Rubrik: europharm
(Treffer aus pharmind, Nr. 04, Seite 506 (2018))
Aktivitäten von CHMP und CMDh / Throm • CHMP und CMDh · Throm S · Geschäftsführer Forschung, Entwicklung, Innovation, vfa – Die forschenden Pharma-Unternehmen, BerlinRubrik: europharm
(Treffer aus pharmind, Nr. 04, Seite 500 (2018))
Brückner T | Gärtner L | Mößner D | Otte R | Wilken R
Gefährdet die Alterung des Kartons und der Inkjet-Tinte die Lesbarkeit von Datamatrix-Codes? / Anforderungen der Delegierten Verordnung 2016/161 an die dauerhafte Lesbarkeit von mit Inkjet gedruckten Datamatrix-Codes – Problembeschreibung und Lösungsansätze · Brückner T, Gärtner L, Mößner D, Otte R, Wilken R · 1Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) e. V., Berlin und 2PTS München, München und 3Edelmann GmbH, Heidenheim und 4Boehringer Ingelheim GmbH & Co. KG, Ingelheim und GröbenzellRubrik: Fachthemen
(Treffer aus pharmind, Nr. 04, Seite 494 (2018))
Joint Venture Agreements in the Pharmaceutical Industry / Respondek und Respondek • Joint Venture Agreements · Respondek A, Respondek J · 1RESPONDEK & FAN Rechtsanwälte, Singapore und 2OPTIPHARM Consulting Services, SailaufRubrik: Fachthemen
(Treffer aus pharmind, Nr. 04, Seite 482 (2018))
Transforming a R&D-oriented start-up into a GMP-compliant biopharmaceutical production organization / Minas • Transforming a R&D-oriented start-up · Minas W · Chemgineering Technology AG, Münchenstein, SwitzerlandRubrik: Fachthemen
(Treffer aus pharmind, Nr. 04, Seite 476 (2018))
Real World Evidence in Health Technology Assessments / Eheberg • Real World Evidence · Eheberg D · IQVIA – Munich, MunichRubrik: Pharma-Markt
(Treffer aus pharmind, Nr. 04, Seite 471 (2018))
Venture Capital in der deutschen Life-Science-Industrie / Teil III: Institutionelle Venture-Capital-Fonds im Life-Science-Bereich – Anlagestrategien und Beteiligungsmöglichkeiten*Teil I in Pharm. Ind. 2018;80(2):194–198; Teil II in Pharm. Ind. 2018;80(3):326–329. · Thiel M · SANEMUS AG, MünchenRubrik: Pharma-Markt
(Treffer aus pharmind, Nr. 04, Seite 466 (2018))
Organization of the Pricing and Market Access Function / Success factors for organizational set-up, operational effectiveness, and talent management, including specifics for German affiliates · Schurz S, Rödder M · Simon-Kucher & Partners, Bonn und and CologneRubrik: Gesundheitswesen
(Treffer aus pharmind, Nr. 04, Seite 460 (2018))
Effiziente Patientenprogramme / Konsequenz, Konsistenz und Kundenzentrierung als wichtigste Erfolgsfaktoren · Gandolf B · eisq GmbH & Co. KG, OsnabrückRubrik: Gesundheitswesen
(Treffer aus pharmind, Nr. 04, Seite 452 (2018))
Aktuelles aus G-BA und IQWiG / Aktuelle Verfahren der Frühen Nutzenbewertung / Arzneimittelbezogene Beschlüsse des Plenums des G-BA im März 2018 / Änderungen der G-BA-Verfahrensordnung · Lietz C, Wilken M · Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) e. V., BerlinRubrik: In Wort und Bild
(Treffer aus pharmind, Nr. 04, Seite 450 (2018))
Verband der forschenden Pharma-Unternehmen (vfa) / pharmind • In Wort und Bild
Han Steutel ist einstimmig für weitere 2 Jahre zum Vorsitzenden des Vorstands des Verbands der forschenden Pharma-Unternehmen (vfa) gewählt worden. Er ist Geschäftsführer der Bristol-Myers Squibb GmbH & Co. KGaA. Steutel amtiert seit dem 2. Juni 2016 als Vorsitzender des vfa. Als stellvertretender Vorsitzender wurde ebenfalls einstimmig Frank Schöning (Bayer Vital GmbH) wiedergewählt. Daneben gehören dem Vorstand an: Peter Albiez (Pfizer Deutschland GmbH), Dr. Sidonie Golombowski-Daffner (Novartis Pharma GmbH), Dr. Soeren Hermansson (Merck Serono GmbH), Dr. Patrick Horber (AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG), Clemens Kaiser (Sanofi-Aventis Deutschland GmbH), Prof. Dr. Hagen Pfundner (Roche Pharma AG), Stefan Rinn (Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG) und Dr. Iris Zemzoum ...
Sie sehen Artikel 3501 bis 3510 von insgesamt 11727