Rubrik: Produktinformationen
(Treffer aus pharmind, Nr. 05, Seite 822 (2014))
Triple-Quadrupol- Massenspektrometer / pharmind • Produktinformationen
Shimadzu *) stellt sein neues Triple-Quadrupol-Massenspektrometer LCMS-8050 vor. Das Flaggschiffmodell der UFMS-Produktlinie (Ultra-Fast Mass Spectrometry) erreicht seine optimierte Empfindlichkeit im Attogramm-Bereich durch eine neu entwickelte, beheizte ESI-Quelle, welche die Desolvatisierung verbessert und die Ionisierungseffizienz erhöht. Weiterhin erhöht die Kollisionszelle UFsweeper®III durch Optimierung des Drucks in der Zelle die Effizienz der Stoßfragmentierung (CID, Collision Induced Dissociation). Die neu entwickelte Hochspannungs-Stromversorgung ermöglicht eine maximale Scan-Geschwindigkeit von 30 000 u/s und schnelle Polaritätswechsel (5 ms), wodurch die Erfassung von 1 000 Ereignissen mit bis zu 32 Kanälen pro Ereignis für eine Aufnahme von maximal 32 000 MRMs (Multiple Reaction Monitoring) pro Analyse erreicht wird. Die MS-Spannungen werden automatisch ...
Rubrik: Produktinformationen
(Treffer aus pharmind, Nr. 05, Seite 822 (2014))
Pharmawasseranlagen / pharmind • Produktinformationen
LOOPO von BWT Pharma & Biotech *) ist ein kompaktes, standardisiertes System für die Verteilung, Sanitisierung, Steuerung und Überwachung von Rein- (PW) und Reinstwasserkreisläufen (HPW) oder Kreislaufsystemen von Wasser für Injektionszwecke (WFI). Die Wasseranlage ist in den zwei Varianten Kaltwasser (LOOPO C für PW und HPW) und Heißwasser (LOOPO H für WFI) und vier Standardkapazitätsgrößen von 3 000 Liter bis 23 000 Liter pro Stunde erhältlich. Größere Leistungen werden projektspezifisch nach dem gleichen Konzept gefertigt. Alle Anlagen sind komplett vorgetestet und -qualifiziert und durch ihre kompakte Bauweise leicht in bestehende Systeme integrierbar. Durch die validierte und vollautomatische Steuerung mit vollgraphischer Visualisierung ist die Bedienung ...
Rubrik: Produktinformationen
(Treffer aus pharmind, Nr. 05, Seite 822 (2014))
Wirbelschichtgeräte / pharmind • Produktinformationen
Mit dem Bohle Uni Cone BUC ® -Verfahren präsentiert die L.B. Bohle Maschinen + Verfahren GmbH *) eine Neuentwicklung zur präzisen Beschichtung von Partikeln als Gebrauchsmuster. Dieses Verfahren kann sich nach Unternehmensangaben in der Praxis als präziser und gleichmäßiger als das Wurster-Verfahren erweisen. Wenn es in der Pharmaindustrie gilt kleine Partikel, so genannte Pellets zu beschichten, wird seit über 50 Jahren auf das Wurster-Verfahren gesetzt. Bei dieser Methode können sich Schwachpunkte, wie z. B. kaum errechenbare Einstellparameter und die Sprühdüsen im Boden, ergeben. Mit zwei Veränderungen wurde ein neues Verfahren entwickelt, dass beide Probleme des Wurster-Verfahrens löst: ein konischer Boden und ...
Rubrik: Produktinformationen
(Treffer aus pharmind, Nr. 05, Seite 823 (2014))
Tauchsensoren / pharmind • Produktinformationen
Mit dem neuen Liquisonic ® Tauchsensor Food & Pharma bietet SensoTech *) ein 3-A-zertifiziertes Messsystem für die Konzentrationsbestimmung in Flüssigkeiten an. In pharmazeutischen Prozessen werden zum Beispiel Lösungsmittel, Nährlösungen, Emulsionen oder Wirkstoffkristallisationen analysiert. In Kombination mit einem 3“-Clamp-Prozessanschluss wird der Sensor direkt in die Rohrleitung oder den Behälter eingebaut. Die Bauteile sind aus hochwertigem Edelstahl DIN 1.4404 gefertigt und für die CIP-Reinigung geeignet. Die robuste und vollständig gekapselte Konstruktion benötigt weder Dichtungen noch „Fenster“ zum Prozess. Der Sensor arbeitet daher vollständig wartungs-, drift- und belagsfrei. Zusätzlich zur Konzentrationsmessung verfügt der Sensor über eine hochpräzise Temperaturmessung und eine Flow/Stop-Überwachung. Die ...
Rubrik: Editorial
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 06, Seite 291 (2014))
Aktuelle Technologietrends von der Messe TechnoPharm / Editorial
Sehr geehrte Leser des TechnoPharm-Journals, wohl für alle produzierenden Pharmaunternehmen gilt gleichermaßen: Die Kosten müssen gesenkt werden, die Effizienz soll bei höchster Qualität immer weiter steigen, und in Sachen Sicherheit von Produkten und Bedienern gibt es keine Zugeständnisse. Immer kleinere Chargengrößen stellten die Pharmaproduzenten zudem bis vor kurzem noch vor nahezu unüberwindbare Herausforderungen. Ein ausgiebiger Besuch der POWTECH und TechnoPharm, die vom 30. September bis 2. Oktober in Nürnberg stattfanden, zeigt mir: Viele Pharma-Ausrüster sind den neuen Herausforderungen gewachsen. Immer breiter fällt das Angebot an Maschinen für die Containment-Produktion hochaktiver Wirkstoffe aus. Immer mehr Maschinen erfüllen die Forderungen nach schneller ...
Rubrik: Produktionsumgebung
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 06, Seite 296 (2014))
Meyer J | Letzner H | Multhauf M
Integration von neuen Reinmedien-Versorgungssystemen bei laufendem Betrieb / Neubau einer HPW-Erzeugung, Lagerung und Verteilung sowie eines Reinstdampferzeugers mit Verteilnetz ohne Unterbrechung der pharmazeutischen Produktion · Meyer J, Letzner H, Multhauf M · Richter Pharma AG, Wels (Österreich) und LETZNER Pharmawasseraufbereitung GmbH, Hückeswagen und Senior Consultant Pharmaingenieurwesen, BerlinRubrik: Produktionsumgebung
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 06, Seite 306 (2014))
Gut abschneiden – Feindosierung in oralen Filmen / Jansen und Horstmann • Feindosierung in oralen Filmen · Jansen J, Horstmann M · OPTIMA life science GmbH, Schwäbisch Hall und transdermalpharma UG, NeuwiedRubrik: Produktionsumgebung
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 06, Seite 314 (2014))
Schweißen in der Pharmazie / (K)eine heiße Sache!? – Teil 1 · Warzawa M · MühlackerRubrik: Maschinen- und Anlagenbau
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 06, Seite 320 (2014))
Viersiegelrandbeutel mit elektrolythaltigen Macrogol-Laxantien / Verbesserung der Qualität und Produktivität bei deren Herstellung durch eine Doppeldosierung · Neumaier G, Pergande A · Klocke Pharma-Service GmbH, AppenweierRubrik: Maschinen- und Anlagenbau
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 06, Seite 326 (2014))
Gedruckte und geklebte Sicherheit / Arzneimittel schützen und sicher identifizieren mit Tamper-Evidence-Labeln · Kürten-Kreibohm S · Bluhm Systeme GmbH, RheinbreitbachSie sehen Artikel 5941 bis 5950 von insgesamt 11707