsätze verfügbar, wobei eine Fläche ausgewertet werden kann, die bis zu 8 Standard-Objektträgern entspricht. Eine 18,1-Megapixel-Farbkamera garantiert in Verbindung mit maximal 6 verschiedenen Objektiven gestochen scharfe Aufnahmen für die ...

  8. Merken

    Analysewaagen

    Rubrik: Produktinformationen

    (Treffer aus pharmind, Nr. 09, Seite 1278 (2019))

    Analysewaagen / pharmind • Produktinformationen
    Mettler Toledo *) präsentiert die neuen XPR- und XSR-Analysenwaagen. Die XPR-Analysen- und Mikroanalysenwaagen befreien Proben von elektrostatischen Aufladungen und gewährleisten so auf Anhieb hohe Genauigkeit und gültige Ergebnisse. Bei diesen Waagen wurde großer Wert auf die Einhaltung behördlicher Vorschriften gelegt. In Verbindung mit der Laborsoftware LabX sorgen sie für hohe Integrität der Daten, sodass man auch im GxP-Umfeld jederzeit auf Audits vorbereitet ist. Die XSR-Analysenwaagen vereinfachen die Arbeitsabläufe in Hochdurchsatzlaboren, lassen sich komfortabel und ergonomisch bedienen und gewährleisten die erforderliche hohe Wägegenauigkeit. Sie bieten eine robuste und zuverlässige Leistung für die täglichen Wägeaufgaben. Durch das ergonomische Design kann der ...

  9. Merken

    Feuchte- und Temperaturmessmodule

    Rubrik: Produktinformationen

    (Treffer aus pharmind, Nr. 09, Seite 1278 (2019))

    Feuchte- und Temperaturmessmodule / pharmind • Produktinformationen
    Vaisala *) erweitert sein Produktangebot für Klimakammer-Anwendungen mit dem neuen Messmodul HMM170. Das Modul basiert auf der Humicap®-Technik, die mit kapazitiven Dünnfilm-Polymersensoren arbeitet. Der neue R2-Sensor bietet höchste Korrosionsbeständigkeit und Langzeitstabilität. Das Modul bietet eine Messgenauigkeit von ±1 % rF und ist für extreme und sehr feuchte Umgebungen mit hohen Temperaturen sowie für den Einsatz unter Vakuum- und Überdruckbedingungen geeignet. Es nutzt einen beheizbaren Sensor sowie eine Technologie mit beheizter Sonde und ermöglicht damit genaue Messungen auch in hoch kondensierenden Umgebungen. Darüber hinaus schützt die chemische Reinigungsfunktion den Sensor gegen die Auswirkungen chemischer Luftschadstoffe.

  10. Merken

    Mobile Dosierpumpen

    Rubrik: Produktinformationen

    (Treffer aus pharmind, Nr. 09, Seite 1278 (2019))

    Mobile Dosierpumpen / pharmind • Produktinformationen
    Die 12/24-Volt-Qdos-Modelle von Watson-Marlow *) bieten eine Lösung für alle Anwender, die eine präzise und exakt steuerbare Dosierpumpe an einem Standort benötigen, an dem ein Anschluss an das Stromnetz nicht oder nur schwer möglich ist. Die Pumpen optimieren den Einsatz von Chemikalien und steigern dadurch die Produktivität. Ihre Dosierleistung ist herkömmlichen Magnet- oder Schrittmotor-Membrandosierpumpen hinsichtlich Genauigkeit, Linearität und Wiederholbarkeit überlegen, selbst bei schwierig zu verarbeitenden Flüssigkeiten oder wenn Druck, Viskosität und Feststoffgehalt variieren. Die 12/24-Volt-Modelle eignen sich sowohl für abgelegene, stationäre Dosierstationen wie auch für mobile Anwendungen. Je nach Größe fördern sie 0,1–2 000 ml/min bei einem Druck bis 7 bar.

Sie sehen Artikel 2651 bis 2660 von insgesamt 11629