Rubrik: Buchbesprechungen
(Treffer aus pharmind, Nr. 07, Seite 1057 (2015))
pharmind • Buchbesprechungen / pharmind • Buchbesprechungen
Das Handbuch der Arzneipflanzen ist ein umfassender, wissenschaftlicher Bildatlas zu den bekanntesten und wichtigsten Arzneipflanzen, einschließlich der Arten von kommerziellem oder historischem Interesse. Die 3. Auflage wurde vollständig überarbeitet und aktualisiert, 25 neue Monografien aufgenommen und über 230 Fotografien ergänzt. Das Handbuch umfasst nun Beschreibungen von 350 Arzneipflanzen und nahe verwandten Arten. Jede Kurzmonografie besteht aus einer Zusammenfassung mit folgenden Informationen: Merkmale, Herkunft, verwendete Teile, Indikation, Anwendung, Zubereitung und Dosierung, Wirkstoffe, Pharmakologie, ggf. Warnung/Anmerkung sowie Status, der eine kurze Klassifizierung enthält, z. B. ob eine Arzneipflanze in Monografiesammlungen wie z. B. dem Europäischen Arzneibuch genannt wird. Dem Kompendium der Arzneipflanzen ist ein ...
Rubrik: Messeberichte
(Treffer aus pharmind, Nr. 07, Seite 1058 (2015))
Rückblick auf die ACHEMA 2015 / Letzner und Hahn • ACHEMA 2015 · Letzner H, Hahn C · 1Letzner Pharmawasseraufbereitung GmbH, Hückeswagen und 2ECV • Editio Cantor Verlag für Medizin und Naturwissenschaften GmbH, AulendorfRubrik: GMP-Aspekte in der Praxis
(Treffer aus pharmind, Nr. 07, Seite 1071 (2015))
Nachbearbeitung von nicht zurückgewiesenen Produkten / Fallbeispiele für Recovery und Reprocessing · Gausepohl C · Rottendorf Pharma GmbH, EnnigerlohRubrik: GMP-Aspekte in der Praxis
(Treffer aus pharmind, Nr. 07, Seite 1074 (2015))
Auswahl von Akzeptanzkriterien für die Reinigungsvalidierung von Mehrzweckanlagen / Ein Positionspapier des pharmazeutisch-technischen Ausschusses im BAH · Allhenn D, Anhalt E · Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller e.V. (BAH), BonnRubrik: Originale
(Treffer aus pharmind, Nr. 07, Seite 1082 (2015))
Ermittlung realitätsnaher Sterilisationsbedingungen / Produkte, die mit mehr als nur einer Keimart verkeimt sind / Berechnung ausreichender und realistischer Sterilisationsdosen anhand von ermittelten D-Werten / am Beispiel der Sterilisation mit ionisierenden Strahlen · Pfeiffer M · Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG, IngelheimRubrik: Technik
(Treffer aus pharmind, Nr. 07, Seite 1088 (2015))
Technische Mitteilung / Sind Wirbelschichten in pharmazeutischen Granulations- und Umhüllungs-Verfahren gleich Fließbetten und was sind Luftgleitschichten? · Bauer K · Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, FreiburgRubrik: Praxis
(Treffer aus pharmind, Nr. 07, Seite 1096 (2015))
Ein GMP- und FDA-konformes, modernes Trainingssystem / Reijinga • GMP- und FDA-konformes, modernes Trainingssystem · Reijinga L · Ferring GmbH, KielRubrik: Partner der Industrie
(Treffer aus pharmind, Nr. 07, Seite 1100 (2015))
100 Jahre Retsch GmbH / pharmind • Partner der Industrie
Die Firma Retsch, sehr erfolgreich im Labormarkt, feiert dieses Jahr ihr 100-jähriges Bestehen. 1915 gründete Friedrich Kurt Retsch den Laborgroßhandel F. Kurt Retsch GmbH & Co. KG in Düsseldorf und konnte 1923 das erste Patent für ein Laborgerät anmelden, eine Mörsermühle, die als Retsch-Mühle weltweit bekannt wurde, da sie die manuelle Zerkleinerung mit Handmörsern ersetzte. Diese Entwicklung brachte dem Unternehmen globales Ansehen in Forschung und Wissenschaft. Heute hält die Retsch GmbH eine Vielzahl von Patenten und ist im Bereich Laborgeräte zur Aufbereitung und Charakterisierung von Feststoffen im Rahmen der Probenvorbereitung und Qualitätskontrolle international führend. Jüngst wurde mit der Hochleistungskugelmühle Emax ...
Rubrik: Partner der Industrie
(Treffer aus pharmind, Nr. 07, Seite 1101 (2015))
10 Jahre Explicat Pharma / pharmind • Partner der Industrie
Explicat Pharma wurde 2005 von den Unternehmern Dr. Andrea Weiland Waibel, Birgit Hettinger und Ulrich Waibel gegründet. Seitdem unterstützt, berät und begleitet Explicat Pharma pharmazeutische Unternehmen, Hersteller, Entwickler und Labors weltweit. Das zunächst kleine Unternehmen wuchs stetig. Im Jahr 2014 wurde nach 2 Jahren Planungs-, Bau- und Ausstattungszeit ein eigenes Geschäftsgebäude eingeweiht, in dem sich technisch sehr gut ausgestattete Büros und ein Entwicklungslabor befinden. Auch der Mitarbeiterstamm wurde größer. Zu den Unternehmensgründern und den acht freien international agierenden Mitarbeitern sind jetzt zusätzlich sieben festangestellte Mitarbeiter unter dem Explicat Dach. Die Gründer und Geschäftsführer Fr. Dr. Andrea Weiland-Waibel, Fr. Birgit Hettinger ...
Rubrik: Produktinformationen
(Treffer aus pharmind, Nr. 07, Seite 1102 (2015))
Selbstbedruckbare Etiketten / pharmind • Produktinformationen
Die neuen CILS *) -8/9100-Probenidentifizierungsetiketten sind mithilfe eines Standardlaser-, Tintenstrahl- oder Thermotransferdruckers komplett bedruckbar und erlauben, beliebige Daten (Barcodes, Chargennummern, Seriennummern usw.) minutenschnell hinzuzufügen. Sie sparen Zeit und schließen jegliches Risiko unleserlicher, verwischter Handbeschriftungen aus. Die Etiketten widerstehen Extremtemperaturen (–196 °C bis 388 °C), chemischen Lösungsmitteln, Alkohol, Luftfeuchtigkeit und Nässe. Sie sind in jeglicher Größe, Form und Farbe verfügbar und der speziell entwickelte Hochleistungsklebestoff bietet außerdem Langzeithaftung für den gesamten Laborbedarf.
Sie sehen Artikel 6601 bis 6610 von insgesamt 11629