Rubrik: Gesetz und Recht
(Treffer aus pharmind, Nr. 09, Seite 1342 (2015))
Gesetzgebung zur Rentenversicherungspflicht / Bedürfen Industrieapotheker und Ärzte wie Syndikus-Anwälte einer Gesetzesänderung für die Befreiung von der Rentenversicherungspflicht? · Wesch M · Wesch & Buchenroth, StuttgartRubrik: Gesetz und Recht
(Treffer aus pharmind, Nr. 09, Seite 1346 (2015))
Essentials aus dem Pharma- und Sozialrecht / Welche Konsequenzen hat das Ruhen der Zulassung wegen mangelhafter Bioäquivalenzstudien – welche Handlungsmöglichkeiten gibt es? · Zhuleku E, Ehlers A · Rechtsanwaltsgesellschaft mbB Ehlers, Ehlers & Partner, München/BerlinRubrik: Unternehmensprofile
(Treffer aus pharmind, Nr. 09, Seite 1348 (2015))
BioChem – das analytische Labor in Karlsruhe / pharmind • Unternehmensprofile
BioChem in Karlsruhe ist wie kaum ein zweites wissenschaftlich-technisches Labor breit aufgestellt. Mit drei Kernbereichen, Analytik, Mikrobiologie und Molekularbiologie / Bioanalytik ist BioChem in der Lage, die gesamte Wertschöpfungskette von Rohstoffen und Fertigprodukten – aus der pharmazeutischen, chemischen, medizinischen, kosmetischen und diagnostischen Industrie sowie von Medizinprodukten – analytisch zu begleiten. Von der instrumentellen Analytik und der physikalischen Chemie spannt sich der Bogen über die Bioanalytik bis hin zu mikrobiologischen Prüfungen und molekularbiologischen Verfahren. Dabei ist BioChem GMP- und GLP-zertifiziert und darüber hinaus von der FDA als analytisches Auftragslabor zugelassen. Neben dem breiten fachlich-wissenschaftlichen Spektrum fokussiert BioChem vor allem auch auf den Service-Aspekt, ...
Rubrik: Ausland
(Treffer aus pharmind, Nr. 09, Seite 1350 (2015))
Local Bioequivalence Studies in Russia / Pečená and Rehak • Bioequivalence Studies in Russia · Pe##269;ená M, Rehak E · 1Quinta Analytica, Prague (Czech Republic) und 2Edelgard Rehak Consulting, StorkowRubrik: Patentspiegel
(Treffer aus pharmind, Nr. 09, Seite 1354 (2015))
Innovationen aus Wissenschaft und Technik / Patentspiegel für die Pharmaindustrie · Cremer K · Pharma Concepts GmbH, Basel, SchweizRubrik: GMP-Aspekte in der Praxis
(Treffer aus pharmind, Nr. 09, Seite 1360 (2015))
Bauen im Bestand in der Pharmabranche / Hiob • Bauen im Bestand in der Pharmabranche · Hiob M · Ministerium für Soziales, Gesundheit, Familie und Gleichstellung des Landes Schleswig-Holstein, KielRubrik: GMP-Expertenforum
(Treffer aus pharmind, Nr. 09, Seite 1362 (2015))
Leitfaden zur Energieeffizienz in der pharmazeutischen Industrie / Brandes • Leitfaden zur Energieeffizienz · Brandes R · WDT, GarbsenRubrik: Originale
(Treffer aus pharmind, Nr. 09, Seite 1370 (2015))
De Paepe K | Sieg A | Le Meur M | Rogiers V
Silicones as non-occlusive topical agents * This article was first published in Skin Pharmacol Physiol 2014;27:164–171. / De Paepe et al. • Silicones · De Paepe K, Sieg A, Le Meur M, Rogiers V · 1Department of Toxicology, Dermato-Cosmetology and Pharmacognosy, Vrije Universiteit Brussel (VUB), Brussels, Belgium, and und 2Dow Corning Europe SA, Seneffe, BelgiumRubrik: Originale
(Treffer aus pharmind, Nr. 09, Seite 1380 (2015))
How best to assess paper quality for package leaflets – weight or opacity? / Fuchs and Kutscha • Paper quality for package leaflets · Fuchs J, Kutscha M · 1PAINT-Consult®, Jena (Germany) und 2Department of Drug Regulatory Affairs at the Institute of Pharmacy, University of Bonn, Bonn (Germany) und 3T.S.P. Germany GmbH (a member of delfortgroup AG), Reinbek (Germany)Rubrik: Technik
(Treffer aus pharmind, Nr. 09, Seite 1385 (2015))
Solubility Enhancement by Solid Dispersion using Cellulose Derivatives / Concepts, Processes and Quality Assurance · Schmalz D, Brunemann J · Harke Pharma GmbH, Mülheim an der RuhrSie sehen Artikel 6671 bis 6680 von insgesamt 11629