Rubrik: Gesetz und Recht
(Treffer aus pharmind, Nr. 11, Seite 1628 (2016))
Essentials aus dem Pharma- und Sozialrecht / Ein Paukenschlag für die Apotheken: die deutsche Arzneimittelpreisbindung ist rechtswidrig · Ehlers A, Bickmann M · Ehlers, Ehlers & Partner Rechtsanwaltsgesellschaft mbB, MünchenRubrik: Patentspiegel
(Treffer aus pharmind, Nr. 11, Seite 1630 (2016))
Innovationen aus Wissenschaft und Technik / Patentspiegel für die Pharmaindustrie · Cremer K · Pharma Concepts, Basel, SchweizRubrik: CMC- / GMP-Update
(Treffer aus pharmind, Nr. 11, Seite 1634 (2016))
CMC- / GMP-Update / Teil 4: Update für spezifische Produktkategorien (Generika, Sterile Arzneimittel, Allergen-Produkte, Pflanzliche Arzneimittel), GMP-Anforderungen für Zulassungsinhaber, Anforderungen an Wirkstoff-Hilfsstoffmischungen, wichtige Änderungen in der 9. Ausgabe des Europäischen Arzneibuchs * Teil 1 s. Pharm. Ind. 2016;78(3):433–438, Teil 2 s. Pharm. Ind. 2016;78(5):711–716, Teil 3 s. Pharm. Ind. 2016;78(9):1324–1330. · Veit M · i.DRAS GmbH, Planegg/MartinsriedRubrik: GMP-Aspekte in der Praxis
(Treffer aus pharmind, Nr. 11, Seite 1640 (2016))
Grundsätze der Prozessvalidierung aus Sicht eines Inspektors / Hiob • Grundsätze der Prozessvalidierung · Hiob M · Ministerium für Soziales, Gesundheit, Familie und Gleichstellung des Landes Schleswig-Holstein, KielRubrik: Originale
(Treffer aus pharmind, Nr. 11, Seite 1644 (2016))
Sterile supply of medical devices and pharmaceutical products / Quality standards and applied risk management * Presented in part at the 1st European Lab Technology Forum, November 5–6, 2015, Göttingen, Germany, and the 16th World Sterilization Congress & Annual conference of AFS, October 7–10, 2015, Lille, France. · Dunkelberg H · Universitätsmedizin Göttingen, Georg-August-Universität, Göttingen, GermanyRubrik: Originale
(Treffer aus pharmind, Nr. 11, Seite 1650 (2016))
Zier K | Schultze W | Sakmann A | Leopold C
Sennae fructus / Analysis and evaluation of the new draft monographs for the European Pharmacopoeia · Zier K, Schultze W, Sakmann A, Leopold C · 1Division of Pharmaceutical Technology, Department of Chemistry, University of Hamburg, Germany und 2Division of Pharmaceutical Technology, roha arzneimittel GmbH, Bremen, Germany und 3Department of Chemistry, University of Hamburg, GermanyRubrik: Praxis
(Treffer aus pharmind, Nr. 11, Seite 1660 (2016))
Der Weg zu einer FMD-konformen Pharmaproduktion / Datz und Prinz • FMD-konforme Pharmaproduktion · Datz G, Prinz H · 1GE Pharmaceuticals Ltd., Botevgrad, Bulgarien und 2PDM-Consulting und Apceth GmbH & Co KG, Groß-ZimmernRubrik: Praxis
(Treffer aus pharmind, Nr. 11, Seite 1666 (2016))
Arzneimittelfälschungen / Erlebnisse und Erfahrungen aus dem Merck Anti-Counterfeiting Operational Network (MACON) · Maack A, Leko A · Merck KGaA, DarmstadtRubrik: Partner der Industrie
(Treffer aus pharmind, Nr. 11, Seite 1670 (2016))
25 Jahre Harter / pharmind • Partner der Industrie
Den hohen Stellenwert des Trocknungsprozesses erkennen, ihn verbessern und damit Qualität und Wirtschaftlichkeit optimieren – das war der Grundgedanke von Firmengründer Roland Harter im Jahr 1991. Heute ist Harter ein mittelständisches Unternehmen, das auf dem Markt eine Führungsrolle in Sachen Trocknung innehat. Mit seiner eigens entwickelten „Kondensationstrocknung auf Wärmepumpenbasis“ wird in der Industrie so manche Trocknungsherausforderung bewältigt. Im September 1991 bezog das Unternehmen seine Räume in Lindenberg im Allgäu. Die „Harter Oberflächen- und Umwelttechnik GmbH“ war gegründet. Roland Harter hatte damals im Sinn, industrielle Schlämme als Abfallprodukt aus Fertigungsprozessen zu trocknen – mit einer damals noch völlig neuen Technologie. Seine ...
Rubrik: Partner der Industrie
(Treffer aus pharmind, Nr. 11, Seite 1671 (2016))
Glatt eröffnet Innovation Center in Binzen / pharmind • Partner der Industrie
Glatt, der Partner für integrierte Prozesslösungen der pharmazeutischen Industrie eröffnete am 6. und 7. Okt. 2016 sein neues Innovation Center am Firmenstandort in Binzen. Rund 100 Gäste der pharmazeutischen Industrie aus Deutschland und der ganzen Welt sowie Partner des strategischen Netzwerkes Excellence United und weitere Technologie-Partner nahmen an der Eröffnungsfeier teil. Während sie die Performance auf über 7 000 m 2 mit Technologiepark und Bürogebäuden vor Ort erlebten, konnten sie die Zeit auch für einen lebhaften und interessanten Erfahrungsaustausch unter Experten nutzen. In dem hochmodernen Innovationszentrum ermöglicht Glatt seinen Kunden erstmalig mit State of the Art Batch- und Konti-Prozessen sowie Analysetechnik, ihre ...
Sie sehen Artikel 7321 bis 7330 von insgesamt 11629